Seewand Klettersteig

Beiträge zum Thema Seewand Klettersteig

Seewand-Klettersteig
Tschechischer Kletterer rutschte aus und stürzte

Auf etwa 1.270 Metern Seehöhe rutschte ein 36-jähriger Tscheche am Seewand-Klettersteig ab. Er stürzte einige Meter talwärts bis zur nächsten Zwischensicherung. Dabei verletzte er sich am Sprunggelenk, der Hubschrauber musste ihn aus der Wand retten. HALLSTATT. Mit zwei Freunden stieg ein 36-jähriger Tscheche am Samstag, 12. Oktober, vom Parkplatz P4 im Gemeindegebiet von Hallstatt zur "Hirschaualm" auf, um über den Seewand-Klettersteig (Schwierigkeit D/E) zu klettern. Die Bedingungen in der...

Gmunden
Verirrter Kletterer aus Graz von Seewand-Klettersteig gerettet

Ein verirrter und entkräfteter Klettersteiggeher konnte im letzten Tageslicht von der Besatzung des Hubschraubers der Flugpolizei mittels variablem Tau gerettet und ins Tal gebracht werden. HALLSTATT. Ein 41-Jähriger aus Graz fuhr am 29. Mai nach Hallstatt, um dort den Seewand-Klettersteig mit der Schwierigkeit D/E zu klettern. Wei die Polizei OÖ berichtet, starte er gegen 12.30 Uhr vom Parkplatz in Hallstatt seine Bergtour und erreichte gegen 16 Uhr den Ausstieg des Klettersteiges. Infos über...

Einsatz am Seewand Klettersteig
Zwei Wanderer aus misslicher Lage gerettet

Gestern, 29. März 2024, kletterten zwei tschechische Staatsangehörige im Alter von 19 und 22 Jahren über den Seewand Klettersteig auf den Krippenstein. Nur mit Turnschuhen ausgestattet, machte die Schneedecke den beiden einen Strich durch die Rechnung. Bergretter konnten die beiden rasch in Sicherheit bringen. OBERTRAUN. Die beiden waren mit Sportschuhen, Klettersteigausrüstung, Gurt und Helm ausgerüstet. Gegen 13.45 Uhr erreichten sie das Ende des Klettersteiges. In dieser Seehöhe ist zurzeit...

Seewand Klettersteig
Verletzte Kletterin aus Steig gerettet

Beim Fallen in das Klettersteigset verletzte sich die Frau am Sprunggelenkt. Die Bergrettung konnte die 29-Jährige nach einer langwierigen Bergung schließlich retten. HALLSTATT. Drei tschechische Freunde, 33, 46 und 29 Jahre alt, begaben sich am 8. September 2023 nach Hallstatt, wo sie am 9. September 2023 um 9:15 Uhr den Seewand Klettersteig begehen wollten. Sie kletterten nur sehr langsam. Als sie um 19:30 Uhr beim "100-Meter-Pfeiler" waren, fiel die 29-Jährige aufgrund ihres...

Hubschraubereinsatz
Alpinpolizisten retten Kletterer aus misslicher Lage

Zwei tschechische Kletterer unterschätzten den schwierigen Seewand Klettersteig, folgten noch dazu einem vermeintlichen Alternativ-Pfad und mussten schließlich völlig entkräftet von der Alpinpolizei gerettet werden.  GMUNDEN. Mit einem Hubschrauber mussten gestern, 1. Juni, zwei tschechische Kletterer aus dem Seewand Klettersteig gerettet werden. Der 39-Jährige und seine 48-jährige Begleiterin reisten am Vortag nach Hallstatt, um dort ein paar Tage Urlaub zu verbringen und Klettersteige zu...

Bei Wind und Regen
Aufwändige Rettungsaktion aus dem Seewand-Klettersteig

Aufgrund eines Wetterumschwunges konnten zwei Urlauber ihre Tour im Seewand-Klettersteig nicht beenden und mussten von den Bergrettern geborgen werden. OBERTRAUN/HALLSTATT. Ein 45-Jähriger und eine 36-Jährige, beide tschechische Staatsangehörige, reisten am 25. August nach Obertraun, um hier ein paar Tage Urlaub zu verbringen. Beide kommen seit einigen Jahren in diese Gegend und haben laut eigener Auskunft bereits mehrere Klettersteige, darunter die Drachenwand und den Postalmsteig, begangen....

Rettung bei Dämmerung
Trotz Schnee und Eis weitergeklettert

Der Mann gab bei seiner Rettung an, "vom Schnee überrascht worden zu sein".  SALZKAMMERGUT. Ein 32-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck reiste am Vormittag des 21. November 2020 mit Bahn und Bus von seiner Heimatgemeinde nach Hallstatt, um den "Seewand Klettersteig" zu begehen, so berichtet die Polizei. Gegen 11:30 Uhr erreichte er die Kesselgründe bei Hallstatt und stieg in Richtung Hirschaualm auf. Gegen 12:45 Uhr war der Mann beim Einstieg vom Klettersteig und begann zu klettern. Der...

Schwer verletzt
Bergsteiger drei Meter in die Tiefe gestürzt

HALLSTATT. Ein 38-jähriger Slowake stieg am 26. Oktober 2020 gegen 7.30 Uhr allein in den Seewand- Klettersteig im Gemeindegebiet von Hallstatt ein. Der gut ausgerüstete Mann schaffte den sehr schwierigen Klettersteig ohne Probleme und begab sich anschließend auf den Abstieg in Richtung Obertraun. Sturz führte zu schweren VerletzungenAcht Stunden nach Beginn seiner Tour rutschte der Mann in 750 Meter Seehöhe ohne Fremdverschulden auf dem mit Laub bedeckten und feuchten Wanderweg aus und stürzte...

Die Bergrettung Hallstatt rückte im Juli zu mehreren Einsätzen aus. | Foto: BRD Hallstatt
6

Unfälle vermehrt am Salzberg des Hallstätter Hochtals
Bergrettung Hallstatt im ständigen Einsatz

SALZKAMMERGUT. Im Monat Juli war einiges los bei der Bergrettung Hallstatt. Es kam zu Einsätzen im gesamten Gemeindegebiet, vermehrt vor allem am Salzberg des Hallstätter Hochtals. Durch die Coronakrise hat sich auch das Touristenpublikum verändert. Die derzeitigen Urlaubsgäste haben mehr Zeit zum Verweilen und Wandern in Hallstatt. So kam es zwangsläufig zu Unfällen, die die Bergrettung Hallstatt im letzten Monat oft gemeinsam mit anderen Organisationen wie Rotes Kreuz, ÖAMTC Christophorus und...

Trendsport im Salzkammergut
Klettersteige erfreuen sich immer größerer Beliebtheit

BAD GOISERN. Das Begehen von Klettersteigen erlebt einen Boom wie nie zuvor. Kein Wunder, hat doch die Faszination Klettersteig zahlreiche reizvolle Facetten. Anspruchsvolle körperliche Betätigung, geringer Ausrüstungsaufwand, spannende psychische Herausforderung, einfache Erlernbarkeit und relativ geringes Gesamtrisiko sind nur einige Aspekte des Wanderns in der Vertikalen. Doch Achtung: bei unzureichender Vorbereitung, mangelhafter Ausrüstung oder falschem Verhalten besteht Absturz- und somit...

Polizeihubschrauber im Einsatz
38-Jähriger aus Seewand-Klettersteig in Hallstatt gerettet

HALLSTATT. Die Polizei musste am Freitag, 23. August, zwei Kletterer aus dem Bezirk St. Pölten mit dem Hubschrauber retten. Die beiden Männer, 38 und 56 Jahre alt, waren dabei, den Seewand Klettersteig zu besteigen. Gegen 12:15 Uhr erreichten sie den Punkt "Seit 1881", der exakt der Wandmitte entspricht. Dort ruhten sie sich aus und stärkten sich. Bereits zu diesem Zeitpunkt hatte der 38-Jährige mit Krämpfen in den Fingern und Unterarmen zu kämpfen. Um 13:20 Uhr gab es für ihn im Bereich des...

Libelle im Einsatz
Polizeihubschrauber holte Bergsteiger aus Klettersteig

Ein 35-jähriger Tscheche und seine 30-jährige Freundin saßen am Freitag am Seewand Klettersteig fest. Per Handy verständigten sie die Einsatzkräfte. HALLSTATT. Ein 35-jähriger tschechischer Staatsangehöriger und seine  Freundin (30) wollten am Freitag den Seewand Klettersteig in Hallstatt begehen. Dieser zählt auch bei besten Bedingungen zu den längsten und schwierigsten Klettersteigen in den Ostalpen. Derzeit gibt es  in der Wand noch mehrere Schneefelder und auch nach dem Ausstieg ist der Weg...

Polizeihubschrauber rettet Kletterer vom "Seewand Klettersteig"

Einen 36-jährigen Kletterer verließen plötzlich die Kräfte. Seine Kollegen setzten deshalb einen Notruf ab. HALLSTATT. Wie die Polizei mitteilt, brachen drei Bergersteiger aus der Tschechischen Republik am 15. September 2017, um 8:40 Uhr am Krippenstein in Hallstatt auf, um den "Seewand Klettersteig" zu klettern. Kurz nach dem "Doppelüberhang" verließen einen 36-jährigen Kletterer die Kräfte. Er bekam Krämpfe in den Armen und den Beinen und konnte folglich nicht mehr weiter. Einer der Männer...

Bergung per Hubschrauber: Junge Klettererin aus Seewand Klettersteig gerettet

HALLSTATT. Zwei junge tschechische Staatsangehörige reisten am frühen Morgen des 4. Juli von Budweis nach Hallstatt an, um dort den Seewand Klettersteig zu begehen. Dieser ist etwa 750 Meter hoch und weist auf der fünfteiligen Schwierigkeitsskala D-E auf. Gegen 10 Uhr stiegen die beiden von den Kesselgründen bei Hallstatt zur Hirschaualm auf und von dort in den Klettersteig ein. Um 14.50 Uhr konnte die Frau auf Grund von Erschöpfung nicht mehr weiter klettern und setzte via Euronotruf 112 einen...

Kletterin musste von Hubschrauber-Crew geborgen werden

32-Jährige war den Schwierigkeiten des Seewand-Klettersteiges offenbar nicht gewachsen und musste von Rettungskräften geborgen werden. HALLSTATT. Drei polnische Staatsbürger stiegen laut Polizeimeldung am 4. September 2015 gegen 10 Uhr vom Campingplatz in Hallstatt zur Hirschaualm auf. Um 11 Uhr starteten sie in den Seewand-Klettersteig (Schwierigkeitsskala D-E). Die Gruppe, bestehend aus zwei Frauen und einem Mann, kam sehr langsam voran. Insbesondere eine 32-jährige Kletterin war den...

Hubschraubereinsatz an der Seewand: Bergsteiger aus Klettersteig gerettet

HALLSTATT. Ein 56-jähriger Deutscher stieg am Sonntag um 10:30 Uhr in Hallstatt in den Seewand-Klettersteig ein. Der Klettersteig hat eine Wandhöhe von etwa 750 Metern und auf der fünfteiligen Schwierigkeitsskala den Grad D-E. Wie die Polizei mitteilt, konnte der 56-Jährige gegen 15:50 Uhr beim sogenannten "Putzband" in 1520 Metern Höhe aufgrund von Erschöpfung in den Armen nicht mehr weiter. Er setzte einen Notruf ab. Alpinpolizisten kontaktierten den Mann telefonisch. Er konnte seinen...

Rettungsaktion am Seewand Klettersteig

GOSAU. Eine Gruppe vier tschechischer Staatsangehöriger stieg am Samstag, 19. Juli gegen 10 Uhr von den Kesselgründen bei Hallstatt zur Hirschaualm auf und von dort gegen 11:30 Uhr in den Seewand Klettersteig ein. Der Klettersteig hat eine Wandhöhe von ca. 750 Meter und weist auf der fünfteiligen Schwierigkeitsskala D-E auf. Ein Mitglied der Gruppe hat deshalb offensichtlich schon am Einstieg umgedreht und fuhr mit der Seilbahn auf den Berg. Gegen 19:30 Uhr erreichte eine Kletterin aus der...

3

Große Rettungsaktion am Klettersteig Seewand

HALLSTATT. THALLSTATT. Trotz der angekündigten Schlechtwetterperiode stiegen am 16. Mai drei Kletterer in den Seewand-Klettersteig bei Hallstatt. Als sie bei Schnee und Kälte nicht mehr weiter konnten, setzten sie einen Notruf ab. Zuvor teilte sich die Gruppe und ein Kletterer versuchte den Ausstieg zu erreichen. Der Rettungshubschrauber konnte die Bergung wegen Nebel nicht durchführen, flog aber mehrere Bergretter unterhalb in die Wand. Nach einem Aufstieg seilten die Retter einen Mann und...

4

Kletterer in Bergnot

HALLSTATT. Ein 44-jähriger Linzer stieg am 7. Juli 2012, gegen 8 Uhr alleine in den Seewand Klettersteig in Hallstatt ein. Der Klettersteig ist mit D/E bewertet und gilt als einer der steilsten und längsten mit ca. 750/1350 hm. Es handelt sich bei diesem um den ausgesetztesten Klettersteig in Österreich. Gegen 10.10 Uhr – bereits etwa 100 hm nach dem Einstieg – verließen den Sportler die Kräfte und er konnte aufgrund totaler Erschöpfung nicht mehr weiterklettern. Er verständigte mit seinem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.