Ski mieten ist weiter hoch im Kurs

Foto: Sport 2000

OHLSDORF. Ski mieten oder doch kaufen? Der Trend geht eindeutig Richtung Skiverleih. Aktuellen Zahlen zufolge gehen bereits rund 60 Prozent der verkauften Ski bei SPORT 2000 in den Verleih. „Die Skifahrer schätzen es, dass man jedes Jahr mit dem neuesten Modell fahren kann und man sich um nichts kümmern muss“, bringt es Dr. Holger Schwarting, Vorstand von SPORT 2000, auf den Punkt. „Hingehen, anschnallen und losfahren. Diesen Komfort genießt man bei den 180 SPORT 2000 rent Shops, da die meisten direkt neben den Talstationen an den Pisten sind“, so Schwarting weiter. Den Skischuh kaufen aber nach wie vor die meisten Skifahrer. Derzeit gehen etwa 25 Prozent aller verkauften Skischuhe in den Verleih. Damit die Skifahrer auch möglichst sicher unterwegs sind, werden neben Ski, Schuhen und Stöcken auch Helme, Protektoren und Lawinenschutzausrüstungen angeboten.

Kostengünstige Alternative
Vor allem für die „hin und wieder“-Skifahrer lohnt sich der Skiverleih. Pro Tag zahlt man als Erwachsener für eine komplette Ausrüstung bestehend aus Ski, Schuhen und Stöcken etwa 14 Euro. „Fährt man also eine Woche im Jahr auf Skiurlaub, bleibt man mit den Kosten für die Miete weit unter dem Kaufpreis“, erklärt Schwarting. Auch für Familien mit Kindern lohnt sich das Ski ausleihen. „Kinder wachsen schnell. Die im vergangenen Jahr gekauften Ski passen im nächsten Winter oft nicht mehr. Mit Leihski für Kinder hat man damit kein Problem mehr“, so Schwarting.

Angebot für Schulskikurse
Gerade in Zeiten, in denen Kinder immer weniger Sport betreiben und die Turnstunden in den Schulen gekürzt worden sind, ist es wichtig, dass der Sporthandel Schulskikurse unterstützt. „Bewegung fördert Geist und Körper und es ist essentiell für Tourismus-, Sport- und Freizeitwirtschaft, dass der Nachwuchs wieder zum Skisport gebracht wird“, macht sich Schwarting stark für die Nachwuchsförderung. „Mit unserem Skiverleih-Angebot extra für Schulski-kurse bekommen Kinder um 35 Euro fünf Tage eine Skiausrüstung zur Verfügung gestellt. Damit unterstützen wir Eltern, die es sich sonst nicht leisten könnten, ihre Kinder beim Skikurs mitfahren zu lassen“, erklärt der SPORT 2000-Chef.

Direktvermarkter stehen für Qualität
Die 180 SPORT 2000 rent Shops in Österreich werden über die Online-Buchungsplattform www.sport2000rent.com gemeinsam vermarktet. Den Kunden bietet sich dadurch die Möglichkeit bereits zu Hause die Ski in der gewünschten Kategorie, der richtigen Größe und mit dem passenden Zubehör zu reservieren. Im geplanten Urlaubsort werden die gebuchten Ski einfach abgeholt, eine fachkundige Bindungseinstellung ganz nach den individuellen Bedürfnissen des Kunden ist dabei eine Selbstverständlichkeit. „Man genießt somit den Service einer Online-Reservierung mit dem direkten Kontakt und der Beratung vor Ort vom Skiverleih-Fachhändler“, hebt Schwarting hervor. Im Wachstumsmarkt Skiverleih finden sich aber immer mehr reine Onlinevermarkter im Internet. „Während Direktvermarkter wie SPORT 2000 rent ein Bindeglied zwischen Verleihgeschäft und Kunden darstellen, stehen pure Online-Anbieter nicht in direktem Kontakt mit den Kunden. Nachträgliche Änderungen oder Stornierungen sind schwieriger, Rückmeldungen bei Kundenanfragen dauern oft länger. Auch haben die Online-Anbieter keinen Einfluss auf die Qualität im Ski-Verleih. Die 180 Skiverleih-Händler von SPORT 2000 in Österreich sowie die 600 in ganz Europa hingegen stehen für Qualität. “, betont Schwarting die Vorteile des einzigen TÜV-Zertifizierten Skiverleih (Zertifizierung vom TÜV Süd nach DIN ISO DIN ISO 9001:2008).

SPORT 2000
SPORT 2000 ist Österreichs größte Fachhändlergemeinschaft mit Sitz im oberösterreichischen Ohlsdorf und einem Marktanteil (inkl. Gigasport) von 29 Prozent. 208 Händler mit 321 Geschäften in ganz Österreich erzielten 2012 einen Umsatz von 347 Mio. Euro. Der Umsatz 2012 ist noch ohne Gigasport angegeben. Gigasport erwirtschaftete im vorigen Jahr rund 108 Mio. Euro.

SPORT 2000 Österreich (inkl. Tschechien, Ungarn, Slowakei) erwirtschaftete mit insgesamt 280 Sportfachhändlern und 466 Geschäften im Geschäftsjahr 2012 ein Umsatzplus von 1,5 Prozent auf 382,5 Mio. Euro. Die SPORT 2000-Gruppe ist Arbeitgeber für 2350 Mitarbeiter. Bis 2015 sollen die Geschäfte auf 500 anwachsen. SPORT 2000 Österreich ist Mitglied der SPORT 2000 International AG, europaweit eine der größten Einkaufskooperationen selbstständiger Sporthändler mit rund 3500 Geschäften in 25 Ländern und einem Gesamtumsatz von über 5,1 Mrd. Euro.

Anzeige
Am 10. und 11. Mai 2025, am Hochberghaus in Grünau im Almtal: Genuss für die ganze Familie. | Foto: Hochberghaus Resort
5

Alte Spuren, neue Wege
Muttertags-Wochenende am Hochberghaus in Grünau im Almtal

Am 10. und 11. Mai 2025, am Hochberghaus in Grünau im Almtal: Genuss für die ganze Familie.  GRÜNAU IM ALMTAL. Die Mütter lässt das Hochberghaus dieses Jahr mit einem besonderen Angebot hochleben: Alle Mütter dürfen am ORF Glücksrad drehen und ihr Muttertagsmenü gewinnen. Die Aussicht vom Hochberghaus über das Almtal bildet zusammen mit den blühenden Bäumen und dem frischen Grün der Natur den perfekten Rahmen für ein echtes Muttertag-Frühlingsfest am Berg. Dem herausragenden Ort nicht genug,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.