Neue Helme
Raiffeisenbank Inneres Salzkammergut unterstützt Pernecker Feuerwehrjugend

Die Pernecker Jungflorianis freuen sich über die neuen Helme. | Foto: FW Perneck
  • Die Pernecker Jungflorianis freuen sich über die neuen Helme.
  • Foto: FW Perneck
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Die Jugendgruppe der Feuerwache Perneck konnte sich im Mai über neue Helme freuen – diese wurden dankenswerterweise von der Raiffeisenbank Inneres Salzkammergut gesponsert.

BAD ISCHL. Aktuell besteht die Pernecker Jugendgruppe aus sieben Mitgliedern. „Der Stand ist in der letzten Zeit ein wenig zurückgegangen, aber aus einem erfreulichen Grund: es gab keine Austritte, sondern Übertritte in den Aktivstand“, so Kommandant BI Bernhard Müller. Außerdem habe man bereits wieder einige Interessierte im Auge, welche bald altersbedingt hinzustoßen können.

Spielerisch Wissen erlangen

Bei den allwöchentlichen Übungsabenden geben die Jugendbetreuer ihr Wissen an die Jugendlichen weiter und das mit Spiel und Spaß, aber natürlich auch einem gewissen Maß an Ernst. „Ich kann auf diesem Wege unserem Betreuerteam nur ein großes Lob aussprechen. Wenn man sieht, wie sie die Jugendlichen für die Feuerwehr begeistern und mit welchem Eifer die Mitglieder dabei sind, dann kann man von einer erfolgreichen Jugendarbeit sprechen“, freut sich Müller, jedoch blickt er auch in die Zukunft: „Aber natürlich hoffen wir, dass die Jugendlichen später in unserer Region einen Arbeitsplatz finden, sonst trägt die Arbeit nicht die gewünschten Früchte!“

Zehn neue Helme gesponsert

Die Helme der Pernecker Jungflorianis sind bereits in die Jahre gekommen, deshalb war eine Neuanschaffung notwendig. Hierbei möchte man sich auf diesem Wege bei der Raiffeisenbank Inneres Salzkammergut recht herzlich bedanken, da sie die Kosten für die zehn neuen Helme übernommen haben! Somit sind die Mitglieder der Pernecker Feuerwehrjugend wieder optimal bei ihren Übungen geschützt.

Anzeige
Am Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" in Gschwandt ist alles angerichtet und Arbeitsträume lassen sich verwirklichen. | Foto: Alte Wagnerei
12

Baureportage
"Alte Wagnerei" in Gschwandt ist Ort der Vernetzung

Der Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" bietet Platz für kreative Köpfe, Kleinunternehmen, Freiberufler und Start-Ups, die Eröffnung ist für Juli geplant. GSCHWANDT. Nach zweijähriger Planungsphase und zwölfmonatiger Bauzeit mit ausschließlich regionalen Professionisten aus dem Salzkammergut ist es im Juli so weit: Mit der "Alten Wagnerei" wird ein moderner Unternehmens-Campus eröffnet. Kreative Köpfe, Visionäre und viel Potenzial gibt es nicht nur in Städten, am Land fehlt es aber oft an...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.