Die Wintergeister vertreiben

Foto: Brainpark

BEZIRK (km). Er ist etwas ganz Besonderes, der Abend des 5. Jänners, der letzten Rauhnacht. Dann wird am Traunsee einer der eindrucksvollsten Winterbräuche des Salzkammergutes abgehalten: das traditionelle Glöcklerlaufen.
Wenn es am 5. Jänner Abends dunkel wird, treffen die Glöckler einander und beginnen ihren Lauf. Sie sind ganz in Weiß gekleidet und mit Glocken und der Glöcklerkappe, die bis zu 15 Kilogramm schwer sein kann, ausgestattet. Dabei ist jede Glöcklerkappe ein Kunstwerk für sich. Meistens besteht sie aus einem geometrischen Gerüst aus dünnen Holstäben, auf das schwarzes Tonpapier aufgebracht wird. Auf diesem Papier wurden zuvor Motive und Ornamente gezeichnet, die anschließend in mühevoller Kleinstarbeit ausgeschnitten und gestanzt wurden. Die Motive werden dann an der Innenseite mit buntem Seidenpapier hinter klebt, Kerzen, die am Abend die Motive von innen beleuchten, werden ebenfalls montiert. Mehrere hunderte Arbeitsstunden wendet jeder Läufer für seine Kappe auf – Tradition verpflichtet. Die verschiedenen Glöckler Gruppe, auch Passen genannt, werden von einem Vorläufer mit Turban und Hirtenstock angeführt. Alle laufen zu einem gemeinsamen Ziel entgegen. Sie bilden einen großen Kreis und stimmen traditionelle Krippenlieder an. Das Licht der Glöcklerkappen und der dumpfe Klang der Glocken sollen die bösen Geister vertreiben und die guten Geister anziehen – ein Symbol für den Sieg des Lichtes über das Dunkel des Winters. Vor der Kulisse des Traunsteins ist dieses Ereignis ein ganz besonderes Erlebnis, das Zuschauer von nah und fern fasziniert.

Termine für die Glöcklerläufe, Sonntag 5. Jänner 2014
Gmunden: 18:00 Uhr Turmblasen, 18:20 Uhr Ankunft der Hl. 3 Könige vom See und Dreikönigssingen am Rathausplatz Gmunden, 18:45 Uhr Eintreffen der Glöcklerpassen am Rathausplatz Gmunden

Altmünster: 16:00 Uhr Glöcklerabend im Eggerhaus Altmünster, 20:00 Uhr Glöcklerlauf und Eintreffen der Passen am Marktplatz Altmünster

Traunkirchen: ab 16:30 Uhr Glöcklerlauf der Passen in den Traunkirchner Ortsteilen, 22:00 Uhr Zusammenlaufen aller Passen und gemeinsames Singen

Ebensee: 18:00 Uhr Ebenseer Glöcklerlauf (UNESCO Kulturerbe) mit ca. 20 Passen, Ortszentrum Ebensee

Vorchdorf, Schloßplatz: 17.45 Uhr Bläsergruppe der Marktmusik, 18 Uhr Figurenlauf der Glöckler und Einzug der Heiligen Drei Könige des Sängerbundes "Frohsinn"

Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.