Energiespar-Putz von Baumit

Der Baumit Messestad in Halle 3 steht ganz im Zeichen der Innavotionen des Jahres 2014: Baumit Nanopor photokat und Baumit IonitSpachtel. | Foto: Baumit
2Bilder
  • Der Baumit Messestad in Halle 3 steht ganz im Zeichen der Innavotionen des Jahres 2014: Baumit Nanopor photokat und Baumit IonitSpachtel.
  • Foto: Baumit
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

BAD ISCHL/WELS. Seit 15 Jahren präsentiert Baumit "Ideen mit Zukunft". Der Slogan hat auch heuer im Rahmen der Energiesparmesse in Wels nichts an Aktualität eingebüßt: Nanopor photokat, der erste biozidfreie Fassadenputz der sich mittels Licht von selbst reinigt und IonitSpachtel, die gesunde Raumluft leistbar macht, sind die Baumit Top Innovationen des Jahres 2014.

Baumit Nanopor photokat: selbstreinigend mit der Kraft des Lichts
Vor mittlerweile sieben Jahren präsentierte Baumit den NanoporPutz, der erstmalig mit seiner besonderen Oberflächenstruktur dafür sorgt, dass die Fassade doppelt so lange schön und sauber bleibt. "Mittlerweile gehört der NanoporPutz mit mehr als 3 Millionen verkauften Quadratmeter in Österreich zu unseren absoluten Erfolgsprodukten", so Wilhelm Struber, Geschäftsführer der Baumit Baustoffe GmbH, "Jetzt haben unsere Baustoffexperten den NanoporPutz noch weiter verbessert, hinzu kommt nun der Photokat-Effekt." Dabei aktiviert Tageslicht einen Photokatalysator im Putz, der die an der Fassadenoberfläche angelagerten Schmutzpartikel zersetzt. Luftbewegungen entlang der Fassade lassen die Schmutzpartikel zu Boden fallen, beziehungsweise werden sie durch Regen oder auftrocknende Feuchtigkeit aufgelöst. So reinigt sich die Fassade selbst.

Nanopor photokat reduziert Algen- und Pilzbewuchs auf natürliche Weise
Besonders wirksam ist der Baumit Nanopor photokat gegen den Befall von Algen, Pilzen und Bakterien sowie Staub- und Rußpartikel. Der enthaltene Photokatalysator verbraucht sich während des Reinigungsprozesses nicht. Das Ergebnis ist eine schmutzresistente Oberfläche, die dauerhaft schön bleibt. Wilhelm Struber: "Besonders erwähnenswert ist auch, dass der Nanopor photokat der erste 100% biozidfreie Außenputz am Markt ist".

Baumit IonitSpachtel - gesunde Raumluft ist leistbar
Seit Jahresbeginn ist die gesundheitsfördernde Wandbeschichtung Ionit Wandcreme Teil von Baumit und erweitert damit die Baumit Produktsparte "Gesundes Wohnen". Ionit ist die weltweit einzige, funktionale Wandbeschichtung, die auf natürliche Weise eine hohe Luftionenkonzentration schafft. Wilhelm Struber: "Ionit wurde in den starken Vertrieb von Baumit eingegliedert um so Potentiale und Synergien zu nutzen." Aktuell zur Energiesparmesse in Wels stellt Baumit jetzt die neue IonitSpachtel vor. Sie kann auf jeden beliebigen Untergrund, unter anderem auch auf Gipskarton-Wänden, verarbeitet werden. Mit der Ionit Wandspachtel können Renovierer und Sanierer gleich mit einer ionisierenden Spachtelmasse auf dem Wanduntergrund arbeiten, um dann im Folgeschritt die Ionit Wandcreme aufzutragen. Der Nutzen ist leicht erklärt: anstelle des bisher notwendigen 3-maligen Anstriches von Ionit Wandcreme ist mit der IonitSpachtel jetzt nur mehr 1 Anstrich notwendig - das ergibt eine klare Zeit- und Kostenersparnis. Gesunde Raumluft ist somit leistbar geworden.

Baumit WDVS jetzt mit Hagelwiderstandsklasse HW5
Wetterkapriolen machen Hagelschutz immer mehr zum Thema für Bauherren - aber auch Versicherungen. Baumit bietet jetzt seit kurzem für Wärmedämmverbundsysteme EPS mit Baumit Faserspachtel und bei der Baumit HardTop - Die Designfassade - die Hagelwiderstandsklasse HW5 an.

Service-Schwerpunkt: Farbmuster zum Mitnehmen
Das Baumit Fassadenzentrum in Marchtrenk und das Baumit Baustoffzentrum in Hallein präsentieren ab sofort jeden Nachmittag mit Baumit Life das größte Farbsystem für die Fassade. Kunden bekommen hier nicht nur eine professionelle Farbberatung, sondern können aus 888 Putzmustern wählen und gleich mit nach Hause nehmen.

Baumit Baustoffe GmbH 2013: 50 Mio. Euro Umsatz mit 90 Mitarbeitern
Die Baumit Baustoffe GmbH konnte im Jahr 2013 mit 90 Beschäftigten einen Umsatz von knapp 50 Mio. Euro erwirtschaften. Das entspricht einem Minus von 1%. "Das lang anhaltende Schlechtwetter und die Folgen einer Großinsolvenz in der Baubranche konnten in der zweiten Jahreshälfte 2013 nur unter größten Anstrengungen aufgeholt werden. Das neue Baumit Baustoffzentrum in Hallein hat dabei einen entscheidenden Beitrag geleistet," so Wilhelm Struber, Geschäftsführer der Baumit Baustoffe GmbH. Er zeigt Optimismus für 2014: "Die Talsohle sollte mit 2013 durchschritten sein".

Die Baumit Baustoffe GmbH in Bad Ischl ist ein Tochterunternehmen der Schmid Industrieholding und der Wietersdorfer Gruppe. Neben dem Produktionsstandort in Bad Ischl und dem neuen Baustoffzentrum in Hallein hat die Baumit Baustoffe GmbH zudem Beratungs- und Auslieferungszentren in Marchtrenk (OÖ) und Hall in Tirol.

Der Baumit Messestad in Halle 3 steht ganz im Zeichen der Innavotionen des Jahres 2014: Baumit Nanopor photokat und Baumit IonitSpachtel. | Foto: Baumit
Wilhelm Struber, Geschäftsführer der Baumit Baustoffe GmbH in Bad Ischl. | Foto: Baumit
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.