Mein Ohlsdorf
Interview mit Bürgermeisterin Inés Mirlacher

Bürgermeisterin Inés Mirlacher im Interview. | Foto: SPÖ Ohlsdorf
  • Bürgermeisterin Inés Mirlacher im Interview.
  • Foto: SPÖ Ohlsdorf
  • hochgeladen von Kerstin Müller

Neue und bestehende Projekte für Kinder und Jugendliche sowie nachhaltige Angebote im Fokus.

OHLSDORF. Bürgermeisterin Inés Mirlacher spricht über die aktuellen Themen, die die Gemeinde derzeit beschäftigen.

Das Angebot für Jugendliche wird in Ohlsdorf nach und nach ausgebaut. Was sind die aktuellen Projekte?
Mirlacher: Vor zwei Jahren hat die Jugendwerkstatt stattgefunden. Da waren zwei zentrale Themen die 'coolen' Bänke für Jugendliche sowie ein Jugendtreff. Beides wurde nun umgesetzt, unsere Jugendlichen hatten bisher keine Möglichkeit, sich irgendwo zu treffen. Die beiden Angebote wurden bisher sehr gut angenommen.

Auch für die jüngeren Bürger wird sehr viel getan, Stichwort Ferienpass.
Ja, auch der wird regelrecht überrannt und war in der ersten Woche bereits ausverkauft. Und das, obwohl unsere engagierten Vereine sogar Extra-Tage eingeschoben haben. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken! Das ist Ehrenamt, wie es lebt, aber mehr Kapazitäten hätten alle gemeinsam nicht mehr geschafft. Mit dem Spielesommer haben wir eine weitere zusätzliche Kinderbetreuung geschaffen.

Das Thema Nachhaltigkeit wird in Ohlsdorf großgeschrieben. Welche Projekte gibt es aktuell?
Neben dem Bücherkühlschrank, der hervorragend angenommen wird, haben wir noch einen Secondhand-Markt, bei dem hochqualitative Mode weiterverkauft wird. Jeden zweiten Freitag im Monat wird Damen-Markenkleidung im Benefizium weiter verkauft. Wir schauen auf die Nachhaltigkeit im Ort und ich bin für jede weitere Idee offen!

Es gab schon länger Pläne für einen Geh- und Radweg Richtung der Ortschaft Edt. Wie schaut es hier mit der Umsetzung aus?
Der Geh- und Radweg wird nun umgesetzt, allerdings geschottert. Baustart ist in Kürze. Wir planen in weiterer Zukunft, ihn bis Aurachkirchen weiterzuführen. Das ist eine große und langfristige Idee.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.