Tag der offenen Tür Rot-Kreuz Dienststelle Gmunden!

22Bilder

Riesen Ansturm beim Tag der offenen Tür im Rot-Kreuz-Dienststellengebäude in Gmunden!
Am 26.4.2019 wurde das erweiterte Dienststellengebäude des Roten Kreuzes Gmunden feierlich eröffnet und heut Samstag 27.4.2019 mit einem Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit präsentiert. Der Ansturm war Riesen groß, ab 10:00 Uhr vormittags trafen aus allen Himmelsrichtungen die Besucher ein und kamen aus dem Staunen nicht heraus. Gruppenmäßig wurden sie durch Mitarbeiter durch das gesamte Gebäude geführt und ausführlich informiert. Viele die gekommen sind waren oder sind beim Roten Kreuz freiwillige Mitarbeiter/innen oder Zivildiener, haben bereits die Dienststelle durch einen Kurs kennen gelernt oder waren einfach interessiert und begeistert von der Tätigkeit des Roten Kreuzes.

"Das Gebäude in der Miller-von-Aichholz-Straße 48 wurde bereits 1985 neu errichtet und bezogen. Neuerungen im Alltag, Vergrößerung des Personalstandes und des Fuhrparks brachten das schon wieder veraltete Gebäude fast zum Bersten und so wurde der Entschluss gefasst, das alte Gebäude zu adaptieren und nicht völlig neu zu errichten. Nach 1,5 Jahren Bauzeit können wir nun unser neues Gebäude, wo an die 350 Mitarbeitet/innen in den unterschiedlichsten Leistungsbereichen den Dienst versehen, wieder voll nützen und sind alle verdammt stolz, hier arbeiten zu dürfen“, erklärt Bezirksgeschäftsführer Harald PRETTERER.
"Kompakt, funktionell, hell, transparent, ergonomisch, aussagekräftig und barrierefrei – so präsentiert sich das Dienststellengebäude am bekannten Standort in der Miller-von-Aichholz-Straße 48. Der Umbau bzw. die Erweiterung erfolgte bei laufendem Dienstbetrieb. Dies stellte die ausführenden Baufirmen, die Planer aber auch die Rotkreuz-Mitarbeiter vor ganz besondere Herausforderungen. Jetzt stehen unserem Team entsprechende Räumlichkeiten wie Bereitschaftsräume mit Nasszellen für die Mannschaften des Rettungsdienstes und dem Team des „Hausärztlichen Notdienstes, Umkleideräume mit Kleiderspinde und Duschen sowie Aufenthaltsräume mit Kochmöglichkeiten zur Verfügung. Auch die Leitzentrale wo alle Anrufe und Einsätze von den Bezirken Gmunden und Vöcklabruck einlangen und koordiniert werden ist am modernsten Stand der Technik. Die neuen Lehrsäle wurden barrierefrei errichtet und die Rettungsgaragen der Ortsstelle mussten ebenfalls neu errichtet werden. Für die Reinigung und Wiederaufbereitung der Gerätschaften gibt es einen Hygieneraum und ein eigenes Sanitätslager. Wir sind stolz auf unser neues Gebäude!“, so Ortsstellenleiter Thomas BERGTHALER freudenstrahlend.
Und dies wurde in den zwei Tagen mit allen Mitarbeiter/innen und Besuchern auch ausgiebig gefeiert und mit Stolz präsentiert. Auch das Doppelquartett Edelweiß brachte ein Ständchen am Festtag und ein Gewinnspiel mit tollen Preisen rundete das Angebot ab. Am Abend gab es dann noch einen musikalischen Auftritt der bereits weltbekannten Contryband NASHVILLE aus dem Bezirk Gmunden.
Bericht und Bilder Peter SOMMER FOTOPRESS

Anzeige
Am Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" in Gschwandt ist alles angerichtet und Arbeitsträume lassen sich verwirklichen. | Foto: Alte Wagnerei
12

Baureportage
"Alte Wagnerei" in Gschwandt ist Ort der Vernetzung

Der Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" bietet Platz für kreative Köpfe, Kleinunternehmen, Freiberufler und Start-Ups, die Eröffnung ist für Juli geplant. GSCHWANDT. Nach zweijähriger Planungsphase und zwölfmonatiger Bauzeit mit ausschließlich regionalen Professionisten aus dem Salzkammergut ist es im Juli so weit: Mit der "Alten Wagnerei" wird ein moderner Unternehmens-Campus eröffnet. Kreative Köpfe, Visionäre und viel Potenzial gibt es nicht nur in Städten, am Land fehlt es aber oft an...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.