Super Summer Slide
Volle Action bei der Ferienpassaktion der ÖVP St. Konrad

"Super Summer Slide": Eine 50 Meter lane Wasserrutsche sorgte in St. Konrad für viel Action. | Foto: ÖVP St. Konrad
3Bilder
  • "Super Summer Slide": Eine 50 Meter lane Wasserrutsche sorgte in St. Konrad für viel Action.
  • Foto: ÖVP St. Konrad
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

45 Kinder waren am vergangenen Freitag bei der „Super Summer Slide“ in St. Konrad am Start.

ST. KONRAD. Auf einer selbst gebauten 50 Meter Wasserrutsche gaben sie einen ganzen Nachmittag alles und sausten immer wieder den Hang am Hof des Vizebürgermeisters Klaus Mayrdorfer hinunter. Auch Bürgermeister Herbert Schönberger ließ es sich nicht nehmen, die Wasserrutsche höchstpersönlich zu testen. Wer erst mal genug vom Rutschen hatte, konnte auch die Seilrutsche ausprobieren oder im Naturpool aus Strohballen chillen. Da so viel Action hungrig macht, gab es am Lagerfeuer gegrillte Knacker und selbstgemachte Linzer Kipferl zur Stärkung. Die Ferienpassaktion war ein voller Erfolg und am Ende gingen alle Kinder glücklich (und sichtlich müde) wieder nach Hause. Für die ÖVP St. Konrad steht schon fest: Es wird nicht die letzte "Super Summer Slide" gewesen sein.

"Super Summer Slide": Eine 50 Meter lane Wasserrutsche sorgte in St. Konrad für viel Action. | Foto: ÖVP St. Konrad
Spektulär: Die 50 Meter lange Wasserrutsche in St. Konrad | Foto: ÖVP St. Konrad
45 Kids waren bei der Ferienpassaktion der ÖVP St. Konrad mit dabei. | Foto: ÖVP St. Konrad
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.