Salzkammergut - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Trotz der gemeinsamen Bauweise haben die einzelnen Varianten des neuen Hyundai Kona jeweils ihr eindeutig differenziertes Design.  | Foto: Hyundai
2

Schön kompakt und futuristisch
Wollen Sie wissen, wie „der Neue“ aussieht?

Der neue Hyundai Kona wird ganz schön kompakt und futuristisch. Das Interessante: Den Crossover wird es in verschiedenen Varianten (Elektro, Hybrid, Benzin, N-Line) geben, die jede für sich ihren eigenständigen Stil hat. Zum Beispiel die Pixelgrafik-Details im Kühlergrill für das Elektromodell oder die markanten 19-Zöller bei der N-Line. Praktischer und ästhetischer InnenraumNeben der dynamisch-innovativen Karosserie überzeugt der sehr am Fahrer hin orientierte, praktisch-ästhetische Innenraum....

  • Wien
  • Motor & Mobilität
Pannenursache Nummer 1 waren auch im Salzkammergut schwache, leere oder defekte Batterien. | Foto: ÖAMTC
2

Gmunden & Bad Ischl
ÖAMTC-Crew half 2022 bei 9.421 Pannen auf der Straße

Ob leere Autobatterie, Probleme mit dem Motor oder versperrte Türen – 26 Mal pro Tag rückten die Pannenhelfer der ÖAMTC-Stützpunkte Gmunden und Bad Ischl durchschnittlich im vergangenen Jahr aus. BEZIRK GMUNDEN. Ein starkes Jahr liegt hinter den Gelben Engeln von den Stützpunkten Gmunden und Bad Ischl. „Wir wurden im Vorjahr zu 9.421 Pannen auf der Straße gerufen, das sind umgerechnet fast 26 Einsätze pro Tag. Hinzu kamen 1.961 Abschleppungen. 11.414 größere und kleinere Pannen wurden direkt an...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Happy Birthday! Der Mazda6 feiert seinen zwanzigsten Geburtstag mit Sondermodell „20th Anniversary“, neuem Line-up und mehr Karosseriefarben.  | Foto: Mazda
11

Happy Birthday, Mazda6
Wer erinnert sich noch an Zoom Zoom?

Alles Gute zum 20er, lieber Mazda6! Seinen zwanzigsten Geburtstag feiert der Mazda6 mit dem als Limousine und Kombi lieferbaren, üppig ausgestatteten Sondermodell „20th Anniversary“, neuem Line-up und mehr Farbvarianten. 2002 wurde die erste Generation als Nachfolger des Mazda 626 gleichzeitig mit dem Werbeslogan „Zoom Zoom“ vorgestellt – und zählt mittlerweile zu den beliebtesten Modellen auf dem heimischen Markt. Mit veganem LederDas Sondermodell 20th Anniversary ist mit 143 kW/194 PS und...

  • Wien
  • Motor & Mobilität
Foto: Opel
2:13

Steht ihm gut, das neue Gesicht!
Opel Grandland im Test

Digitales Cockpit & markanter Opel Vizor für den neuen Opel Grandland Antrieb & Fahrwerk: 4/5Zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt man mit dem Plug-in-Hybrid-Modell: sportwagenmäßige Performance gepaart mit emissionsfreien Fahrten auf Kurzstrecken (WLTP Reichweite 53–64 km, im winterlichen Test erwartungsgemäß weniger). Fahrerlebnis: 4/5 Einige Verkehrsteilnehmer haben wir mit blitzartigem Sprint im Sportmodus oder flüsterleisem Dahinrollen im Elektromodus ganz schön verblüfft. Innere Werte:...

  • Wien
  • Motor & Mobilität
Foto: Mercedes
2:02

Nach vor in die brillante Zukunft
Mercedes EQE im Test

Der EQE ist perfekte Business-Limousine und zugleich bester Freund Antrieb & Fahrwerk: 5/510.000 Mal pro Minute wird das an die Räder weitergegebene Moment des elektrischen Antriebsstrangs gecheckt! Damit ist eine wesentlich schnellere Reaktion als beim mechanischen 4matic-Antrieb machbar. Fahrerlebnis: 5/5Jede Menge Fahrprogramme mit jeder Menge Abstufungen für Fahrwerk, Antrieb und „Sound“ – einfach umwerfend! Innere Werte: 4/5Die Elektro-E-Klasse bietet um einiges mehr und auch höheren...

  • Motor & Mobilität
Fährt auch auf Schotterwegen: Der neue Lamborghini Huracán Sterrato ist auf 1.499 Exemplare limitiert und wird im Februar 2023 zu haben sein.  | Foto: Lamborghini
5

Rallye-Modus
Ein Lamborghini für die Schotterpiste?

Als „Supersportwagen, der mehr kann“ wird der Lamborghini Huracán Sterrato angekündigt. Er ist der erste Supersportwagen mit V10-Motor und Allradantrieb für alle Untergründe: von Asphalt bis zur Schotterpiste. Der Sterrato verfügt erstmals über einen Rally-Modus – für Fahrbedingungen mit geringer Haftung. „Damit haben wir auf einzigartige Art und Weise das Fahrerlebnis eines echten Supersportwagens mit dem Fahrspaß eines Rallyeautos kombiniert“, so Rouven Mohr, Chief Technical Officer von...

  • Wien
  • Motor & Mobilität
„Der neue Mustang fährt sich sportlicher und überzeugender denn je, egal ob mit manuellem Schalt- oder Automatikgetriebe“, so Ed Krenz, der Chefkonstrukteur der siebenten Mustang-Generation. | Foto: Ford
4

Pony-Ikone
Er galoppiert sich schon ’mal warm

Im kommenden Spätsommer ist es soweit – und der neue Ford Mustang betritt die Autobühne. Zu den auffälligsten Merkmalen der siebenten Generation zählen vor allem das verschärfte Design, ein optimierter V8-Motor und das rein digitale Cockpit. Was ist alles neu?Unter den Neuerungen ist das technologisch innovativste Cockpit in der beinahe 60-jährigen Geschichte der Pony-Ikone besonders erwähnenswert, weil die neue Bildschirmleiste einer digitalen Erlebniswelt gleicht: Hinter dem neuen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Das limitierte Sondermodell „Family“ des Volkswagen Caddy erleichtert die Bewältigung des Familienalltags und kann ab sofort bestellt werden.  | Foto: Volkswagen Nutzfahrzeuge

Caddy Family
Ein besonderer Familienfreund ist startbereit

Mit einem Volkswagen Caddy wird das Familienleben leichter – ganz besonders mit dem limitierten Sondermodell Caddy Family mit 5 Jahren Garantie, der perfekt zugeschnitten ist auf die Anforderungen im Familienalltag. Üppige SerienausstattungVon den Basics wie den praktischen Schiebetüren, jeder Menge Platz und Stauraum und strapazierfähigen Materialien abgesehen basiert der Family serienmäßig auf der Ausstattungslinie Caddy und hat zusätzlich u. a. abgedunkelte Fenster ab der B-Säule,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Nissan
2:20

Mit ein bisschen Strom geht alles
Nissan Juke im Test

Nissans Coupé-Crossover gibt‘s nun mit einem speziellen Hybridantrieb Antrieb & Fahrwerk: 3/5Das „Herz“ des frechen Crossover-Hybrids ist der neue Antrieb, der einen tunlichst häufigen Elektrobetrieb (bis zu 55 km/h) forciert. Möglich wird dies vor allem durch die Kombination aus Benzin- und E-Motor, intelligentem Getriebe, Bremsenergierückgewinnung und der Hochleistungsbatterie. Fahrerlebnis: 3/5 Agil wie gewohnt geht‘s mit dem Juke Hybrid durch Stadt und Wohngebiet – solange man die...

  • Motor & Mobilität
Beim Mercedes AMG S 63 E Performance sind Best-in-Class-Performance, überragender Komfort und Luxus und geräuschlose Fahrt perfekt vereint.  | Foto: Mercedes-Benz
5

Best in class
Wie wär’s mit einem 802 Ps-Hybridfahrzeug?

Der Mercedes AMG S 63 E Performance ist wahrlich ein Meilenstein von AMG und kombiniert Dynamik und Komfort mit E-Performance. Ein paar Fakten: Dank Hybridtechnologie (4,0-Liter-V8-Biturbomotor plus Elektromotor) kombinierter Verbrauch von 4,4 l/100 km und 21,4 kWh/100 km. 590 kW/802 PS Systemleistung und 1.430 Nm Systemdrehmoment. In 3,3 Sekunden auf 100 km/h, optionale Höchstgeschwindigkeit 290 km/h. Rein elektrische Reichweite 33 Kilometer. Daran sollt ihr sie gleich erkennenDie stärkste S...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Jeeps Motto „Go anywhere – do anything“  gilt auch für den Renegade 4xe – und bezieht offroad ebenso mit ein wie alltägliche Citytrips. | Foto: Jeep
9

So kraxelt es sich in die Zukunft
Jeep Renegade im Test

Auch der kleinste Jeep, der Renegade, ist nun als Plug-in-Hybrid zu fahren. Antrieb & Fahrwerk: 4/5Der Renegade zählt mit dem Compass zu den ersten Plug-In Hybrid-Modellen. Ein Benzinmotor treibt die Vorderräder an, ein E-Motor die Hinterräder. Die Batterie wird extern und durch regeneratives Bremsen aufgeladen und erlaubt im Test somit knapp 4o km (bis maximal 130 km/h) elektrische Reichweite. Fahrerlebnis: 4/5 Hoch droben sitzt es sich in der Stadt fein, allerdings lockt das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Jaguar F-Pace startet mit einer umfangreicheren Basisausstattung und mehr elektrischer Reichweite für den Plug-in-Hybrid ins neue Modelljahr.  | Foto: Jaguar
4

Jaguar F-Pace
Mehr Reichweite für die Wildkatze

Mehr Reichweite und Ausstattung bekommt das neue Modelljahr des Jaguar F-Pace. Dank einer stärkeren Batterie schafft der F-Pace P400e Plug-in-Hybrid (PHEV) nun eine rein elektrische Reichweite bis zu 65 Kilometer. Klarer strukturiertDie umfangreichere Serienausstattung basiert auf der R-Dynamic Ausstattungslinie und umfasst u. a. TFT-Instrumentendisplay, Pivi Pro-Infotainmentsystem inklusive Alexa-Sprachsteuerung, what3words Navigation, Apple CarPlay und Android Auto sowie mindestens...

  • Wien
  • Motor & Mobilität
Preiswürdigen Fahrspaß bietet der Opel Rocks e-xtreme, der den Rocks-e-Design-Contest gewonnen hat und nun als Unikat von Opel gebaut wird.  | Foto: Opel
5

Rockiges Konzept von Opel
Ganz schön „e-xtreme“!

Opel rief vor ein paar Wochen kreative Talente (18 bis 27 Jahre) dazu auf, einen besonders coolen oder auch verrückten batterieelektrischen Rocks-e zu entwerfen. Der Siegerentwurf des innovativen SUM („Sustainable Urban Mobility“) für Zwei heißt „Opel Rocks e-xtreme“! Einfach wow, dieses Fun-MobilDer Opel Rocks e-xtreme ist ein geländegängiges Fun-Mobil mit Wow-Faktor. Ausgestellte Räder, Doppelquerlenker vorn, ein knallgelber Überrollbügel und ein großer Heckspoiler charakterisieren den...

  • Motor & Mobilität
Der Vorverkauf des neuen Volkswagen Amarok, der u. a. rund 25 Assistenzsysteme an Bord hat, startet in Österreich im Frühsommer 2023, die Markteinführung wird im Herbst sein.  | Foto: Volkswagen
10

Geländetauglich
Durchdacht von Cockpit bis Cargobox: der neue Amarok

Der neue VW Amarok kommt in Fahrt! Antriebsweise stehen drei Vierzylinder-und ein Sechszylinder-Turbodiesel (in Europa von 125 kW/170 PS bis maximal 177 kW/240 PS) zur Wahl. Dazu gibt’s, je nach Motorversion, ein 6-Gang-Schaltgetriebe bzw. 6- oder sogar 10-Gang-Automatikgetriebe sowie zwei verschiedene 4motion-Allradsysteme. An Bord sind, je nach Ausstattungsvariante, über 25 Assistenzsysteme sowie bis zu 12,3 Zoll-Displays. Die Zuladung beträgt bis zu 1,19 Tonnen, die Anhängelast 3,5 Tonnen....

  • Motor & Mobilität
Marktstart des Jahrgangs 2023 vom Bestseller-SUV Mazda CX-5 ist im Frühjahr 2023, die Preise beginnen bei 29.090 Euro.  | Foto: Mazda
2

Mazda CX-5
Noch mehr Fahrspaß, noch weniger Verbrauch – geht das?

Aber ja, mit einem neuen Mazda lässt sich auch der bislang hohe Fahrspaß weiterhin erhöhen. Schließlich arbeitet Mazda laufend daran, seine exzellenten Modelle zu optimieren. Beim Jahrgang 2023 des Mazda CX-5 umfasst dies das serienmäßige Mazda M-Hybrid System, die neue Ausstattungsstruktur oder auch zusätzliche Konnektivitäts-Features. Noch sparsamer im VerbrauchFür alle Benzinmotoren gibt’s das serienmäßige Mazda M Hybrid-System und Zylinderabschaltung, wodurch der Verbrauch durchschnittlich...

  • Motor & Mobilität
Foto: Suzuki
2:31

Robuste Sachlichkeit mit Pfiff
Suzuki S-Cross im Test

Allrädrige Top-Mobilität zu einem erschwinglichen Preis: Suzuki S-Cross Antrieb & Fahrwerk: 3/5Das neue Strong Hybrid System macht auf kurzen Strecken rein elektrisches Fahren bis ca. 80 km/h möglich. Beim Bremsen und Verzögern wandelt der E-Motor kinetische Energie in elektrische um und speichert sie in der Batterie. Fahrerlebnis: 4/5 Dank dem Allgrip Select Allradsystem (by Suzuki) mit vier Fahrmodi (Auto, Sport, Snow und Lock) bietet der Crossover ein sicheres Fahrgefühl bei jeder...

  • Motor & Mobilität
Minikameras in Hemdknöpfen, kleine Kopfhörer im Ohr und weitere technische Utensilien: Mit solcherlei Hightech-Ausrüstungen treten zahlreiche Fahrschüler ihre theoretische Fahrprüfung an.   | Foto: kai

Landesrat Steinkellner
Betrügereien bei Führerscheinprüfung den Riegel vorschieben

Führerscheinprüfung trotz nicht vorhandener Sprachkenntniss fehlerfrei bestanden Praxisfremde Gesetzeslage behindert Einschreiten bei Betrugsversuchen. Um mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu ermöglichen, benötigt Oberösterreich die Unterstützung des Bundesgesetzgebers. OÖ. Wie ist es möglich, dass trotz mangelhafter Sprachkenntnisse die theoretischen Führerscheinprüfungen nahezu fehlerlos absolviert werden? Dieses Rätsel gibt Landesrat Günther Steinkellner, der Polizei sowie Fahrschulbesitzern...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
„Das Design des neuen ID.3 wird erwachsener, die Materialien im Innenraum hochwertiger“ – sagt Volkswagen unter anderem über die neue Generation des ID.3, die 2023 vorgestellt wird. | Foto: Volkswagen
4

Der neue ID.3 wird erwachsener
Noch nicht ganz Vorhang auf für den neuen ID.3

Im Frühjahr 2023 ist es soweit – und die neue Generation des VW ID.3 wird vorgestellt. Neben verbesserter Software wurde die Serienausstattung erweitert, Plug & Charge und intelligenter e-Routenplaner erleichtern künftig die Ladevorgänge beim ID.3. Auch neueste vollvernetzte Assistenzsysteme wie „Travel Assist“ oder „Park Assist Plus mit Memory-Funktion“ sind optional für den ID.3 erhältlich. Kann schon bestellt werdenAb Anfang Dezember können die vorkonfigurierten Varianten Life, Business,...

  • Wien
  • Motor & Mobilität
Die neue Ford Ranger Platinum-Variante kann bereits bestellt werden und wird im späten Frühjahr 2023 bei den Kunden sein. | Foto: Ford
9

Ein echter Pick-up darf sich luxuriös kleiden
Edel sei der Ranger, hilfreich und gut

Auch ein echter Pick-up darf sich luxuriös kleiden – daher gibt’s den Ford Ranger nun als Platinum-Version. Das bedeutet Premium und Luxus auf allen Ebenen für Österreichs meistverkauften Pick-up. Der neue Ranger Platinum fährt nur als Doppelkabine vor, angetrieben vom V6-EcoBlue-Turbodieselmotor mit 177 kW/240 PS Leistung, serienmäßiger 10-Gang-Automatik und elektronisch gesteuertem Allradantrieb. Mit Seidenchrom-Finish …Zu den markanten äußeren Premium-Details des Ranger Platinum zählen u. a....

  • Wien
  • Motor & Mobilität
Auf 100 Kilometer brauchen der neue Astra Electric und Sports Tourer Electric nach WLTP etwa 14,9 kWh und sind damit effiziente Alltagsbegleiter. | Foto: Opel
3

Effizienter Alltagsbegleiter
Donnerwetterblitz. Astra steht unter Strom

Täterätää, nun wird der Bestseller Opel Astra elektrisch! Als Opel Astra Electric ist er der erste vollelektrische Serien-Astra, als Opel Astra Sports Tourer Electric ist er der erste vollelektrische Kombi eines deutschen Automobilherstellers. Da die Batterien praktisch im Unterboden angebracht sind, geht im Innenraum kein Platz verloren. 516 bis 1.553 Liter beim Kombi können sich also „packen lassen“. Zudem liegen Astra Electric und Sports Tourer Electric durch die tiefe Akku-Position noch...

  • Wien
  • Motor & Mobilität
Foto: Peugeot
2:43

Gelb, gelb, neongelb ist vieles, …
Peugeot 508 PSE im Test

… das der Peugeot 508 PSE als deutliches Erkennungsmerkmal aufweist Antrieb & Fahrwerk: 4/5Wir hätten da den Kryptonit-Menschen, also eine Person, der man ein Leben lang verfallen ist – oder auch das fiktive Mineral Kryptonit aus dem DC-Universum: Was gefällt Ihnen besser als Namensgeber für die neongelben Akzente beim Peugeot PSE (Peugeot Sport Engineered), die die Sportlichkeit der Löwenmarke symbolisieren? Fahrerlebnis: 4/5Virtuoser Speed, brillante Leistung, schnell und präzise sortierte...

  • Motor & Mobilität
Roland Pfeiffenberger und Barbara Thun-Hohenstein (Suzuki Austria) übergaben drei Suzuki Vitara an Hans Keuschnig, Stefan Lerch, Hermann Stotter und Wolfgang Urban vom Nationalpark Hohe Tauern (v. li. n. re.).  | Foto: Suzuki Austria

Geländetauglich
Mit Suzuki durch den Nationalpark

Wer im Nationalpark Hohe Tauern arbeitet, insbesondere als Ranger, hat viele verantwortungsvolle Aufgaben, allen voran das einzigartige Gebiet zu schützen und zu erhalten. Sicherer und sauberer GefährteDafür braucht man einen sicheren und starken Fahrgefährten, der alle Fahrsituationen bewältigt und zudem effizient und umweltfreundlich unterwegs ist – wie der Suzuki Vitara 1.4 Hybrid Allgrip flash. Neben modernster und effizienter Hybridtechnik zeichnet den Vitara vor allem das einzigartige...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Beim Toyota bZ Compact SUV Concept mischt sich minimalistisches und futuristisches Design mit einer sehr aerodynamischen Note.  | Foto: Toyota
4

Futuristisch
Über Null hinaus: Toyota bZ Compact SUV Concept

Minimalistisch. Futuristisch. Aerodynamisch. Diese drei Attribute gehören zum neuen Toyota bZ Compact SUV Concept. Der kompakte Elektro-SUV unterstreicht die künftige Vision „bZ – Beyond zero“ – Toyota will bis zum Jahr 2050 klimaneutral sein. Dazu widmet sich Toyota neben der Elektrifizierung der Modellpalette auch alternativen Kraftstoffen. Zudem werden Produktion und Lieferkette umweltverträglicher gemacht. Nachhaltigkeit wird großgeschriebenNeben fortschrittlichen Technologien und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Je nach Ausstattung ist beim Škoda Enyaq iV Coupé eine Reichweite von über 540 Kilometern möglich.  | Foto: Škoda
3

Škoda Enyaq iV Familie
… und sie wächst wieder weiter

Die Rede ist von der Škoda Enyaq iV Familie. Ab sofort sind das Coupé iV 80 und die Allradversion Coupé iV 80x bestellbar. Damit gibt’s für das Enyaq Coupé iV insgesamt drei Antriebe von 150 kW/204 PS (iV 80) über 195 kW/265 PS (iV 80x) bis hin zu 220 kW/299 PS (RS iV). Sogar mit WaschdüseDas Basismodell (iV 80) ist serienmäßig u. a. mit Panoramadach, 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, LED-Scheinwerfern, Parksensoren oder auch einer Rückfahrkamera mit Waschdüse ausgestattet. Der Startpreis beträgt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.