SOS Kinderdorf Altmünster
Jugendhaus erster Sieger des Umwelt- und Nachhaltigkeitspreises

v.l.: Josef Hoffelner (Jugendhaus Altmünster), Landtagsabgeordnete Johanna Bors, SOS-Kinderdorfleiter Gerhard Pohl, Peter (Jugendhaus Altmünster), Bezirkshauptmann Alois Lanz und Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger, | Foto: SOS-Kinderdorf/Reinhold Lang
2Bilder
  • v.l.: Josef Hoffelner (Jugendhaus Altmünster), Landtagsabgeordnete Johanna Bors, SOS-Kinderdorfleiter Gerhard Pohl, Peter (Jugendhaus Altmünster), Bezirkshauptmann Alois Lanz und Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger,
  • Foto: SOS-Kinderdorf/Reinhold Lang
  • hochgeladen von Kerstin Müller

Die jungen und erwachsenen Bewohner des SOS-Kinderdorfes in Oberösterreich standen mit ihren Ideen zum Klimaschutz im Mittelpunkt der ersten Verleihung des Preises für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Aus acht Nominierten wurde das Jugendhaus Altmünster von einer fachkundigen und prominenten Jury zum Sieger gekürt.

ALTMÜNSTER. „Damit die Umwelt der Lebensraum, das Zuhause von jungen Menschen lebenswert bleibt, müssen wir JETZT den richtigen Weg einschlagen“, erläutert SOS-Kinderdorf-Leiter Gerhard Pohl. „Der Ideenwettbewerb sollte die jungen Menschen und Sozialpädagogen motivieren, sich mit dem Thema zu beschäftigen und Bewusstsein für die eigenen Möglichkeiten zur Mitgestaltung schaffen“.

Jede Idee zählt

Alle Angebote vom SOS-Kinderdorf in Oberösterreich – SOS-Kinderdorf-Familien, Wohngruppen, Eltern-Kind-Wohnen – waren eingeladen, Ideen für einen umweltfreundlichen Alltag zu entwickeln. Wie vermeiden wir Plastik? Wie verringern wir unseren CO2-Ausstoß? Wie entsorgen wir unseren Müll richtig? Wie verbrauchen wir weniger Wasser? Wie gestalten wir unsere Ernährung nachhaltig? und viele weitere wichtige Fragestellungen beantworteten die Einreichungen.

Prominente und fachkundige Jury

Fünf Experten beurteilten die Ideen: Landtagsabgeordnete Johanna Bors in Vertretung von Landesrat Stefan Kaineder, Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger, Bezirkshauptmann Alois Lanz, Gemeinderätin Auguste Thallinger in Vertretung von Bürgermeister Stefan Krapf und SOS-Kinderdorf-Leiter Gerhard Pohl. Entscheidend für ihre Punktevergabe waren die Kriterien Umweltwissen/Umweltkompetenz, Kreativität, Integration der Kinder und Umsetzbarkeit für viele Menschen.

Jugendhaus Altmünster als 1. Sieger

„Die Entscheidung war nicht einfach“, darin waren sich alle Jurymitglieder einig. Das Ideenspektrum war vielfältig und reichte von der Wildblumenwiese über selbst produzierte Pflegeprodukte, Wachspapier als alternative Verpackung bis hin zum Eigenanbau von Gemüse und Obst. Überzeugt hat das Jugendhaus Altmünster mit seinen Überlegungen zur Müllvermeidung- und Trennung, zum Eigenanbau von Kräutern sowie zum regionalen Konsum. „Die Ideen waren umfassend durchgedacht, integrierten alle Jugendlichen und sind einfach für alle Dorfbewohner zu übernehmen“, begründet die Jury ihre Wahl. Stolz zeigt sich SOS-Kinderdorf-Leiter Gerhard Pohl: „Ich freue mich über das Engagement und die praktikablen Ansätze, die der Beginn von gemeinsamen Umweltschutzmaßnahmen sind“. Alle Teilnehmer freuten sich über ein Upcycling-Buch für den Alltag. Der Sieger gewann das Reisebudget für einen klimaneutralen Ausflug.

Ein besseres Klima für Kinder

Der oberösterreichische Ideenwettbewerb und Preis für Umwelt und Nachhaltigkeit ist nur eines von vielen Projekten, mit denen sich SOS-Kinderdorf für eine Nachhaltigkeitswende einsetzt. Denn der Klimawandel bedroht mehr als alles andere die Zukunft der nächsten Generation. Was die größten Sorgen von Kindern und Jugendlichen in Bezug auf ihre Zukunft auf diesem Planeten sind, hat SOS-Kinderdorf erstmals mit einer repräsentativen Umfrage erheben lassen. Die alarmierenden Ergebnisse werden am 22.9. präsentiert. Am 24.9. findet am Wiener Heldenplatz eine gemeinsame Mal-Aktion mit Fridays for Future statt. Weitere Infos unter www.sos-kinderdorf.at/zukunft-malen.

v.l.: Josef Hoffelner (Jugendhaus Altmünster), Landtagsabgeordnete Johanna Bors, SOS-Kinderdorfleiter Gerhard Pohl, Peter (Jugendhaus Altmünster), Bezirkshauptmann Alois Lanz und Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger, | Foto: SOS-Kinderdorf/Reinhold Lang
 SOS-Kinderdorfleiter Gerhard Pohl, Peter (Jugendhaus Altmünster) und Josef Hoffelner (Jugendhaus Altmünster). | Foto: SOS-Kinderdorf/Reinhold Lang
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.