Schnelles Internet für Ortsteil Eisengattern
Kirchham forciert Glasfaserausbau und sichert damit Betriebsstandorte

Kirchham forciert den Glasfaserausbau v.l.n.r.: DI Horst Gaigg (Breitbandbeauftragter des Landes OÖ), Bürgermeister Hans Kronberger und Energie AG-Projektleiter Stefan Madelsberger.
 | Foto: Gemeinde Kirchham
  • Kirchham forciert den Glasfaserausbau v.l.n.r.: DI Horst Gaigg (Breitbandbeauftragter des Landes OÖ), Bürgermeister Hans Kronberger und Energie AG-Projektleiter Stefan Madelsberger.
  • Foto: Gemeinde Kirchham
  • hochgeladen von Kerstin Müller

KIRCHHAM. Nachdem bereits vor drei Jahren im Kirchhamer Ortsteil Hagenmühle alle Haushalte ans Glasfasernetz angeschlossen wurde, erfolgt nun der Ausbau für das schnelle Internet im südlichen Ortsteil Eisengattern. "Nach der Präsentation des Projektes vor zwei Jahren, haben mehr als 70 Prozent der betroffenen Haushalte einen Nutzungsvertrag abgeschlossen. Diese überdurchschnittliche Quote und unsere Hartnäckigkeit hat dazu geführt, dass der Leitungsbau bereits jetzt gestartet wurde", freut sich Bürgermeister Hans Kronberger. Er ist auch voll des Lobes für seine Bürger, weil "sie unsere Glasfaser-Initiative voll unterstützen und die Chance auf einen Anschluss an den weltweiten Daten-Highway genutzt haben".

335.000 Euro für die Erschließung von 91 Objekten

"Der Ausbau ist auch deshalb dringend notwendig, da die dort ansässigen Betriebe bislang eine unzumutbar schlechte Verbindungsqualität hatten", betont Kronberger. Sein Dank gilt insbesondere der Energie AG als Netzbetreiber wie auch beim Breitbandbüro OÖ, die beide wesentlich zur schnellen Umsetzung beigetragen haben.
Die laufende Ausbaustufe sieht die Erschließung von sieben Firmen und 84 Haushalten vor. Dazu müssen 5,3 Kilometer Kabel verlegt werden, die Gesamtkosten sind mit 335.000 Euro veranschlagt. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen, die Trasse führt von der Haltestelle Laizing durch das Gewerbegebiet Guggenberg bis zur Mostschänke Eder in Krottendorf.

Funklösung für Kaltenmarkt

In der Ortschaft Kaltenmarkt wird aufgrund der Unfinanzierbarkeit einer Glasfaserleitung ein Alternativprojekt umgesetzt. Um den Standort eines dort ansässigen Betriebes erhalten zu können, wird die Firma Linznet GesmbH für dieses Unternehmen sowie für weitere vierzehn Einfamilienhäuser eine Funkstrecke installieren, die ebenfalls Breitbandqualität aufweist. "Kirchham hat damit einen Großteil des förderfähigen Gebietes mit schnellem Internet erschlossen", ist Bürgermeister Kronberger vorerst zufrieden, weiß aber auch, dass die Breitband-Versorgung für die zahlreichen Höfe und Häuser in Einzellagen noch eine große Herausforderung darstellt.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.