Nestroy Schule Bad Ischl bringt Ideen für Wasserspielplatz ein

2Bilder

BAD ISCHL. Drei Tage lang tauchten Schülerinnen und Schüler der 2a und 2b Klasse der Johann Nestroy Schule Bad Ischl in die Welt des Wassers ein. Gemeinsam mit Spielplatz-Fachleuten der Fa. Kukuk überlegten und erforschten sie, wie ein Wasserspielplatz aussehen könnte. Im Rahmen der Landesgartenschau 2015 wird nächstes Jahr im Sisipark anschließend an den Kaltenbach ein naturnaher Wasserspielplatz errichtet.

„In unseren Schulen gibt es ein enormes kreatives Potential und viel handwerkliches Geschick.“, stellte Bürgermeister Hannes Heide bei der Präsentation der Tonmodelle der möglichen Spielflächen fest. Er war auch ganz begeistert von der Freude, mit der die Schülerinnen und Schüler die Ergebnisse präsentierten.

Im Zuge des dreitägigen Workshops wurden am ersten Tag mit Experimenten die Erscheinungsformen des Wassers wie z.B. Strömungen, Wirbel und Fließformen erkundet. Am zweiten Tag entdeckten die Schülerinnen und Schüler am Kaltenbach in der Natur die Phänomene aus den Experimenten und versuchten als „Wasserbauer“ den Bach zu verändern. Am dritten Tag schließlich wurde all das, was bei den Experimenten und in der Natur gelernt wurde, beim Bau von Modellen des Spielplatzes mit Ton, Steinen und Ästen eingesetzt. Schließlich wurden die Modelle geflutet und es konnten die Veränderungen bei verschiedenen Wasserständen beobachtet werden.

„Das Arbeiten mit Experten von außen im Rahmen von Workshops ist eine ideale Ergänzung des regulären Unterrichts“, betonen Frau Direktor Ostermann und Frau Ruth Mayer, die als verantwortliche Lehrerin die „Wasser-Gruppe“ während der drei Tage betreut hat.
Jetzt warten natürlich alle gespannt darauf, wie die Ideen im Plan für den Spielplatz umgesetzt werden.

Baubeginn: voraussichtlich April 2014

Anzeige
Feierlicher Bieranstich, durchgeführt von Bürgermeister Franz Eisl. | Foto: Jocher Wolfgang
6

Freizeit & Genuss
Ausflugsziele, Eisdielen und schöne Touren im Salzkammergut

Das Salzkammergut ist in vielerlei Hinsicht ein Genuss. SALZKAMMERGUT. Im Zuge unseres Sonderthemas "Freizeit & Genuss" geben wir einen Überblick über besondere Ausflugsziele, Wandertouren und beliebte Eisdielen. Almstadl: 300 Gäste feierte Neueröffnung Am 26. Mai fand die Eröffnungsfeier der Traditionsgaststätte Almstadl am Schwarzensee statt und zog geschätzte 300 Gäste an. Hier weiterlesen ... Ebensee: Neue Pächter bringen frischen Wind ins Mittereckerstüberl In diesem Regionautenbeitrag von...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.