Fritz Danner führt den GC Traunsee-Kirchham weitere vier Jahre

Foto: Sepp Muhr

KIRCHHAM (red). 52 Mitglieder folgten Anfang März der Einladung der Clubleitung und wurden von Präsident Fritz Danner herzlich begrüßt. Danner blickte in seinem Bericht auf ein zufrieden stellendes Jahr 2012 zurück, aus sportlicher Sicht waren vor allem die Erfolge der Jugend und hier besonders die von Ausnahmetalent Fabian Rauch erfreulich. Die Struktur des Platzeigentümers und -Betreibers Golf Concept hat sich 2012 durch die Übernahme der Mehrheitsanteile durch Dr. Vladimir Zotov wesentlich geändert. Für die Mitglieder bedeutete dies gleichzeitig eine erfreuliche Verbesserung des Platzes durch diverse gezielte Investitionen.
Derzeit werden vom Betreiber Umbau- und Renovierungsmaßnahmen im Clubheim durchgeführt, das Pachtverhältnis mit dem bisherigen Wirt wurde gelöst, die Gastronomie übernimmt die Golf-Concept heuer selbst.
Die Mitgliederstatistik ist lt. Danner konstant: Der Club verfügt derzeit über 646 Mitglieder (56 Jugendliche unter 21 Jahren, 225 Frauen und 356 Männer).
Der scheidende Sportwart Albert Hutterer kritisierte in seinem Bericht die geringe Teilnahme an den Clubmeisterschaft und die mangelnde Startgeld-Zahlungsdisziplin der Matchplay-Teilnehmer (sicherlich auch ein Organisationsmangel!).
Berechtigte Kritik wurde auch im Hinblick auf die teilweise Nichteinhaltung der Golfetikette (unerlaubtes Abkürzen und Hineinspielen) und die Undiszipliniertheit so mancher Hundebesitzer geübt.
Verstärktes Augenmerk wird zukünftig auf Gastspieler gelegt werden: der Beitritt zur erfolgreichen Salzkammergut-Golfplattfom "Mehr Golf – mehr Seen – mehr Genuss" und eine Zusammenarbeit mit der neu gegründeten Tourismusgesellschaft Almtal sind erste Schritte dazu.
"Finanzminister" Georg Bammer berichtete, dass der Club auch dank des neuen Eigentümers erstmals schuldenfrei ist, die Rechnungsprüfer attestierten Bammer gute Buchführung, seine Entlastung und die des Vorstandes erfolgte einstimmig.
Folgende neue Clubleitung wurde unter der Wahlleitung des Kirchhamer Bürgermeisters Hans Kronberger einstimmt gewählt: Präsident Fritz Danner, Vizepräsidenten Gabi Ninol und Dr. Vladimir Zotov, Schatzmeister Georg Bammer, Schriftführerin Brigitte Larisch, Sportwart Dkfm. Peter Bausek, Platzleitung Ing. Matthias Hitzenberger; Kassenprüfer Johann Huber und Karl Pflügl.

Die neue Golfsaison 2013 soll zu den Osterfeiertagen starten.

Anzeige
Am Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" in Gschwandt ist alles angerichtet und Arbeitsträume lassen sich verwirklichen. | Foto: Alte Wagnerei
12

Baureportage
"Alte Wagnerei" in Gschwandt ist Ort der Vernetzung

Der Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" bietet Platz für kreative Köpfe, Kleinunternehmen, Freiberufler und Start-Ups, die Eröffnung ist für Juli geplant. GSCHWANDT. Nach zweijähriger Planungsphase und zwölfmonatiger Bauzeit mit ausschließlich regionalen Professionisten aus dem Salzkammergut ist es im Juli so weit: Mit der "Alten Wagnerei" wird ein moderner Unternehmens-Campus eröffnet. Kreative Köpfe, Visionäre und viel Potenzial gibt es nicht nur in Städten, am Land fehlt es aber oft an...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.