GALAABEND EUROPÄISCHES JUGENDTREFFEN

2Bilder

LAAKIRCHEN. Über 60 Jugendliche aus neun verschiedenen Ländern Europas kommen in der Woche von 21. bis 27. Juli 2019 nach Laakirchen, um den europäischen Gedanken zu leben. Das vor 18 Jahren von Laakirchen initiierte Europäische Jugendtreffen findet somit heuer zum 3. Mal in seiner „Geburtsstadt“ statt.
Mit dem Thema „Nonverbale Kommunikation“ will Anna Pühringer, die Sachbearbeiterin und Hauptorganisatorin des Europäischen Jugendtreffens, die sprachlichen Hürden der Jugendlichen überwinden, zur Kommunikation untereinander ermutigen und das Knüpfen von internationalen Freundschaften fördern. So stehen in dieser Woche viele Workshops, Ausflüge und Aktionen zu diesem Thema am Programm, welche die Jugendlichen auch ohne einheitliche Sprache verbinden werden.
Zum Abschluss des Jugendtreffens findet am Freitag, 26. Juli 2019 ab 18:00 Uhr ein öffentlicher Galaabend im Kulturzentrum ALFA statt. Hier werden die teilnehmenden Jugendlichen präsentieren, was sie bei diesem Treffen gemeinsam zu dem Motto „Nonverbale Kommunikation“ auf die Beine stellen konnten. Der Galaabend ist eine öffentliche Veranstaltung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Tragen wir gemeinsam den europäischen Gedanken weiter!
Gefördert wird das Europäische Jugendtreffen durch das EU-Programm Erasmus+ Jugend in Aktion.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.