Tag der offenen Tür für Capoeira

Foto: Joei M.

BA ISCHL. Capoeira (ausgesprochen Ka-pu-ey-ra) ist eine afro-brasilianische Kampf- und Selbstverteidigungskunst, die Akrobatik, Tanz, Perkussion und Lieder in einem rhythmischen Dialog von Körper, Geist und Seele umfasst. Es ist ein gemeinschaftliches Spiel bei dem zwei Kontrahenten in einem Kreis, gebildet von anderen Spielern, die den Rhythmus durch Klatschen, Singen und das Spielen von traditionellen Instrumenten schaffen, miteinander spielen. Zwei Gegner wettstreiten miteinander indem sie Capoeira-Bewegungen verwenden, tarnen dabei ihre Selbstverteidungs-Fußtritte und Bewegungen mit spielerischer Akrobatik und tänzerischer Leichtigkeit; schaffen spontan eine Strategie um den Kontrahenten zu täuschen und aus der Deckung zu locken.
Infos bei Enes Cansiz unter 0676/9261702.

Anzeige
Am Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" in Gschwandt ist alles angerichtet und Arbeitsträume lassen sich verwirklichen. | Foto: Alte Wagnerei
12

Baureportage
"Alte Wagnerei" in Gschwandt ist Ort der Vernetzung

Der Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" bietet Platz für kreative Köpfe, Kleinunternehmen, Freiberufler und Start-Ups, die Eröffnung ist für Juli geplant. GSCHWANDT. Nach zweijähriger Planungsphase und zwölfmonatiger Bauzeit mit ausschließlich regionalen Professionisten aus dem Salzkammergut ist es im Juli so weit: Mit der "Alten Wagnerei" wird ein moderner Unternehmens-Campus eröffnet. Kreative Köpfe, Visionäre und viel Potenzial gibt es nicht nur in Städten, am Land fehlt es aber oft an...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.