Keramik-Kunst
Gmunden bekam Gmunden geschenkt

Unser Foto zeigt die Überreichung in der Gmundner Bürgerservicestelle, wo das Modell ausgestellt bleibt. V. l.: Bürgermeister Stefan Krapf, Stifter Ernst Grabner, Eva Fürtbauer (Keramik-Koordinatorin/Kulturabteilung), Vizebürgermeisterin Ulrike Feichtinger, Kulturreferent Andreas Hecht und Bernd Födinger. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden
  • Unser Foto zeigt die Überreichung in der Gmundner Bürgerservicestelle, wo das Modell ausgestellt bleibt. V. l.: Bürgermeister Stefan Krapf, Stifter Ernst Grabner, Eva Fürtbauer (Keramik-Koordinatorin/Kulturabteilung), Vizebürgermeisterin Ulrike Feichtinger, Kulturreferent Andreas Hecht und Bernd Födinger.
  • Foto: Stadtgemeinde Gmunden
  • hochgeladen von Kerstin Müller

Der Gmundner Ernst Grabner, ein österreichweit angesehener Kenner und Sammler keramischer Kunst, hat der Stadtgemeinde ein wertvolles Geschenk gemacht: ein Keramik-Modell der Gmundner Innenstadt, geschaffen vom einstigen Gmundner Architekten, Keramiker, Kunstexperten und Sammler Franz König-Hollerweger (1914 – 1995).

GMUNDEN. Ernst Grabner war es 2018 gelungen, die renommierte Gmundner Keramiksammlung König-Hollerwöger vor der Verwertung und damit Auflösung durch ein Auktionshaus zu retten und damit für ihren Heimat- und Herstellungsort Gmunden zu sichern. Exponate daraus und viele weitere großartige Exemplare von sogenannten Gmundner Fayencen, die bis ins frühe 18. Jahrhundert zurückreichen, werden bald in einem von Grabner mit Leidenschaft und viel Liebe errichtetem Privatmuseum zu sehen sein. Denn Grabner möchte diesen einzigartigen Schatz keramischer Kunst auch der Öffentlichkeit zugänglich machen.

Keramiker Födinger hat Miniatur restauriert

Zurück zum Modell: Franz König-Hollerwöger schuf es Anfang der 1960er-Jahre. Darauf deutet auch die damals noch existierende Notbrücke über den Traun-Ausfluss hin. Grabner, der sich seiner Heimatstadt aufs Engste verbunden fühlt, nahm Gmundens Kandidatur als UNESCO City of Ceramics und den diesjährigen Töpfermarkt zum Anlass für die Übergabe des Geschenks. Der Gmundner Keramiker Bernd Födinger hatte die Miniatur zuvor noch fachgerecht restauriert.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.