Exzellente Waldarbeit
Österreichischer Staatsmeister-Titel für Forstfachschule Traunkirchen

- Spannende Wettkämpfe und Top-Leistungen bot das Team der Forstfachschule Traunkirchen bei den Staatsmeisterschaften.
- Foto: Forstfachschule Traunkirchen
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Vom 12 bis 13. April 2023 fand in der LFS Tamsweg die 20. Staatsmeisterschaft der Waldarbeit für Schülerinnen und Schüler statt.
TAMSWEG, TRAUNKIRCHEN. Die diesjährigen Staatsmeister kommen aus der Forstfachschule Traunkirchen und werden als einziges Team Ende Mai Österreich bei der Europameisterschaft in Norwegen vertreten. Das Team besteht aus Manuel Auinger, Philipp Draschwandtner, Markus Kandlbauer, Raphael Moser und Martin Streitberger.

- Die Vertreter der Forstfachschule Traunkirchen werden Österreich als einziges Team Ende Mai bei der Europameisterschaft in Norwegen vertreten.
- Foto: Forstfachschule Traunkirchen
- hochgeladen von Philipp Gratzer
In den Disziplinen „Fällkerb und Fällschnitt“, „Präzisionsschnitt“, „Kettenwechseln“ und „Kombinationsschnitt“ tritt jeder Schüler einzeln an. Die zwölf besten Teilnehmer dieser Bewerbe sind berechtigt auch in der Disziplin „Entasten“ teilzunehmen. Die Forstfachschule erlangte den Mannschaftssieg und darf sich nun „Staatsmeister der Waldarbeit“ nennen. Manuel Auinger erlangte zusätzlich in den verschiedenen Einzelwertungen zwei erste Plätze und einen zweiten Platz und wurde damit auch Sieger in der Einzelwertung der Herren.
Die Burschen haben die letzten Wochen mit ihren Trainern Siegfried Kienesberger und Martin Klamminger wirklich hart trainiert und haben sich den Titel redlich verdient.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.