In die Vorchdorfer Energiezukunft

Am 16. November um 19.30 Uhr zeigt die Energiegruppe Vorchdorf in der Kitzmantelfabrik, wo Vorchdorf beim Thema Energie steht und wo es hingehen kann. Als einer der nächsten Schritte ist ein PV-Bürgerbeteiligungsmodell geplant.

In den vergangenen Monaten wurden in Vorchdorf der Energieverbrauch, die Einsparungsmöglichkeiten und die Potentiale zur Nutzung Erneuerbarer Energiequellen unter die Lupe genommen. Als wesentlicher Ausgangspunkt für die Erarbeitung möglicher Maßnahmen in der Gemeinde wurde eine breit angelegte Fragebogenaktion durchgeführt. Vorchdorfer Hauptschüler waren eifrig unterwegs, um die Fragebögen zur Energiedatenerhebung an alle Haushalte zu verteilen.

Die Ergebnisse werden am 16. November um 19.30 Uhr in der Kitzmantelfabrik Vorchdorf vorgestellt. Die Energiegruppe Vorchdorf und das technische Büro für Energiewirtschaft "Energy Changes" präsentieren außerdem künftige Möglichkeiten für eine „Vorchdorfer Energiezukunft“. Als einer der nächsten Schritte ist eine PV-Anlage im Freibad geplant, die mittels Bürgerbeteiligung umgesetzt werden soll.
Bei der Veranstaltung berichtet die Energiegruppe außerdem von anderen geplanten bzw. bereits umgesetzten Projekten.

Beim „Fernsehen mit dem Fahrrad“ kann man körperlich erfahren, was Leistung und Energie eigentlich bedeuten.

Ab 18.30 Uhr besteht auf dem Vorplatz der Kitzmantelfabrik die Möglichkeit zum Testen von einem E-Bike. Im Anschluss an die Veranstaltung verwöhnt die Energiegruppe Vorchdorf mit regionalen Schmankerln!

Das Team der Energiegruppe Vorchdorf

www.energiegruppe-vorchdorf.at

Anzeige
Am Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" in Gschwandt ist alles angerichtet und Arbeitsträume lassen sich verwirklichen. | Foto: Alte Wagnerei
12

Baureportage
"Alte Wagnerei" in Gschwandt ist Ort der Vernetzung

Der Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" bietet Platz für kreative Köpfe, Kleinunternehmen, Freiberufler und Start-Ups, die Eröffnung ist für Juli geplant. GSCHWANDT. Nach zweijähriger Planungsphase und zwölfmonatiger Bauzeit mit ausschließlich regionalen Professionisten aus dem Salzkammergut ist es im Juli so weit: Mit der "Alten Wagnerei" wird ein moderner Unternehmens-Campus eröffnet. Kreative Köpfe, Visionäre und viel Potenzial gibt es nicht nur in Städten, am Land fehlt es aber oft an...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.