Kletterer gerettet

Beiträge zum Thema Kletterer gerettet

Mit Hilfe des Polizeihubschraubers konnte der Mann gerettet werden. | Foto: Klaus Mader

Polizeihubschrauber im Einsatz
Kletterer aus Notlage gerettet

Die Crew des Polizeihubschraubers der Flugeinsatzstelle Salzburg rettete heute, 15. August 2024, einen 27-jährigen Kletterer aus einer Notlage. HALLSTATT. Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr heute, 15. August 2024, am frühen Morgen gemeinsam mit drei Freunden nach Hallstatt, um dort den anspruchsvollen Seewandklettersteig zu begehen. Die vier Österreicher starteten um 6 Uhr vom Talort und stiegen nach etwa 45 Minuten in den Klettersteig ein. Noch im ersten Drittel hatte der...

Dank der fliegerischen Meisterleistung des Piloten des Notarzthubschraubers "Christophorus 14" konnte das Pärchen gerettet werden. | Foto: Fotokerschi (Symbolfoto)

Fliegerische Meisterleistung
Pärchen aus misslicher Lage in Kletterwand gerettet

Den 14. August 2024 wird ein Pärchen aus Graz wohl nicht so schnell wieder vergessen. Beim Abseilen von einem Gipfel verhängte sich ihr Seil, wodurch die beiden in einer Kletterwand fest hängten und hier auch ein schweres Gewitter durchstehen mussten.  STEINBACH AM ATTERSEE. Ein Pärchen aus Graz, 30 und 31 Jahre alt, startete gestern, 14. August 2024, im Gemeindegebiet von Steinbach am Attersee um 11 Uhr die Klettertour "Vom Schatten in die Sonne" am Kleinen Däumling. Gegen 17.45 Uhr befanden...

Kletterer mit Polizeihubschrauber aus Mahdlgupf-Klettersteig in Steinbach am Attersee ausgeflogen. | Foto: laumat.at (Leserfoto)

Traunstein und Mahdlgupf
Hitze unterschätzt: Erschöpfte Bergsteiger im Salzkammergut gerettet

Zu drei Einsätzen, die durch die große Hitze bedingt waren, mussten die Rettungskräfte am 29. Juni im Salzkammergut ausrücken.  ALTMÜNSTER, GMUNDEN, STEINBACH AM ATTERSEE. Eine 27-Jährige und ein 32-Jähriger, beide tschechische Staatsbürger, unternahmen am 29. Juni 2024 gemeinsam eine Tour über den Attersee-Klettersteig auf den Mahdlgupf im Gemeindegebiet Steinbach am Attersee. Laut Polizei stiegen die beiden mittags in den Klettersteig ein. Sie kamen nur langsam voran und hatten offenbar schon...

Der Seewand-Klettersteig befindet sich in der Marktgemeinde Hallstatt. | Foto: Heidemarie Bachinger

Gmunden
Verirrter Kletterer aus Graz von Seewand-Klettersteig gerettet

Ein verirrter und entkräfteter Klettersteiggeher konnte im letzten Tageslicht von der Besatzung des Hubschraubers der Flugpolizei mittels variablem Tau gerettet und ins Tal gebracht werden. HALLSTATT. Ein 41-Jähriger aus Graz fuhr am 29. Mai nach Hallstatt, um dort den Seewand-Klettersteig mit der Schwierigkeit D/E zu klettern. Wei die Polizei OÖ berichtet, starte er gegen 12.30 Uhr vom Parkplatz in Hallstatt seine Bergtour und erreichte gegen 16 Uhr den Ausstieg des Klettersteiges. Infos über...

Bei der Rettung der beiden Kletterer war ein Polizeihubschrauber aus Salzburg im Einsatz. | Foto: Symbolfoto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Aus Klettersteig gerettet
Großer Donnerkogel brachte Urlauber an ihre Grenzen

Eine 33-jährige Frau aus Singapur und ein 36-jähriger Bekannter aus Indien, beide wohnhaft in Manchester, wollten am 9. September 2023 den Intersport Klettersteig auf den Großen Donnerkogel besteigen. Ihre Tour endete allerdings mit einem Einsatz der Bergrettung. BEZIRK GMUNDEN. Die zwei Urlauber organisierten sich eine Klettersteig-Ausrüstung und fuhren gegen 8.15 Uhr mit der Gosaukammbahn auf das Almgebiet. Nach 20-minütigem Zustieg erreichten sie den Einstieg in den Klettersteig, der mit der...

Die Alpinpolizei musste einen Hubschrauber einsetzen (Symbolfoto). | Foto: Klaus Mader

Hubschraubereinsatz
Alpinpolizisten retten Kletterer aus misslicher Lage

Zwei tschechische Kletterer unterschätzten den schwierigen Seewand Klettersteig, folgten noch dazu einem vermeintlichen Alternativ-Pfad und mussten schließlich völlig entkräftet von der Alpinpolizei gerettet werden.  GMUNDEN. Mit einem Hubschrauber mussten gestern, 1. Juni, zwei tschechische Kletterer aus dem Seewand Klettersteig gerettet werden. Der 39-Jährige und seine 48-jährige Begleiterin reisten am Vortag nach Hallstatt, um dort ein paar Tage Urlaub zu verbringen und Klettersteige zu...

Der 41-Jährige wurde durch die Besatzung des Notarzthubschraubers mittels Taubergung gerettet und in das Klinikum Schwarzach geflogen. | Foto: Fotokerschi (Symbolfoto)

Hubschraubereinsatz
Kletterer nach Absturz am Donnerkogel gerettet

GOSAU. Ein 41-Jähriger aus Salzburg fuhr am 4. September 2021 mit der Gosaukammbahn auf die Zwieselalm, Gemeinde Gosau, und stieg gegen 9 Uhr in den Intersport-Klettersteig auf den Donnerkogel, Schwierigkeitsgrad C/D, ein. Unmittelbar nach der Schlüsselstelle (Kaiserverschneidung, Schwierigkeit D) verließen den Mann die Kräfte und er stürzte einige Meter ab. Der Sturz wurde durch das Klettersteigset aufgefangen. Mit Hilfe von weiteren Alpinisten stieg der Mann wenige Meter weiter auf und wurde...

Zwei Kletterer kamen vom Weg ab und mussten vom Bergrettungsdienst geborgen werden. | Foto: Rumo/Fotolia

Bergrettungsdienst Mondseeland
Zwei Kletterer mussten geborgen werden

Zwei deutsche Kletterer kamen am 31. Mai beim Abstieg von der Drachenwand vom Weg ab und mussten vom Bergrettungsdienst Mondseeland wieder zurück ins Tal gebracht werden. ST. LORENZ. Eine 29-jährige deutsche Staatsbürgerin und ihr 30-jähriger deutscher Begleiter stiegen am 31. Mai gegen 13 Uhr in St. Lorenz über den Klettersteig in die Drachenwand auf. Gegen 16 Uhr erreichten sie den Gipfel und stiegen danach über den Hirschsteig ab. Dabei kamen sie vom Weg ab und bemerkten schließlich über...

Foto: BRS

Rettung bei Dämmerung
Trotz Schnee und Eis weitergeklettert

Der Mann gab bei seiner Rettung an, "vom Schnee überrascht worden zu sein".  SALZKAMMERGUT. Ein 32-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck reiste am Vormittag des 21. November 2020 mit Bahn und Bus von seiner Heimatgemeinde nach Hallstatt, um den "Seewand Klettersteig" zu begehen, so berichtet die Polizei. Gegen 11:30 Uhr erreichte er die Kesselgründe bei Hallstatt und stieg in Richtung Hirschaualm auf. Gegen 12:45 Uhr war der Mann beim Einstieg vom Klettersteig und begann zu klettern. Der...

Ein Mann wurde aus dem Klettersteig "Türkenkopf" gerettet. | Foto: Bergrettung Bad Eisenkappel

Bergrettung Bad Eisenkappel
Erschöpfte Kletterer aus Klettersteig geborgen

Ein einsatzreicher Tag für die Bergrettung Bad Eisenkappel: Gestern mussten von den Bergrettern zwei erschöpfte Kletterer aus Klettersteigen geborgen werden. BAD EISENKAPPEL, GRIFFEN. Gleich zweimal mussten die Mitglieder der Bergrettung Bad Eisenkappel gestern ausrücken. Am Vormittag war ein 45-jähriger Deutscher alleine im Klettersteig "Türkenkopf" in der Gemeinde Bad Eisenkappel unterwegs. Nach etwa 100 Meter erlitt er einen Schwächeanfall, worauf er selbständig nicht mehr weiter bzw. zurück...

Der Mann wurde von der Bergrettung aus dem Klettersteig geborgen und sicher ins Tal gebracht. | Foto: Bergrettung Bad Eisenkappel

Griffen
50-Jähriger von Bergrettung aus Klettersteig geborgen

Im Bereich der Schlüsselstelle versuchte der Mann auf Grund von Erschöpfung zu seinem bereits eingehängten Klettersteigset zusätzlich eine kurze Bandschlinge einzuhängen, um sich ausruhen zu können. Dabei verließ ihn jedoch die Kraft und er stürzte in das Klettersteigset. GRIFFEN. Ein 50-jähriger Mann aus Graz Umgebung war gestern Vormittag am Schlossberg-Klettersteig in Griffen unterwegs. Im Bereich der durchwegs überhängenden Schlüsselstelle versuchte er auf Grund von Erschöpfung zu seinem...

Foto: BRD Bad Goisern
6

"Bergsportler gut ausgerüstet"
Bergrettung Bad Goisern rettete zwei Kletterer in Not

BAD GOISERN. Am 6. Mai, gegen 17 Uhr, wurde die Bergrettungsdienst-Ortsstelle Bad Goisern zu einem Bergeeinsatz in der Ewigen Wand alarmiert. Zwei Kletterer waren in Not geraten. Sie hatten beim Abseilen einen Zwischenstand übersehen und konnten weder vor noch zurück.
 Die Bergretter rückten mit elf Mitgliedern aus und erreichten schnell den Einsatzort. Oberhalb der Kletterer beim Ausstieg der Route "Reise durchs gelobte Land" wurde ein Dyneema-Standplatz aufgebaut. Von dort wurde ein Retter...

Der Polizeihubschrauber machte sich auf die Suche nach dem Kletterer | Foto: BMI

Alpine Notlage
Kletterer gerettet

Kletterer wollte auf den Koschutnikturm um mit Gleitschirm ins Tal zu fliegen. Er kam weder vor noch zurück und musste vom Polizeihubschrauber geborgen werden.  ZELL. Heute Nachmittag plante ein 24-jähriger in Wien wohnhafter Mann aus Ungarn eine Klettertour mit anschließendem Gleitschirmflug ins Tal retour. Der Mann wollte auf den Koschutnikturm (1.850 Meter Seehöhe) klettern.  Einstieg verpasst Am Wandfuß des Koschutnikturmes verpasste der 24-jährige den Einstieg zum Klettersteig.  Daraufhin...

Foto: Gina Sanders / Fotolia

Polizeihubschrauber im Einsatz
38-Jähriger aus Seewand-Klettersteig in Hallstatt gerettet

HALLSTATT. Die Polizei musste am Freitag, 23. August, zwei Kletterer aus dem Bezirk St. Pölten mit dem Hubschrauber retten. Die beiden Männer, 38 und 56 Jahre alt, waren dabei, den Seewand Klettersteig zu besteigen. Gegen 12:15 Uhr erreichten sie den Punkt "Seit 1881", der exakt der Wandmitte entspricht. Dort ruhten sie sich aus und stärkten sich. Bereits zu diesem Zeitpunkt hatte der 38-Jährige mit Krämpfen in den Fingern und Unterarmen zu kämpfen. Um 13:20 Uhr gab es für ihn im Bereich des...

Foto: BRS

Kletterer gerettet

BEZIRK. Ein 32-jähriger Kletterer aus Salzburg kletterte am 29. April 2018 vormittags über den Klettersteig auf den 1.261 Meter hohen Mahdlgupf. Anschließend stieg er über den Wanderweg Richtung Weißenbach am Attersee ab. Ca. 50 Meter unterhalb des Gipfels "Schoberstein" überknöchelte er und verletzte sich dabei. Der weitere Abstieg war nicht mehr möglich, deshalb setzte er den Notruf ab. Die Bergrettung Steinbach-Weyregg am Attersee sowie der Notarzthubschrauber "Martin 3" wurden alarmiert....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.