Herbert Föttinger erhält den Nestroyring der Stadt Bad Ischl 2017

Herbert Föttinger erhält den Nestroyring der Stadt Bad Ischl 2017. | Foto: Jan Frankl
  • Herbert Föttinger erhält den Nestroyring der Stadt Bad Ischl 2017.
  • Foto: Jan Frankl
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

BAD ISCHL. Pünktlich zum Geburtstag von Johann Nestroy, geboren am 7. Dezember 1801, gaben die Stadt Bad Ischl und die Internationale Nestroygesellschaft bekannt, dass der Nestroyring der Stadt Bad Ischl 2017 an Kammerschauspieler Herbert Föttinger verliehen wird.

"Der künstlerische Direktor des Theaters in der Josefstadt, Regisseur und Schauspieler ist auf vielfältige Art und Weise dem Werk Johann Nestroys verbunden und hat sich im Sinne des Verleihungsstatus darum eindrucksvoll verdient gemacht", so Bad Ischls Bürgermeister Hannes Heide. In „Heimliches Geld, heimliche Liebe“ brillierte er in seiner ersten Nestroyrolle. Am Theater in der Josefstadt feierte er sein Regiedebüt mit Nestroys „Kampl“. Immer wieder gehören Nestroy-Stücke zum Spielplan des von ihm geleiteten Theaters. Mit „Mein Nestroy“ von Peter Turrini brachte er ein Stück über Nestroy auf die Bühne, bei dem er auch selbst inszenierte und einen fulminanten Erfolg feiern konnte.

Föttinger unter prominenten Kollegen

Seitdem die Stadt Bad Ischl vor mittlerweile zwölf Jahren die Tradition der Verleihung des Nestroyringes von der Stadt Wien übernommen hat, ist Herbert Föttinger der achte Ausgezeichnete. Vor ihm erhielten Erwin Steinhauer, Karlheinz Hackl. Peter Turrini, Karl Markovics, Nicholas Ofczarek, Michael Niavarani und zuletzt Erni Mangold den Ring, der vom Bad Ischler Goldschmied Gerold Schodterer jeweils individuell auf die Persönlichkeit der Auszuzeichnenden angefertigt wird.

Der Termin für die feierliche Verleihung des Nestroyrings der Stadt Bad Ischl ist noch nicht terminisiert und soll im Frühsommer 2017 im Lehrtheater stattfinden.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.