FF Scharnstein

Beiträge zum Thema FF Scharnstein

Linienbus auf Abwegen: Ein Unfall in Scharnstein endet für zwei Personen im Krankenhaus. | Foto: FF Scharnstein
6

Unfall in Scharnstein
Linienbus kam von Straße ab

Am Sonntag-Abend ereignete sich in Scharnstein ein Unfall: Ein Linienbus war auf der L549 ins Schleudern und letztlich von der Fahrbahn abgekommen. SCHARNSTEIN. Ein 42-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden fuhr am Abend des 12. Jänner 2025 mit einem Linienbus im Gemeindegebiet von Scharnstein auf der L549 Richtung Grünau im Almtal. Wie die Polizei berichtet, kam der Bus gegen 17.50 Uhr aus bislang unbekannter Ursache ins Schleudern und danach nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Bus prallte gegen...

0:06

Scharnstein
Drei Feuerwehren bei Zimmerbrand in einem Wohnhaus im Einsatz

Drei Feuerwehren standen Sonntagnachmittag bei einem Zimmerbrand in einem Wohnhaus in Scharnstein im Einsatz. SCHARNSTEIN. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren bemerkten bereits bei der Anfahrt eine erhebliche Rauchentwicklung, der Brand beschränkte sich auf ein Zimmer in eines Mehrparteienhauses in der Ortschaft Mühldorf. Mindestens eine Person musste vor Ort vom Rettungsdienst betreut werden. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die Polizei hat die Erhebungen zur Ermittlung...

 Nach der Kollision mit einem geparktem Auto kam der Unfallwagen im angrenzenden Straßengraben zum Stillstand. | Foto: FF Scharnstein
6

Unfall auf der Almseelandstraße
Autofahrer krachte in parkendes Auto

Heute, 30. Oktober, ereignete sich in den frühen Morgenstunden auf der L549 Almseelandstraße ein Verkehrsunfall. Die freiwillige Feuerwehr Scharnstein, das Rotes Kreuz und die Polizei waren im Einsatz.  SCHARNSTEIN. Die Freiwillige Feuerwehr Scharnstein wurde um 04.52 Uhr von der Landeswarnzentrale zu Verkehrsunfall Aufräumungsarbeiten auf die L549 Almseelandesstraße alarmiert. Ein in Fahrtrichtung Grünau fahrender PKW-Lenker kam in einer leichten Rechtskurve von der Fahrbahn ab, kollidierte...

2:39

Acht Feuerwehren und zwei Hubschrauber
Großeinsatz bei Waldbrand in Ebensee

Im Großeinsatz standen die Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie die Polizei mit zwei Hubschraubern am Samstag bei einem Waldbrand am 1.708 Meter hohen Brunnkogel in Ebensee am Traunsee. EBENSEE. Die vier Feuerwehren von Ebensee wurden am Samstag um ca. 15 Uhr zu einem Brand nach Langwies (Goffhöhe) alarmiert. In weiterer Folge wurden die Löscharbeiten mit 2 Polizeihubschraubern aus Salzburg und Linz sowie 2 Löschleitungen am Boden samt Pendelverkehr der Tanklöschfahrzeugen durchgeführt. Um ca. 21...

Die Einsatzkräfte kümmerten sich um den verunfallten Fischer. | Foto: FF Scharnstein
8

Unfall in Scharnstein
Mann stürtzte beim Fischen in Almfluss und wurde mitgerissen

Beim Fischen wurde ein deutscher Urlauber von der Strömung des Almflusses mitgerissen und musste von der Feuerwehr gerettet werden. SCHARNSTEIN. Ein 84-jähriger deutscher Urlauber beabsichtigte am 9. Juni gegen 16 Uhr im etwa hüfthohen Almfluss in der Ortschaft Mühldorf, Gemeinde Scharnstein, zu fischen. Dabei kam er jedoch zu Sturz und trieb etwa 100 Meter flussabwärts. Er konnte sich schließlich an den Pflanzen am Rand des Flussbetts festhalten. Nach etwa 45 Minuten bemerkte ein aufmerksamer...

7

Brand Wohnhaus
Rasches Eingreifen durch benachbartes Feuerwehrmitglied verhindert Schlimmeres

SCHARNSTEIN. Am Mittwochabend des 17. März wurden die Feuerwehren des Pflichtbereiches Scharnstein um 19.46 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Wohnhausbrand im Bereich Hochbuchegg alarmiert. Aus unbekannter Ursache geriet ein Lagerraum in Brand und verrauchte den darüber liegenden Wohnbereich. Ein installierter Rauchwarnmelder im Wohnbereich machte die Hausbesitzer auf das Brandgeschehen aufmerksam, die sofort über Notruf die Feuerwehr alarmierte. Ein benachbartes Feuerwehrmitglied der...

Foto: Feuerwehr Scharnstein
12

TVW JetA1 der FF Scharnstein
100. Treibstoff-Betankung des Polizeihubschraubers "Libelle"

Im Rahmen der Flughelfer-Weiterbildung der Waldbrandspezialisten Oberösterreichs anfangs Oktober, bei der unter anderem auch der Polizeihubschrauber des Innenministeriums „Libelle Linz“ eingesetzt war, erfolgte die 100.Betankung mit Flugzeugtreibstoff durch den Tankversorgungswagen TVW JetA1 der FF Scharnstein. SCHARNSTEIN. Im Juni 2017 wurde bei der FF Scharnstein als einer der zehn Flughelfer- und Waldbrandstützpunkte Oberösterreichs vom Landesfeuerwehrverband in enger Kooperation mit dem...

Foto: FF Ohlsdorf
10

Tierliebe "Floriani"
Feuerwehr rettete am Wochenende zwei Haustiere

SCHARNSTEIN, OHLSDORF. Die FF Ohlsdorf wurde am Sonntag, 20. Oktober, informiert, dass eine Katze auf einen Brückenpfeiler im Grenzgebiet zwischen Ohlsdorf und Steyrermühl festsaß. Nach der Erkundung vor Ort wurde die Katze zwischen den Brückenauflagern entdeckt. Ein Feuerwehrmann rüstete sich mit Wathose aus und konnte mit der Steckleiter zum Tier hochsteigen. Dort wurde die junge, doch etwas verschreckte Katze in einen Sack gegeben und danach auf festen Boden hochgezogen. Nach ein paar...

Foto: FF Scharnstein
7

Nach Verpuffung
Brandeinsatz im Sägespäne-Silo eines Scharnsteiner Drechslereibetriebes

SCHARNSTEIN. Am 18. März wurden die Feuerwehren des Pflichtbereiches Scharnstein – Bäckerberg, Scharnstein und Viechtwang – um 6.18 Uhr zu einem Gewerbebrand in die Grubbachstraße alarmiert. In einem Drechslereibetrieb kam es im Bereich der Filteranlage vom Sägespäne-Silo zu einer Verpuffung. Die eintreffenden Einsatzkräfte konnten mithilfe einer Steigleitung, sowie über einen Außenangriff mit der Drehleiter die Filtergruppe rasch ablöschen. Herabfallende brennende Filterteile wurden über einen...

Foto: FF Scharnstein
5

Schwerer Forstunfall
Baum rutschte in Fahrerkabine von Traktor

SCHARNSTEIN. Am Dienstagvormittag, 26. Februar, wurde die Feuerwehr Scharnstein gemeinsam mit der Feuerwehr Grünau um 9.35 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Forstunfall in das Gebiet Hauergraben, Gemeindegebiet Scharnstein alarmiert. Bei Forstarbeiten im steilen Gelände rutschte ein Baum in die Fahrerkabine eines Traktors vorbeifahrenden Traktors, wobei der Fahrer im Fußbereich eingeklemmt wurde. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die verletzte Person von seiner misslichen Lage bereits...

Feuerwehr und Polizei bei der Gemeinschaftsübung beim Almsee. | Foto: FF Scharnstein
10

Übung der Flugpolizei am Almsee in Grünau

Feuerwehren aus der Umgebung unterstützten Ausbildungsprogramm der Flugpolizei GRÜNAU. Am 16. August führte die Flugpolizei gemeinsam mit den Feuerwehren Grünau und Scharnstein (Flughelfer- und Waldbrandstützpunkt) ein Ausbildungstraining am Almsee durch. Für den Piloten war Schwerpunkt dieser Ausbildung das Transportieren von Lasten und das Transportieren von Löschbehältern (Renzler-Löschbehälter und Bumbi Bucket), inkl. Befüllung von einem Standbehälter. Die Feuerwehr-Einsatzkräfte nutzten...

Foto: FF Scharnstein
16

Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr in Scharnstein

38 begeisterte Kinder bei der Ferienaktion der Marktgemeinde - „Action&Fun“ bei der Feuerwehr Scharnstein SCHARNSTEIN. Im Rahmen der Ferienaktion „Action&Fun“ der Marktgemeinde Scharnstein organisierte die Freiwillige Feuerwehr Scharnstein am 3. August unter dem Motto „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr - Feuerwehr im Blickpunkt“, einen spanenden Nachmittag für die Kinder und Jugendlichen. Für den künftigen Feuerwehr-Nachwuchs wurden sechs Stationen vorbereitet. Die einzelnen Stationen wurden von den...

3

Waldbrand Gspranggupf, Bad Ischl – Tag 2

Nachdem gestern der Einsatz gegen 20:00 Uhr unterbrochen wurde, ging es heute um 07:00 Uhr für zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren Bad Ischl, Jainzen, Mitterweissenbach, den Waldbrandstützunkten St. Agatha und Scharnstein, der Bergrettung Bad Ischl, dem Bundesheer sowie der Polizei weiter. Zurzeit sind zahlreiche Löschmannschaften auf ca. 1.100m Seehöhe im Einsatz, um die noch vorhanden Glutnester mittels Löschrucksäcken abzulöschen. Dies gestaltet sich sehr schwierig, da die Brandherde...

7

Erste Löschhilfe verhindert größeren Flächenbrand in Scharnstein

SCHARNSTEIN. Am Sonntag, 22. April, wurde die Feuerwehr Scharnstein um 17.54 Uhr zu einem Flurbrand in die Grubbachstraße alarmiert. Aus unbekannter Ursache begannen ein seit längeren Wochen gelagertes Heu und Geäst zu brennen. Anrainer versuchten das Feuer mit Feuerlöschern zu bekämpfen und verhinderten somit eine größere Flächenausdehnung des Brandes. Die eintreffende Feuerwehr Scharnstein konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und den Bereich vollständig ablöschen. Einsatzende: 19.15...

Foto: FF Scharnstein
2

55. Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Marktgemeinde Scharnstein

SCHARNSTEIN. Seit 1963 halten die Feuerwehren des Pflichtbereiches Scharnstein eine gemeinsame Jahreshauptversammlung ab. Am Samstag, 17. März 2018 war es die 55., zu der sich die drei Feuerwehren der Marktgemeinde Scharnstein in der Musikschule Scharnstein versammelt hatten. Aufgrund der Erkrankung des Pflichtbereichskommandant HBI Ing. Florian Huemer, übernahm den Vorsitz Abschnittsfeuerwehrkommandant und Ehren-Kommandant der Feuerwehr Scharnstein BR Christian Huemer und begrüßte einige...

„Action&Fun" bei der FF Scharnstein | Foto: FF Scharnstein
14

„Action&Fun" bei der Freiwilligen Feuerwehr Scharnstein

SCHARNSTEIN. Einen kleinen Einblick in den Feuerwehralltag bekamen am Freitag den 4. August 34 Kinder bei einer Ferienaktion der FF Scharnstein, die unter dem Motto „Feuerwehr im Blickpunkt" stand.Bei sechs verschiedenen Stationen, die entweder im Team oder alleine zu bewältigen waren, konnten die Kinder ihr Talent als zukünftiger Feuerwehr-Nachwuchs unter Beweis stellen. Zu den Stationen gehörten das Löschen mit einem Löschrucksack, umwerfen von Feuerdosen, der richtige Umgang mit...

Foto: Kuenz Martin/FF Scharnstein

Kerosin-Tankanhänger und Löschwasserbehälter für Flugpolizei übergeben

SCHARNSTEIN. Am Donnerstag, 27.07.2017 wurde der Kerosin-Tankanhängers für die Flugpolizei beim Waldbrand- und Flughelferstützpunkt Scharnstein offiziell in den Dienst gestellt und ein Löschbehälters „Bambi Bucket“ der Flugpolizei Einsatzstelle Linz übergeben. Leiter der Flugeinsatzstelle (FEST) Linz und Einsatzpilot Thomas Langthaler begrüßte namentlich die Vertreter des Oberösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes, unter ihnen Landesbranddirektor-Stellvertreter Robert Mayr, MSc,...

Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
4

Fahrzeug überschlug sich auf regennasser Fahrbahn

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Feuerwehren Scharnstein und Viechtwang am Sonntag, 2. Juli gegen 13.00 Uhr alarmiert. BEZIRK. Eine Lenkerin hatte sich mit ihrem PKW auf der regennassen Fahrbahn der B120 überschlagen und war auf dem Dach zu liegen gekommen. Als die Kameraden der Feuerwehr zum Einsatzort kamen, waren die Einsatzkräfte der Rettung bereits vor Ort. Gemeinsam wurde die Verletzte aus dem Fahrzeug befreit und dem Notarzt zur weiteren Versorgung...

Foto: panthermedia.net - Ica

Wohnungsbrand in Viechtwang

VIECHTWANG. Am 2. Juli, gegen 3:40 Uhr kam es in der Wohnung eines Mehrparteienhauses in Viechtwang zu einem Wohnungsbrand. Der Brand dürfte vom Wohnzimmer ausgegangen sein und wurde vermutlich durch eine brennende Kerze ausgelöst. Die Bewohner der betroffenen Wohnung, eine 30-Jährige und deren 35-jähriger Lebensgefährte, waren nicht zuhause. Erst als sie nach Hause kamen und die Wohnung öffneten, bemerkten sie den Brandgeruch und den Rauch. Der 35-Jährige wollte noch die Wohnung betreten,...

Foto: FF Scharnstein
2

Schwerer Verkehrsunfall auf der L549 Almseelandesstraße forderte 2 Verletzte Personen

SCHARNSTEIN. Am Freitagnachmittag, 10. März, wurde die Feuerwehr Scharnstein um 16.43 Uhr von der Landeswarnzentrale zu Verkehrsunfall Aufräumungsarbeiten alarmiert. Ein PKW kam in Fahrtrichtung Scharnstein ins Schleudern und landete in einem angrenzenden Waldstück neben der Landesstraße. Die zwei verletzten Personen wurden vom Roten Kreuz, Ortsstelle Scharnstein erstversorgt und anschließend ins Kraneknhaus Kirchdorf zur weiteren Versorgung transportiert. Die Feuerwehr richtete eine örtliche...

Foto: FF Scharnstein

CO-Warner rettet vermutlich Menschenleben

Ältere Dame in Scharnstein durch Alarm des CO-Warners aufgewacht SCHARNSTEIN. Am Sonntagnachmittag, 12. März, wurden die Feuerwehren des Pflichtbereiches Scharnstein um 13.30 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Wohnhausbrand in die Redtenbacherstraße alarmiert. Eine ältere Dame heizte ihren Pellets Ofen im Wohnbereich ein und schlief auf einer Couch ein. Als sie durch den Alarm des CO-Melders wach wurde, war die ganze Wohnung stark verraucht und alarmierte die Einsatzkräfte. Beim Eintreffen...

Foto: FF Scharnstein

Schwerer Auffahrunfall auf der B120 Scharnsteiner Straße mit 3 beteiligten Fahrzeugen

SCHARNSTEIN. Am 10. Februar wurde die Feuerwehr Scharnstein um 15.49 Uhr von der Landeswarnzentrale zu Verkehrsunfall Aufräumungsarbeiten auf die B120 Scharnsteinerstraße, Kreuzung Altstoffsammelinsel alarmiert. Im Kreuzungsbereich ereignete sich aus unbekannter Ursache ein schwerer Auffahrunfall, an dem drei Fahrzeuge beteiligt waren. Die Feuerwehr Scharnstein sicherte in der Erstphase die Einsatzstelle ab und errichtete eine großräumige Umleitung. Die verletzten PKW-Insassen wurden vom Roten...

Foto: FF Scharnstein

NMS Scharnstein zu Besuch bei der Feuerwehr

SCHARNSTEIN. Im Rahmen des Projektes „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ besuchte die 1. Klasse der Neuen Mittelschule Scharnstein am Freitagnachmittag, 18.11.2016 die Feuerwehr Scharnstein. Im Rahmen des Freigegenstandes mit dem Schwerpunkt Technik, organisierte die Lehrerin Frau Alexandra Kaiser für 22 Kinder den Besuch im Feuerwehrhaus. Genau bei der Ankunft der Schüler wurde die Feuerwehr Scharnstein zu einem Brandmeldealarm zur Firma Redtenbacher alarmiert, wo die Schüler hautnah miterleben...

Glück im Unglück: Alkoholisierter Autofahrer verletzt sich bei Pkw-Überschlag nur leicht | Foto: Kadmy/Fotolia

Verkehrsunfall in der "Thann-Kurve": Alkoholisierter Autofahrer wird leicht verletzt

Glück im Unglück hatte ein alkoholisierter Pkw-Lenker aus Vorchdorf am 23. September 2016. SCHARNSTEIN. Wie die Polizei schreibt, lenkte der 21-Jährige sein Auto gegen halb fünf Uhr nachmittags auf der B120 von Scharnstein kommend in Richtung St. Konrad. In der so genannten "Thann Kurve" verlor der Mann offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dieses geriet auf das Bankett, überschlug sich, rammte zwei Verkehrsschilder und kam in der angrenzenden Wiese total beschädigt auf dem Dach zu liegen....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.