Nachhaltige Lebensweise wird unterstützt
Kirchham bündelt Umweltaktivitäten

v.l.n.r.:  Erika Schober, Stefan Söllner, Vizebgm. Ingo Dörflinger und Bürgermeister Hans Kronberger | Foto: Gemeinde Kirchham
  • v.l.n.r.: Erika Schober, Stefan Söllner, Vizebgm. Ingo Dörflinger und Bürgermeister Hans Kronberger
  • Foto: Gemeinde Kirchham
  • hochgeladen von Kerstin Müller

KIRCHHAM. Mit einem Bündel an Maßnahmen und Aktivitäten will die 2.200-Einwohner Gemeinde Kirchham ihren Ruf als ökologischer Vorreiter ausbauen. Dazu wurde vom örtlichen Umweltausschuss das Bürgerbeteiligungsprojekt "Nachhaltiges Kirchham" ins Leben gerufen, welches der Gemeinderat einstimmig beschlossen und mit 40.000 Euro dotiert hat. Knapp die Hälfte des Betrages sollen zurückfließen, da das Projekt beim LEADER-Verein "Traunsteinregion" zur Genehmigung einer EU-Förderung eingereicht wurde.

Eigeninitiative wird gefördert, Lebensqualität gestärkt

"Nach dem großen Erfolg der Aktion 'Plastik fasten' im heurigen Frühjahr, hat sich eine 15köpfige Arbeitsgruppe gebildet, die unter der Leitung von Ausschussobmann Stefan Söllner insgesamt 16 Aktivitäten zum Gesamtprojekt "Nachhaltiges Kirchham" zusammengefasst hat", ist Bürgermeister Hans Kronberger auf seine Umweltaktivisten stolz. Das Programm deckt ein breite Palette an konkreten Umwelt-und Klimaschutzmaßnahmen ab und soll zwischen Herbst 2019 und Sommer 2021 umgesetzt werden. "Wichtiger Teil des Programmes ist es auch, Bürger zur Eigeninitiative zu motivieren und so mehr Lebensqualität für die ganze Gemeinde zu schaffen", begründet Bürgermeister Kronberger seine uneingeschränkte Unterstützung für dieses Projekt.

Wasser, Lebensmittel und attraktive Bewusstseinsbildung

Markante Maßnahme im Projekt sind die Errichtung von zwei Trinkwasserbrunnen - einer im Ortszentrum und einer in der Aula der Volksschule. Damit soll das "Wassertrinken" ohne irgendwelche Zusätze wieder populär gemacht werden. Auch Kochkurse mit regionalen Lebensmittel für Erwachsene und Kinder sind ebenso geplant wie die Anschaffung von Fahrradständern, die Durchführung einer Sträucher-und Heckenaktion wie die kostenlose Zustellung von Gartenerde und Rindenmulch durch die Landjugend an Gartenbesitzer. "Bewusstseinsbildung ist wesentlich, um die Mehrheit der Bürger zu überzeugen, dass eine Änderung der Lebensweise Sinn macht", so Initiator Stefan Söllner. Deshalb wird ein mit 1.500 Euro dotierter Umweltpreis ausgeschrieben. Die Preisverleihung soll im Rahmen eines Vortrages von "ORF-Wetterfee " Christa Kummer stattfinden.

2+1 Gratis-Aktion für Fahrscheine auf der Traunsseetram

Die Traunseetram steht bei der Kirchhamer Bevölkerung hoch im Kurs. Am Gemeindeamt gibt es Fahrscheine zu kaufen, seit Kurzem auch im Vorhinein und ohne Zeitbegrenzung, daher auch als ideales Weihnachtsgeschenk geeignet. Um die Vorteile der Traunseetram noch mehr Menschen "schmackhaft" zu machen, schenkt die Gemeinde Kirchham jedem Bahnfahrer, der zwei Tagesfahrscheine kauft, ein Ticket dazu. Die Aktion startet im Dezember und ist vorerst auf 300 Gratiskarten (=etwa 2.000 Euro) beschränkt.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.