Kletterer gerettet

Beiträge zum Thema Kletterer gerettet

Der 41-Jährige wurde durch die Besatzung des Notarzthubschraubers mittels Taubergung gerettet und in das Klinikum Schwarzach geflogen. | Foto: Fotokerschi (Symbolfoto)

Hubschraubereinsatz
Kletterer nach Absturz am Donnerkogel gerettet

GOSAU. Ein 41-Jähriger aus Salzburg fuhr am 4. September 2021 mit der Gosaukammbahn auf die Zwieselalm, Gemeinde Gosau, und stieg gegen 9 Uhr in den Intersport-Klettersteig auf den Donnerkogel, Schwierigkeitsgrad C/D, ein. Unmittelbar nach der Schlüsselstelle (Kaiserverschneidung, Schwierigkeit D) verließen den Mann die Kräfte und er stürzte einige Meter ab. Der Sturz wurde durch das Klettersteigset aufgefangen. Mit Hilfe von weiteren Alpinisten stieg der Mann wenige Meter weiter auf und wurde...

Ein Mann wurde aus dem Klettersteig "Türkenkopf" gerettet. | Foto: Bergrettung Bad Eisenkappel

Bergrettung Bad Eisenkappel
Erschöpfte Kletterer aus Klettersteig geborgen

Ein einsatzreicher Tag für die Bergrettung Bad Eisenkappel: Gestern mussten von den Bergrettern zwei erschöpfte Kletterer aus Klettersteigen geborgen werden. BAD EISENKAPPEL, GRIFFEN. Gleich zweimal mussten die Mitglieder der Bergrettung Bad Eisenkappel gestern ausrücken. Am Vormittag war ein 45-jähriger Deutscher alleine im Klettersteig "Türkenkopf" in der Gemeinde Bad Eisenkappel unterwegs. Nach etwa 100 Meter erlitt er einen Schwächeanfall, worauf er selbständig nicht mehr weiter bzw. zurück...

Der Mann wurde von der Bergrettung aus dem Klettersteig geborgen und sicher ins Tal gebracht. | Foto: Bergrettung Bad Eisenkappel

Griffen
50-Jähriger von Bergrettung aus Klettersteig geborgen

Im Bereich der Schlüsselstelle versuchte der Mann auf Grund von Erschöpfung zu seinem bereits eingehängten Klettersteigset zusätzlich eine kurze Bandschlinge einzuhängen, um sich ausruhen zu können. Dabei verließ ihn jedoch die Kraft und er stürzte in das Klettersteigset. GRIFFEN. Ein 50-jähriger Mann aus Graz Umgebung war gestern Vormittag am Schlossberg-Klettersteig in Griffen unterwegs. Im Bereich der durchwegs überhängenden Schlüsselstelle versuchte er auf Grund von Erschöpfung zu seinem...

Der Polizeihubschrauber machte sich auf die Suche nach dem Kletterer | Foto: BMI

Alpine Notlage
Kletterer gerettet

Kletterer wollte auf den Koschutnikturm um mit Gleitschirm ins Tal zu fliegen. Er kam weder vor noch zurück und musste vom Polizeihubschrauber geborgen werden.  ZELL. Heute Nachmittag plante ein 24-jähriger in Wien wohnhafter Mann aus Ungarn eine Klettertour mit anschließendem Gleitschirmflug ins Tal retour. Der Mann wollte auf den Koschutnikturm (1.850 Meter Seehöhe) klettern.  Einstieg verpasst Am Wandfuß des Koschutnikturmes verpasste der 24-jährige den Einstieg zum Klettersteig.  Daraufhin...

Foto: BRS

Kletterer gerettet

BEZIRK. Ein 32-jähriger Kletterer aus Salzburg kletterte am 29. April 2018 vormittags über den Klettersteig auf den 1.261 Meter hohen Mahdlgupf. Anschließend stieg er über den Wanderweg Richtung Weißenbach am Attersee ab. Ca. 50 Meter unterhalb des Gipfels "Schoberstein" überknöchelte er und verletzte sich dabei. Der weitere Abstieg war nicht mehr möglich, deshalb setzte er den Notruf ab. Die Bergrettung Steinbach-Weyregg am Attersee sowie der Notarzthubschrauber "Martin 3" wurden alarmiert....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.