Salzkammergut - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Foto: Mazda
2:28

Zwei unter einem großen Dach
Mazda CX-60 im Test

Das aktuell größte und stärkste Serienmodell von Mazda kommt als PHEV Antrieb & Fahrwerk: 4/5Er ist Mazdas erster Plug-in-Hybrid und das neue stattlich-elegante Topmodell: Der CX-60 PHEV (gibt‘s auch als Diesel) fährt teilweise elektrisch und ist gespickt mit Top-Technologien. Fahrerlebnis: 5/5 Starker Schub, sattes und komfortables Fahrgefühl und viel edler Raum – einfach kolossal! Innere Werte: 4/5Nicht nur von außen, auch innen ist der Hüne enorm groß. Passagiere und jegliche Gepäckstücke...

  • Motor & Mobilität
Startpreise für die jeweils 220 kW/300 PS starken Porsche 718 Boxster bzw. den 718 Cayman Style Edition sind 84.861 Euro bzw. 82.412. | Foto: Porsche
11

"Sternrubin neo"
Auffälliger geht immer: Porsche Style Edition

Sternrubin neo nennt sich die auffallende Farbe der neuen Style Edition für Porsche 718 Boxster und 718 Cayman – wer Wert auf extrovertiertes Design legt, wird seine Freude daran haben! „sternrubin neo“ ist übrigens eine Neuinterpretation des sternrubin-farbigen legendären Porsche 911 Carrera RS der Generation 964. Auffallende DetailsAußerdem gehören zur Style Edition 20 Zoll Räder oder auch schwarze Sportendrohre, weiters auffallende Dekordetails wie Streifen vorne auf dem Gepäckraumdeckel...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Die Gewerkschaft vida hat für kommenden Montag einen Warnstreik angekündigt. | Foto: Wolfgang Simlinger

Streik für Montag angekündigt
Züge könnten in ganz Österreich stillstehen

Die Gewerkschaft vida hat einen Warnstreik für kommenden Montag, 00.00 bis 24.00 Uhr, angekündigt. Wenn es dazu kommt, steht der Zugverkehr in ganz Österreich still. Ö. Im Streikfall muss österreichweit der gesamte Zugverkehr eingestellt werden. Beim grenzüberschreitende Bahnverkehr bzw. der Nachtreiseverkehr könne es schon am Sonntagabend und auch noch Dienstagfrüh zu Ausfällen kommen, heißt es in einer Presseaussendung am Freitag. Die ÖBB ersuchen ihre Fahrgäste, nicht notwendige Fahrten zu...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Für alle Kia EV6-Modellen MY2022 gibt es ein Upgrade für besseres und schnelleres Laden bei kälteren Temperaturen. Top: Das Upgrade ist gratis, dauert jedoch etwa 45 Minuten.  | Foto: Kia

Schnellere Ladefunktion
Weil’s draußen kalt ist: Update für den Kia EV6

Wer einen Kia EV6 der ersten Stunde (Modelljahr 2022) fährt, bekommt nun auf Wunsch ein gratis Update für schnelleres Laden bei kälteren Temperaturen. Diese Batteriekonditionierungsfunktion ist in den EV6-Fahrzeugen ab Modelljahr 2023 serienmäßig eingebaut und ermöglicht beschleunigte Ladevorgänge bei kaltem Wetter. Bis zu 50 Prozent bessere LadezeitBei idealen Bedingungen kann ein EV6 in nur 18 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufgeladen werden. Hat es jedoch nur fünf Grad Celsius, kann dies in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Ausschließlich als Plug-in-Hybrid gibt’s den neuen Toyota Prius, der im Sommer 2023 in den Handel kommt.  | Foto: Toyota
5

Marktstart 2023
Proudly presenting: Prius, der Fünfte

Kaufen kann man ihn noch nicht und er kommt auch erst 2023 auf den Markt, wurde aber der Welt bereits präsentiert: Der neue Toyota Prius fällt auf den ersten Blick durch seine stromlinienförmige und dynamische Karosserie auf, die durch geringere Höhe, längeren Radstand und bis zu 19 Zoll große Räder unterstrichen wird. Auffallend ist das neue frontale Hammerhai-Design mit den neuen Scheinwerfern. Hinten fällt die dreidimensionale lineare Beleuchtung auf. Der mittlerweile FünfteDie mittlerweile...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Wer Österreichs Autobahnen benutzen will, braucht eine Vignette. | Foto: fotokerschi.at/Werner Kerschbaummayr
2

Gültig ab 1. Dezember
Neue Autobahnvignette für 2023 bereits erhältlich

Die purpur-farbige Klebevignette ist seit gestern bei der Asfinag und allen Vertriespartnern, wie Trafiken oder in den Stützpunkten der Mobilitätsclubs ÖAMTC und ARBÖ erhältlich. OÖ. Die Maut-Vignette für Österreichs Autobahnen ist in der digitalen Form schon seit zwei Wochen erhältlich. Ab sofort gibt es sie auch wieder in der physischen Version, zum Aufkleben auf die Windschutzscheibe. Mit einem Plus von 2,8 Prozent im Vergleich zur aktuell noch gültigen Vignette, hat die Asfinag die Preise...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die neue Online-Plattform erleichtert die Entscheidung für die richtige Antriebsart. | Foto: haydimitriy/panthermedia

Verbrenner, Elektro oder Hybrid
Online-Plattform bietet Entscheidungshilfe beim Autokauf

Benziner, Diesel, Elektro, Voll-Hybrid, Mild-Hybrid oder doch besser ein Plug-In-Hybrid? Die Vielfalt macht es mitunter schwierig, sich für den richtigen Antrieb zu entscheiden. Eine neue Online-Plattform des oberösterreichischen Fahrzeughandels will hier helfen. OÖ. „Wir informieren auf der Homepage autoland-ooe.at völlig neutral über alle Antriebsvarianten und laden Interessierte dazu ein, mit nur drei Klicks die für sie passenden Techniken herauszufiltern. Mit dieser ersten...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: Citroën
1:32

Reisen wie ein Staatsoberhaupt
Citroën C5 X im Test

Elegant, sanft, raffiniert, komfortabel und teil-elektrifiziert: Citroën C5 X Antrieb & Fahrwerk: 4/5Die „geradezu „magische“ Mischung aus Limousine, Kombi und Crossover mit Plug-in-Hybridantrieb fährt gute 50 Kilometer rein elektrisch. Bei längeren Strecken übernimmt der PureTech Benzinmotor. Fahrerlebnis: 5/5 Außergewöhnlicher Fahrkomfort, der seinesgleichen sucht! Im C5 X gab die Citroën Advanced Comfort Aktivfederung ihr Weltdebüt. In Kombination mit den Advanced Comfort Sitzen und...

  • Motor & Mobilität
Die neuen BMW 7er Modelle sind bestellbar, geliefert werden sie zu Frühlingsbeginn 2023.  | Foto: BMW
6

Exzentrisch
Vorhang auf für die ersten neuen BMW 7er

Vor einigen Monaten feierte der vollelektrische BMW i7 seine Weltpremiere, nun folgen die weiteren Antriebe: die zwei Plug-in-Hybrid-Modelle und der Sechszylinder-Diesel 740d xDrive, unterstützt durch 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie. Der erste M 7erBei den zwei Plug-ins gibt es das erste BMW M Modell der neuen 7er Reihe. Deren rein elektrische Reichweite beträgt 77 bis 85 Kilometer (M760e xDrive) bzw. 83 bis 87 Kilometer (750e xDrive). Alle Modelle sind nun bestellbar und kommen im Frühjahr...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Neuer Audi Q8 e-tron und Audi Q8 Sportback e-tron sind bereits bestellbar, auf den Markt kommen sie im Frühjahr 2023. Einstiegspreis für den Audi Q8 e-sind 59.990 Euro.  | Foto: Audi
4

Elektro-Pionier
Schärfer, weiter und auch effizienter: Audi Q8 e-tron

Erinnern Sie sich noch an den Elektro-Pionier von Audi, den Audi e-tron? Er startete 2018 für Audi in die E-Ära und prägt seither den Bereich der Premium-E-SUV. Der neue Audi Q8 e-tron und der neue Audi Q8 Sportback e-tron knüpfen daran an. Sie bestechen mit mehr Batteriekapazität und besserer Ladeleistung, optimierter Aerodynamik oder auch frischerem Design. Noch weiter fahrenBei beiden Karosserieformen lässt sich zwischen drei E-Allradantrieben wählen: 250 kW und eine Reichweite von bis zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Jetzt ist es soweit: Sie können Ihren ersten reinen Elektro-Jeep bestellen! Der coole Jeep Avenger hebt sich von der Masse ab und kommt Anfang 2023 zu den Händlern.  | Foto: Jeep
6

Erster reiner Elektro-Jeep
Wie könnte er anders heißen als „Avenger“?

Jedem sein rein batterieelektrisches Modell – das erste bei Jeep ist der Avenger, durch und durch ein echter Jeep. Der kompakte SUV paart exzellente funktionelle Eigenschaften mit Stil, Funktionalität und modernster Konnektivität und Technologie, dazu natürlich große Böschungswinkel und große Bodenfreiheit. Von 24 bis 5,5Der elektrische Antrieb kombiniert eine 54 kWh-Batterie, einen 400 Volt-Elektromotor und 115 kW Leistung. Die kombinierte WLTP-Reichweite soll 400 Kilometer betragen. Die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Toyota
2:00

Der Glücklichmacher-Sportler
Toyota GR 86 im Test

Der Toyota GR 86 macht riesig Spaß, ist alltagstauglich, fesch und leistbar Antrieb & Fahrwerk: 4/5Die bewährte Kombi „Frontmotor–Schaltgetriebe–Heckantrieb“ des Vorgängers GT 86 hält beim GR 86 mehr, als sie verspricht! Dazu gibt‘s ein sportliches Fahrwerk, das kleinere Unebenheiten aber brav schluckt. Fahrerlebnis: 5/5 Knackig zu schalten, kess in den Kurven und willig für Topleistung. Wer gern „noch richtig Auto fährt“, hat jede Sekunde seine helle Freude am GR 86. Innere Werte: 4/5...

  • Motor & Mobilität
Das neue Modelljahr des BMW Z4 wurde designmäßig überarbeitet, die Serienausstattung erweitert und es gibt neue Optionen.  | Foto: BMW
10

Erweiterte Serienausstattung
Noch sportlicher und rassiger: der neue BMW Z4

Beim Modelljahr 2023 des BMW Z4 gibt’s neue Designakzente und eine erweiterte Serienausstattung. Für Österreich ist der rassige Roadster besonders interessant: Er wird für den gesamten Weltmarkt exklusiv in Österreich produziert. M Sportpaket ist nun serienmäßigDas M Sportpaket gehört nun auch bei den Vierzylinder-Modellen zur Serienausstattung, dafür werden einige bisherige Ausstattungen nicht mehr angeboten. Zur Wahl stehen zwei Vierzylinder- und ein Sechszylinder-Motor, das M Sportpaket (u....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Die Now-Modelle von VW Golf und Tiguan mit rascherer Lieferzeit sind da. Wer jetzt bestellt, kann schon bald losfahren.  | Foto: Volkswagen
2

Rasch zu haben
… oba es kummt scho, kummt scho

Sie träumen von einem neuen Volkswagen, haben jedoch keine Lust, ewig lang darauf zu warten? Dann empfiehlt sich ein Golf Now oder Tiguan Now. Die neuen VW Now-Modelle sind nämlich vor allem rasch zu haben – im Idealfall noch heuer, je nach Ausstattung bis zu vier Monate. Gut ausgestattete BasismodelleDie Now-Modelle sind als Basismodell bereits gut ausgestattet, aber auch Zusatzausstattungen wirken sich nicht auf die Lieferzeit aus. Der Golf Now kann als 110 PS TSI und 115 PS TDI bestellt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Das neue leichtere Modell Alpine A110 R vermittelt ein radikales Fahrgefühl und kann bereits bestellt werden. | Foto: Renault/Alpine
5

In 3,9 Sekunden von 0 auf 100
R wie radikal: Alpine A110 R

Mit dem neuen Modell Alpine A110 R ist die A110-Reihe abgerundet. Diese neue Version ist radikal, aerodynamisch und deutlich leichter. Sie wurde so gebaut, dass sie auf der Rennstrecke für Aufsehen sorgt und trotzdem für die Straße zugelassen ist. Leistungsstarkes LeichtgewichtMit 1.082 Kilogramm ist die Alpine A110 R um 34 kg leichter als die A110 S. Erstmalig wurden bei einer A110 auch einige Teile wie Motorhaube oder Diffusor exklusiv für das neue Modell gebaut. Diese Verbesserungen in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Volkswagen
1:39

… und sie tanzen einen Taigo
Volkswagen Taigo im Test

Das erste SUV-Coupé von VW ist für Junge und Junggebliebene: Taigo Antrieb & Fahrwerk: 3/5Den VW Taigo gibt es ausschließlich mit Benzinmotoren von 95 bis 150 PS. Unser 110 PS-Testwagen ist die goldene Mitte und präsentiert und verhält sich genauso, wie es seine neue Zielgruppe „Junge und Junggebliebene“ erwartet: trendig-stylische Karosserie, erhöhtes Sitzen, Top-Konnektivität, absolut alltagstauglich, entspannt-effizient in der Fortbewegung. Fahrerlebnis: 4/5 Typisch VW-mäßiges Fahrgefühl mit...

  • Motor & Mobilität
Zu den charakteristischen Details der Škoda RS-Modelle und somit auch für den Škoda Enyaq RS iV zählen u. a. Seitenschweller in Wagenfarbe, der rote Reflektor über das gesamte Heck sowie exklusive grüne RS-Logos.  | Foto: Škoda
7

Mehr als 500km Reichweite
Zuwachs bei der Škoda RS-Familie: Enyaq RS iV

Bei Škoda gibt’s Zuwachs: Der Enyaq RS iV ergänzt die Škoda RS-Familie. Das rein batterieelektrische und allradgetriebene Modell liefert eine Systemleistung von insgesamt 220 kW sowie mehr als 500 Kilometer Reichweite. Sportliche SerienausstattungZum serienmäßigen Umfang zählen unter anderem das Sportfahrwerk, Voll-LED-Matrix-Scheinwerfer und -Heckleuchten und 20- oder 21-Zoll-Räder Durchmesser oder auch charakteristische RS-Features wie Frontgrill und Heckdiffusor in hochglänzendem Schwarz....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Steht dem Opel Grandland wirklich gut, der neue GSe-Look. Er ist nach dem Astra und dem Astra Sportstourer das nächste Modell, das in der „Grand Sport electric“-Version erhältlich ist.  | Foto: Opel
3

Hochleistungs-Hybrid-SUV
High Performance vom Feinsten

Wir haben Sie Ihnen bereits vorgestellt, die neue elektrifizierte Submarke von Opel GSe „Grand Sport electric“. Nun ist nach dem Astra GSe und dem Astra Sports Tourer GSe auch der Opel Grandland GSe zu haben, ein Hochleistungs-Hybrid-SUV in einer wunderbaren Mischung aus Style, Dynamik und elektrischem Allradantrieb. Spitzensportliche LeistungenEin 1,6-Liter-Turbobenziner und zwei Elektromotoren liefern eine Systemleistung von 221 kW/300 PS. Das macht einen Sprint von von null auf 100 in 6,1...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Seit 1. November gilt die situative Winterreifenpflicht in ganz Österreich. | Foto: Patrick Daxenbichler/panthermedia

Seit 1. November
Winterreifenpflicht bei Schnee und Eis

Das warme Herbstwetter sollte kein Grund sein, sich aufs Glatteis führen zu lassen. Denn seit dem 1. November gilt die situative Winterreifenpflicht. OÖ. „Trotz der noch sehr milden Temperaturen herrscht die situative Winterreifenpflicht. Das schöne Wetter sollte also kein Grund sein, sich aufs Glatteis führen zu lassen“, warnt Mobilitäts-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ). Weil das Wetter im Herbst schnell umschlagen kann, empfiehlt es sich die Winterreifen so bald als möglich zu...

  • Oberösterreich
  • Anna Kirschner
Die Mini-Editionen Resolute, Untold und Untamed sind nun in neuen exklusiven Farbtönen und Ausstattungsmerkmalen erhältlich.  | Foto: Mini
3

Neue Lackierungen
Mehr Farbe ins (Auto)-Leben

Exklusives und spezielles Design – das ist typisch Mini und macht die Mini-Editionen unverwechselbar. Nun gibt’s neue Lackierungen für die Resolute Edition und die Untold Edition. Nicht einfach nur schwarz-weißEnigmatic Black und Nanuq White nennen sich die neuen Farbtöne für Mini 3- und 5-Türer und Cabrio in der Resolute Edition. Markentypische Designmerkmale wie Kühlergrill oder Heckleuchten sind im exklusiven Farbton Resolute Bronze gehalten. Auch für die Untamed Edition und somit den den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Renault
2:14

Sag’ gern „Öko-Fritze“ zu ihm
Renault Mégane E-Tech Electric im Test

Der Mégane E-Tech Electric ist aktuell der umweltfreundlichste Renault Antrieb & Fahrwerk: 4/5Neu entwickelter E-Motor und ein sportlich-komfortables Fahrwerk machen den Franzosen handlich, bequem und agil. Fahrerlebnis: 4/5 Souverän und mit viel Elan liegt der Kompakte auf der Straße. Dank patentierter Schalldämmung „Cocoon Effect Technology“ reist man „wie im Kokon“. Innere Werte: 4/5Viel Wohlfühl-Raum für alle Passagiere. Gut nutzbarer Kofferraum plus eigenem Ladekabel-Stauraum (32 Liter)...

  • Motor & Mobilität
Der Renault 4ever Trophy, eine Hommage an den historischen R 4, ist mit seinem Ersatzreifen sowie der hinten angebrachten Schaufel und den Sandblechen bestens für das Gelände ausgestattet.  | Foto: Renault
4

4ever Trophy
Wer erinnert sich an den Renault 4?

Der Renault 4 ist zurück – wenn auch optisch „dezent“ verändert: Das elektrische Concept Car „4ever Trophy“ ist eine Hommage an den R 4, der von 1960er bis zu den 1980er-Jahren millionenfach verkauft wurde und dessen Produktion vor 30 Jahren geendet hat. Die Studie 4ever Trophy ermöglicht einen ersten Eindruck jenes kompakten E-SUV, der 2025 auf den Markt kommen soll. Einfach unverwechselbarBeim Design des Showcars (100 kW/136 PS E-Motor) werden markante Merkmale neu interpretiert: u. a. das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue siebensitzige Familien-Crossover Nissan X-Trail ist ideal für moderne und abenteuerlustige Familien.  | Foto: Nissan
8

Für Abenteuerlustige
Sportlich, muskulös und nun mit E-Power: Neuer X-Trail

Seit drei Generationen wird der Nissan X-Trail durch seine solide Robustheit und Geräumigkeit als Abenteuer- und Familienfahrzeug geschätzt. Auch die Generation Vier bleibt als Fünf- und Siebensitzer der ideale Begleiter für die Familie und setzt weiterhin auf sportlich-muskulöses Design, intuitive Technik und fortschrittlichen Allradantrieb. Viele E-Neuheiten an BordNeu ist allem voran der e-Power Antrieb, ein elektrifiziertes und exklusiv von Nissan angebotenes Antriebssystem mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Vielseitig, luxuriös und mit bis zu 590 Kilometern Reichweite startet der EQE SUV ins Autoleben.  | Foto: Mercedes-Benz
7

Reichweite bis 590 km
Hightech + Luxus + Vielseitigkeit = Mercedes-Benz EQE

Typisch Mercedes-Benz findet sich auch im EQE SUV Top-Technologie und viel Luxus. Wahlweise 215 oder 330 kW leistet der Elektromotor, die Reichweiten betragen bis zu 590 Kilometer – wie immer abhängig von der Fahrzeugkonfiguration und -ausstattung. Gute SerienausstattungZur überaus umfangreichen Palette der Fahrassistenzsysteme zählen serienmäßig unter anderem Attention Assist, Aktiver Spurhalte-Assistent und das Park-Paket mit Rückfahrkamera. Das agile Fahrwerk umfasst vorne eine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.