Exzellente Waldarbeit
Österreichischer Staatsmeister-Titel für Forstfachschule Traunkirchen

Spannende Wettkämpfe und Top-Leistungen bot das Team der Forstfachschule Traunkirchen bei den Staatsmeisterschaften. | Foto: Forstfachschule Traunkirchen
3Bilder
  • Spannende Wettkämpfe und Top-Leistungen bot das Team der Forstfachschule Traunkirchen bei den Staatsmeisterschaften.
  • Foto: Forstfachschule Traunkirchen
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Vom 12 bis 13. April 2023 fand in der LFS Tamsweg die 20. Staatsmeisterschaft der Waldarbeit für Schülerinnen und Schüler statt.

TAMSWEG, TRAUNKIRCHEN. Die diesjährigen Staatsmeister kommen aus der Forstfachschule Traunkirchen und werden als einziges Team Ende Mai Österreich bei der Europameisterschaft in Norwegen vertreten. Das Team besteht aus Manuel Auinger, Philipp Draschwandtner, Markus Kandlbauer, Raphael Moser und Martin Streitberger.

Die Vertreter der Forstfachschule Traunkirchen werden Österreich als einziges Team Ende Mai bei der Europameisterschaft in Norwegen vertreten. | Foto: Forstfachschule Traunkirchen
  • Die Vertreter der Forstfachschule Traunkirchen werden Österreich als einziges Team Ende Mai bei der Europameisterschaft in Norwegen vertreten.
  • Foto: Forstfachschule Traunkirchen
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

In den Disziplinen „Fällkerb und Fällschnitt“, „Präzisionsschnitt“, „Kettenwechseln“ und „Kombinationsschnitt“ tritt jeder Schüler einzeln an. Die zwölf besten Teilnehmer dieser Bewerbe sind berechtigt auch in der Disziplin „Entasten“ teilzunehmen. Die Forstfachschule erlangte den Mannschaftssieg und darf sich nun „Staatsmeister der Waldarbeit“ nennen. Manuel Auinger erlangte zusätzlich in den verschiedenen Einzelwertungen zwei erste Plätze und einen zweiten Platz und wurde damit auch Sieger in der Einzelwertung der Herren.

Die Burschen haben die letzten Wochen mit ihren Trainern Siegfried Kienesberger und Martin Klamminger wirklich hart trainiert und haben sich den Titel redlich verdient.

Spannende Wettkämpfe und Top-Leistungen bot das Team der Forstfachschule Traunkirchen bei den Staatsmeisterschaften. | Foto: Forstfachschule Traunkirchen
Die Vertreter der Forstfachschule Traunkirchen werden Österreich als einziges Team Ende Mai bei der Europameisterschaft in Norwegen vertreten. | Foto: Forstfachschule Traunkirchen
Foto: Forstfachschule Traunkirchen
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.