Ein Dorf-Frühstück als Fest der Herzlichkeit

Die Organisatoren des Kirchhamer Dorf-Frühstückes v.l.n.r. Gabi Pühringer, Doris Pühringer (Firmbegleiterin), Astrid Lüftinger und Sozialausschuss-Obmann Ingo Dörflinger. | Foto: Gemeinde/M. Steinbach
  • Die Organisatoren des Kirchhamer Dorf-Frühstückes v.l.n.r. Gabi Pühringer, Doris Pühringer (Firmbegleiterin), Astrid Lüftinger und Sozialausschuss-Obmann Ingo Dörflinger.
  • Foto: Gemeinde/M. Steinbach
  • hochgeladen von Kerstin Müller

KIRCHHAM. Innerhalb kurzer Zeit sind in Kirchham zwei junge Familien vom Schicksal schwer getroffen worden. Bei der einen kämpft der Vater nach einem Schädelbruch um seine Genesung, bei der anderen wurde beim ersten Baby vier Monaten nach der Geburt ein schwere Behinderung festgestellt. Diese tragischen Entwicklungen nahmen die Leiterinnen der Projektgruppe "Familienfreundliche Gemeinde" Astrid Lüftinger und Gabi Pühringer zum Anlass und setzen eine tolle Idee perfekt um: Sie organisierten gemeinsam mit den jugendlichen Kandidaten zur bevorstehenden Firmung und deren Betreuern/innen ein Dorf-Frühstück für die ganze Bevölkerung am Kirchenvorplatz nach dem Sonntagsgottesdienst. Kuchen, Torten, Kaffee, Eier, Speck, Schinken, Bier und Gebäck wurde aufgetischt, vieles davon selbstgemacht bzw. als Unterstützung gratis von Lieferanten zur Verfügung gestellt.

300 Besucher setzen ein großartiges Zeichen von Solidarität

Der Besuch dieses Dorf-Frühstückes bei traumhaften Wetter übertraf alle Erwartungen, an die 300 Kirchhamer trafen sich vor und um die Kirche zum gemeinsamen frühstücken und füllten die aufgestellten Spendenboxen kräftig auf. Sozialausschuss-Obmann Ingo Dörflinger betonte in seiner Begrüßung an die betroffenen Familien, dass "wir euch euer Leid und eure Sorgen nicht abnehmen können, aber wir möchten euch zeigen, dass ihr damit bei uns nicht alleine seid".
Chef-Organisatorin Astrid Lüftinger freute sich, dass die Projektidee so gut angekommen ist und war von "diesem großartigen Zusammenhalt, der Herzlichkeit und Spendenfreudigkeit" überwältigt. "Das war eine typisch kirchhamerische Aktion, auf die ich wirklich stolz und unheimlich dankbar bin. Bei uns wird nicht geredet, sondern tatsächlich geholfen, wenn es notwendig ist", brachte Bürgermeister Hans Kronberger die erfolgreiche Sozialaktion auf den Punkt. Der namhafte Reinerlös wird zur Gänze an die beiden Familien, die auch vom Sozialfonds der Gemeinde unterstützt werden, übergeben.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.