Jahreshauptversammlung des Männergesangsvereins Bad Ischl 1845

Leiten weiterhin die Geschicke des MGV Bad Ischl
Obmann Adrian Sams und Chorleiterin Christine Wieder (2. Reihe, Mitte), Schriftführer Helmut Ramsebner (links vorne), hinter ihm sein Stellvertreter Florian Barta; weiters in der 1. Reihe (von links): Beirat Gerold Schodterer, Chorleiter-Stv. Trevor Harpham und Kassier Georg Gsenger, dahinter Obmann-Stv. Werner Hillbrand. | Foto: MGV Bad Ischl
  • Leiten weiterhin die Geschicke des MGV Bad Ischl
    Obmann Adrian Sams und Chorleiterin Christine Wieder (2. Reihe, Mitte), Schriftführer Helmut Ramsebner (links vorne), hinter ihm sein Stellvertreter Florian Barta; weiters in der 1. Reihe (von links): Beirat Gerold Schodterer, Chorleiter-Stv. Trevor Harpham und Kassier Georg Gsenger, dahinter Obmann-Stv. Werner Hillbrand.
  • Foto: MGV Bad Ischl
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

BAD ISCHL. Die Männer des MGV Bad Ischl waren im vergangenen Vereinsjahr sehr aktiv. Jüngst wurde bei der Pfandler Faschingsgaudi ein humorvoller Beitrag geboten. Zu den weiteren Auftritten zählte neben der Gestaltung von Messfeiern das Weihnachtskonzert „In Dulci Jubilo“ im Kongresshaus und der musikalische Weihnachtsgruß an die Patienten beim Besuch verschiedener Abteilungen des Ischler Krankenhauses am 24. Dezember.
Die vermehrte Präsenz ist vorrangig auf die konsequente musikalische Aufbauarbeit durch die Chorleiterin Christine Wieder zurückzuführen. Sie übernahm den Chor im Jahr 2015. Seither konnte die Zahl der Sänger bedeutend aufgestockt werden. Unter den rund 30 Aktiven sind etwa die Hälfte altgediente Sangesbrüder, die andere Hälfte bilden Männer, die nach einer längeren Pause wieder mitmachen beziehungsweise vollkommen neu dazu gestoßen sind.
"Im Prinzip kann man von einer Chorneugründung sprechen. Denn für die einen ist Chorgesang etwas völlig Neues, für die anderen bedeutet ein Wechsel in der Chorleitung ein Umgewöhnen an neue inhaltliche und interpretatorische Schwerpunkte", so die Chorleiterin.

Funktionäre bestätigt

Nach der Entlastung des Kassiers sowie des restlichen Vorstandes wurden in der Wahl die bisherigen Funktionsträger bestätigt: Adrian Sams (Obmann), Werner Hillbrand (Obmann-Stv.), Georg Gsenger (Kassier), Helmut Ramsebner und Florian Barta (Schriftführer). Karl Schüller und Hans Stüger fungieren als Rechnungsprüfer. Christine Wieder wird in der Chorleitung auch weiterhin von Trevor Harpham unterstützt.

Sams: "Weitere Sänger gerne willkommen"

Neben Vertretern der Stadtgemeinde Bad Ischl meldete sich auch Regina Fischer, die Regionalleiterin des Chorverbandes, zu Wort. Besonders freue sie, dass allein in den letzten beiden Jahren jeweils vier neue Sänger fix in den Chor integriert werden konnten. Dies gelinge anderen Chören nur selten.
Auch wenn der Chor wieder eine stattliche Größe aufweise, sei laut Obmann Adrian Sams durchaus noch Platz für den einen oder anderen Sänger, der den MGV Bad Ischl aus voller Kehle aktiv unterstützen möchte. Dies in Hinblick auf die 175-Jahrfeier im Jahr 2020. Nebenbei bemerkt: Mit diesem Alter ist der heimische MGV nach dem Pendant zu Wien der zweitälteste noch aktive reine Männerchor Österreichs.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.