Was trägt Mann am Strand?

BEZIRK. Endlich ist es Sommer und das Freibad und der Stand haben Hochsaison. Wenn man sich so in den Bädern und Stränden umsieht, sind alle möglichen Badehosen vertreten. Ob sie dem Träger immer passen, das sei dahin gestellt. Doch welche soll es nun wirklich sein?

Lange Surfshorts
Richtig cool für coole Typen mit langen zerzausten Haaren. Wer nicht so aussieht, sieht mit den gleichen Shorts uncool aus. Ausnahmen bestätigen zwar immer die Regel, dennoch Vorsicht, bestimmte Looks stehen halt nicht jedem Mann.
Mein Tipp: Surfershorts nur dann, wenn man auch so cool und lässig aussieht.

Speedo - Knappe Slipform
Manchen möge diese Badehose altmodisch vorkommen, für junge Leute ist sie absolut neu. In den Mittelmeerländern ist die Hochburg der Speedo. Dort zeigt man was man hat. Gegebenenfalls sogar mit Einlage – der Wonderbra für Männer. Der enge Slip eignet sich nur für sehr athletische Typen. Empirische Studien haben ergeben, dass Männer sich schwertun, sich objektiv zu beurteilen. Sie halten sich für wesentlich schlanker und attraktiver als sie wirklich sind. Also wer nicht aussieht wie David Beckham, sollte die knappe Slipform meiden.
Mein Tipp: Speedo nur dann, wenn man einen athletischen Body hat.

Pantys
Auch hier ist Vorsicht geboten, der Körper muss absolut perfekt trainiert sein.
Mein Tipp: Pantys nur für perfekte Bodies

Klassische Shorts
Die oberschenkellangen, locker sitzenden aber nicht zu schlapprigen Shorts sind perfekt sowohl für den sportlichen Mann, der es gerne locker hat und auch für den Mann mit etwas mehr Kilo. Sofern sie nicht glänzt und durch keine peinlichen Schriftzüge und Muster auffällt.

Anzeige
Am Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" in Gschwandt ist alles angerichtet und Arbeitsträume lassen sich verwirklichen. | Foto: Alte Wagnerei
12

Baureportage
"Alte Wagnerei" in Gschwandt ist Ort der Vernetzung

Der Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" bietet Platz für kreative Köpfe, Kleinunternehmen, Freiberufler und Start-Ups, die Eröffnung ist für Juli geplant. GSCHWANDT. Nach zweijähriger Planungsphase und zwölfmonatiger Bauzeit mit ausschließlich regionalen Professionisten aus dem Salzkammergut ist es im Juli so weit: Mit der "Alten Wagnerei" wird ein moderner Unternehmens-Campus eröffnet. Kreative Köpfe, Visionäre und viel Potenzial gibt es nicht nur in Städten, am Land fehlt es aber oft an...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.