Übung der Flugpolizei am Almsee in Grünau

- Feuerwehr und Polizei bei der Gemeinschaftsübung beim Almsee.
- Foto: FF Scharnstein
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Feuerwehren aus der Umgebung unterstützten Ausbildungsprogramm der Flugpolizei
GRÜNAU. Am 16. August führte die Flugpolizei gemeinsam mit den Feuerwehren Grünau und Scharnstein (Flughelfer- und Waldbrandstützpunkt) ein Ausbildungstraining am Almsee durch. Für den Piloten war Schwerpunkt dieser Ausbildung das Transportieren von Lasten und das Transportieren von Löschbehältern (Renzler-Löschbehälter und Bumbi Bucket), inkl. Befüllung von einem Standbehälter. Die Feuerwehr-Einsatzkräfte nutzten die Gelegenheit, um die Ausbildung im Bereich Waldbrandbekämpfung zu festigen. Die Hauptaufgaben der Feuerwehr waren die Landeplatzorganisation Tal und Berg durch die Feuerwehr-Flughelfer, Aufbau einer Zubringerleitung vom Almsee und Befüllung von Löschbehältern, die Absicherung der Landesstraße und die Betankung des Hubschraubers mit Treibstoff. Auch die Einweisung des Hubschraubers, das Aus- und Einhängen von Lasten konnte mehrmals trainiert werden. Die praktische Anwendung der verschiedener Löschwasserbehälter Modell Renzler und Bambi Bucket mit verschiedenen Abwurfgeschwindigkeiten, sowie das präzise Abwerfen von Löschwasser waren ein Teil der Ausbildungseinheiten für den Piloten der Flugpolizei.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.