Einsatz am Seewand Klettersteig
Zwei Wanderer aus misslicher Lage gerettet

Nach der Rettung konnten die beiden mit der Seilbahn ins Tal gebracht wurden. | Foto: DAG Manfred Schoepf
  • Nach der Rettung konnten die beiden mit der Seilbahn ins Tal gebracht wurden.
  • Foto: DAG Manfred Schoepf
  • hochgeladen von Ramona Gintner

Gestern, 29. März 2024, kletterten zwei tschechische Staatsangehörige im Alter von 19 und 22 Jahren über den Seewand Klettersteig auf den Krippenstein. Nur mit Turnschuhen ausgestattet, machte die Schneedecke den beiden einen Strich durch die Rechnung. Bergretter konnten die beiden rasch in Sicherheit bringen.

OBERTRAUN. Die beiden waren mit Sportschuhen, Klettersteigausrüstung, Gurt und Helm ausgerüstet. Gegen 13.45 Uhr erreichten sie das Ende des Klettersteiges. In dieser Seehöhe ist zurzeit noch eine mächtige Schneedecke vorhanden, die den Rückweg zur Krippensteinseilbahn ohne gutes Schuhwerk und Schneeschuhe stark erschwert. Die beiden Männer waren jedoch nur mit Turnschuhen ausgerüstet und der Rückweg ist ohne Orientierungshilfen nur sehr schwer zu finden.

Notruf abgesetzt

Gegen 15.45 Uhr setzten sie in ihrer ausweglosen Situation einen Notruf ab. Die alarmierte Bergrettungsortsstelle Obertraun und Bedienstete der Krippensteinseilbahn machten sich sofort auf die Suche nach den Beiden, die nach kurzer Zeit von einem Bediensteten der Krippensteinseilbahn mit einem SkiDoo in der Nähe der Gjaidalm aufgefunden wurden. Er brachte sie zunächst zur Gjaidalm, wo sie sich aufwärmten und letztendlich zur Seilbahn, wo sie ins Tal gebracht wurden.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.