Blühhecke als Zeichen für die Zukunft
Forstfachschule Traunkirchen setzt Klimaschul-Projekt um

Mit diesem Projekt setzen die Schülerinnen und Schüler ein Zeichen: Für die ökologische Zukunft – und für den Wald, der dabei eine zentrale Rolle spielt. | Foto: FFS
3Bilder
  • Mit diesem Projekt setzen die Schülerinnen und Schüler ein Zeichen: Für die ökologische Zukunft – und für den Wald, der dabei eine zentrale Rolle spielt.
  • Foto: FFS
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Unter dem Motto „Eins, zwei oder drei – letzte Chance? Genutzt!“ engagieren sich die Schülerinnen und Schüler der Forstfachschule Traunkirchen für den Klimaschutz.

TRAUNKIRCHEN. Bereits seit Herbst ist die Schule Klimaschule Teil des Projekts der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Traunstein und trägt seither offiziell den Titel „Klimaschule“. Nun wurde im Frühling eines der größeren Projekte im Rahmen dieser Initiative umgesetzt.

Borkenkäfer unter Beobachtung

Der Klimawandel ist auch in der Forstwirtschaft ein zentrales Thema – das ist den angehenden Forstwartinnen und -warte bewusst. In einem praxisnahen Projekt legten sie daher eine Blühhecke an, die nicht nur zur Artenvielfalt beiträgt, sondern auch einen wichtigen wissenschaftlichen Zweck erfüllt: Die Beobachtung dieser Pflanzenfläche kann Rückschlüsse auf die lokale Borkenkäfersituation liefern – ein Schädling, dessen Verbreitung stark mit klimatischen Veränderungen zusammenhängt.

Mit diesem Projekt setzen die Schülerinnen und Schüler ein Zeichen: Für die ökologische Zukunft – und für den Wald, der dabei eine zentrale Rolle spielt. | Foto: FFS
Erfolgreiche Arbeit an der Blühhecke. | Foto: FFS
Foto: FFS
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.