„S’Krippö im Herzen“

Foto: Thalinger
2Bilder

„Urbal mit der Leinwand“, „Muada, laß mi a mitgehn“ oder „Huß-Geh-Melaggö“ sind alles bekannte traditionelle Krippenfiguren im Salzkammergut. Die Krippe stellt die Geburt Jesu dar und wird schon seit Jahrhunderten von Jahren in verschiedenen Formen dargestellt.
Genau wie beispielsweise die Krippe des Ebenseers Josef Schmied. Seine Krippe ist der Schwanthaler Tradition nachempfunden. Sein Ziel ist es hochwertige und realitätsnahe Figuren zu schnitzen. Man merkt gleich, dass man es bei dieser Krippe mit einem Liebhaber zu tun hat. Leidenschaftlich sammelt Josef Schmied das ganze Jahr über verschiedenste Teile, wie Steine, Wurzeln oder Moos um seine Krippe jedes Jahr wieder ein bisschen mehr zu perfektionieren. „Der Prozess des Aufstellens wird jedes Jahr sehr sorgfältig durchdacht und die Zusammenstellung ist immer ein bisschen anders“, sagt Josef Schmied. Gemeinsam mit seiner Frau stellt er mit viel Liebe die verschiedensten Figuren her. Während Herr Schmied sich dem Schnitzen widmet, fasst seine Frau die Krippenfiguren bis ins kleinste Detail. Die Maltechnik umfasst mehrere Schritte, bis die Figur letztendlich fertig ist. Die Krippe der Familie Schmied ist in 25 Jahren auf etwa 160 Figuren gewachsen und weist viele Besonderheiten auf. Wie etwa der rote Zaun mit dem weißen Spitzen, oder der Nachthimmel, mit dem die Krippe eine realistische Tiefenwirkung bekommt.

Foto: Thalinger
Anzeige
Am Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" in Gschwandt ist alles angerichtet und Arbeitsträume lassen sich verwirklichen. | Foto: Alte Wagnerei
12

Baureportage
"Alte Wagnerei" in Gschwandt ist Ort der Vernetzung

Der Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" bietet Platz für kreative Köpfe, Kleinunternehmen, Freiberufler und Start-Ups, die Eröffnung ist für Juli geplant. GSCHWANDT. Nach zweijähriger Planungsphase und zwölfmonatiger Bauzeit mit ausschließlich regionalen Professionisten aus dem Salzkammergut ist es im Juli so weit: Mit der "Alten Wagnerei" wird ein moderner Unternehmens-Campus eröffnet. Kreative Köpfe, Visionäre und viel Potenzial gibt es nicht nur in Städten, am Land fehlt es aber oft an...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.