Salzkammergut - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Ein frischerer Look und überarbeitete Motoren gibt’s für den Mercedes-Benz GLB, der ab Mai im Handel ist.  | Foto: Mercedes-Benz
5

Mercedes-Benz GLB
Aufgefrischt und optimiert

Ein frischeres Design, bessere Serienausstattung, LED Scheinwerfer und Lederlenkrad sind ein paar der Highlights des Facelifts für den Mercedes-Benz GLB. Auch die neueste MBUX Generation und ein umfangreicheres Fahrassistenz-Paket befinden sich an Bord. Alle Benziner als Mild-HybridBeim neuen GLB können Sie zwischen vier Benzin- und vier Dieselmotoren wählen. Damit Verbrauch und Emissionen reduziert werden, sind nun alle Benzinantriebe als Mild-Hybride mit 48-Volt elektrifiziert. Die beiden...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Ende März feiert der Kia EV9 seine Weltpremiere. Gleichzeitg startet auch die globale Kampagne mit dem Slogan „Here to reshape the way we move“.  | Foto: Kia
7

Kia EV9
Auf die Plätze, fertig, bald ist Premiere

Kurz vor der Weltpremiere enthüllt Kia erste Bilder vom Außen- und Innendesign des neuen EV9. Der erste dreireihige Elektro-SUV von Kia ist ein wichtiger Schritt hin zu nachhaltigen Mobilitätslösungen. Wichtig beim Außendesign war den Entwicklern das Thema „Bold for Nature“ (Mut zur Natur). Das Ergebnis ist ein Auto, das extrem robust, souverän und elegant zugleich anmutet. Markant sind u. a. die vertikalen Scheinwerfer und schlanken Tagleuchten, die den SUV optisch verbreitern. Der robuste...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der nächste ID. steht in den Startlöchern. Die Studie ID.2all soll 2025 auf den Markt kommen und unter 25.000 Euro kosten.  | Foto: Volkswagen
12

ID.2all
Gibt’s einen E-VW unter 25.000 Euro?

Ja. Bald. 2025 wird die Serienversion des ID.2all vorgestellt werden. Die Studie erblickte vor kurzem das Licht der Autowelt. Und er wird – der wohl interessanteste Faktor – unter 25.000 Euro kosten. Ein paar Ideen zum ID.2allDer Kleine mit dem sympathischen Gesicht ist geräumig wie der Golf, preiswert wie der Polo und reichweitenstark wie seine größeren E-Brüder. Bis zu 450 Kilometer Reichweite soll er haben, an Bord befinden sich Top-Innovationen wie Travel Assist, E-Routenplaner oder...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Gmundens Bürgermeister Stefan Krapf. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Mein Gmunden
Bürgermeister Stefan Krapf zieht positive Bilanz

Bürgermeister Stefan Krapf spricht über die aktuellen Themen, die die Stadtgemeinde derzeit beschäftigen. GMUNDEN. Kultur-Highlights, Seeviertel oder Traunseeshuttle: in Gmunden ist viel los. Die Salzkammergut Kulturhauptstadt 2024 ist in vollem Gange. Was ist ihre bisherige Bilanz? Stefan Krapf: Ich ziehe für mich eine bisher sehr positive Bilanz. Ich bin überzeugt, dass Gmunden von der Salzkammergut Kulturhauptstadt auch in Zukunft sehr profitieren wird. Es gibt unzählige Projekte, an denen...

Foto: Alfa Romeo
2:13

Diese Limo ist Leidenschaft pur
Alfa Romeo Giulia im Test

Zeitlos, klassisch, schick. Alfa Romeos Giulia bleibt sich seit Jahren treu Antrieb & Fahrwerk: 5/5In Sekundenschnelle passt die D.N.A. Fahrdynamikregelung den Charakter der Giulia an den Fahrmodus an: immer agil, perfekte Gewichtsverteilung, präzise in der Reaktion und Lenkung Fahrerlebnis: 4/5 Der Name ist Programm und beschreibt jede Minute „Giulia-Fahrt“: Veloce (schnell) steht für Leistung, Ti (Turismo Internazionale) für sportlich-hohen Komfort auf der Langstrecke. Innere Werte:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Lederhosenrock-Star Melissa Naschenweng fährt ab sofort einen Suzuki Across ab. (links Melissa Naschenweng, rechts Roland Pfeiffenberger, Managing Director Suzuki Austria). | Foto: Thomas Hude

Melissas neuer Bergbauernbua ist …
… der Suzuki Across Plug-in-Hybrid

Die Senkrechtstarterin Melissa Naschenweng – bekannt für ihre Vorliebe zu pinker Harmonika, ebensolcher Lederhose und ihren Lederhosenrock – fegt wie ein Wirbelwind durch die Volksmusik-Szene. Ihre erste Bergbauern-Tour startet am 24. März in Graz und führt insgesamt durch sechs Länder. Das rockt„Das ist auch logistisch eine Herausforderung“, so Melissa, „Mit Suzuki und dem komfortablen, nachhaltigen und sicheren Across habe ich einen hervorragenden Mobilitätspartner gefunden“, freut sich der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der überarbeitete Range Rover Velar kann bereits bestellt werden. Einstiegspreis sind 77.742 Euro, D200), der Plug-in Hybrid ist ab 81.386 zu haben.  | Foto: Land Rover
7

Leiser Luxus
Range Rover Velar als Teilzeitstromer

Noch exklusiver und mit vielen technischen Neuerungen: Der Jahrgang 2024 des Range Rover Velar wurde deutlich aufgewertet. Zu den interessantesten Neuheiten zählen die modernen Pixel- LED-Scheinwerfer, der auf 11,4 Zoll gewachsene Touchscreen und ein größerer 19,2-kWh-Akku für das Plug-in Hybridmodell. Leise und lederfreiVor allem der verbesserte Plug-in Hybridantrieb ist interessant. Mit dem größeren Akku wird die Reichweite des Velar P400e deutlich vergrößert, bis zu 64 Kilometer (nach WLTP)...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Na pfoaah, ist das groß! Der neue Renault Espace kommt als SUV und mit riesigen Panoramadach.  | Foto: Renault
4

Inklusive großem Panoramadach
Der neue Renault Espace

Er hat das größte … … und zwar Panoramadach. Ende März stellt Renault den neuen Espace vor. Der neue Renault SUV, der 40 Jahre lang ein Van war, wird als 5- und 7-Sitzer verfügbar sein. Charakteristisch sind gestreckte Fenster und großzügig dimensionierter Innenraum. Nun gibt’s weitere Einblicke: Ein enorm großes Panorama-Glasdach sorgt für viel Licht im Innenraum. Groß, hell, angenehmDieses Panoramaglasdach hat’s in sich. Mit 1,33 Meter Länge und 84 Zentimeter Breite ist es größer als jedes...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Mit dem Eurotax-Rechner können Käufer rasch herausfinden, welchen Verhandlungsspielraum sie haben.

 | Foto: kotlyarn/panthermedia

Gebrauchtwagenkauf
Geld sparen mit dem Eurotax-Rechner

Ist der Auto-Preis angemessen oder gibt es noch Verhandlungsspielraum? Mit Hilfe eines Online-Rechners können Mitglieder der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) ganz einfach und kostenlos den Eurotax-Wert eines Gebrauchtwagens ermitteln.  OÖ. Mit dem AKOÖ-Online-Rechner können Käufer den Eurotax-Verkaufswert für ihren Wunsch-Gebrauchten ermitteln und kennen damit ihren Verhandlungsspielraum. Und der ist häufig groß, wie ein aktueller Vergleich der AK-Konsumentenschützer zeigt: Mit etwas...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Eleganz gepaart mit Dynamik, Offroad-Abenteuer und Effizienz: Das neue GLC Coupé ist auch als Plug-in-Hybrid mit einer elektrischen Reichweite bis zu 130 Kilometer erhältlich.  | Foto: Mercedes-Benz
6

Stylisch, dynamisch und elegant
Das neue GLC Coupé

Es ist das markant-sportliche Geschwisterl vom GLC SUV: das neue GLC Coupé steht für Eleganz, Dynamik und Offroad-Erlebnisse (serienmäßiger Allradantrieb). Aber es ist natürlich nicht nur sportlich (Sportfahrwerk serienmäßig), sondern auch effizient. Wahlweise können Sie das neue Coupé als Mild Hybrid mit 48-Volt-Technik oder als Plug-in-Hybrid mit einer sehr praxistauglichen elektrischen Reichweite von bis zu 130 Kilometer fahren. Echt avantgardistischSo exklusiv und unverwechselbar er sich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Peugeot
1:59

Kompakt-Katze mit Wow-Faktor
Peugeot 308 im Test

Äußerst attraktiv und teilelektrisch fährt sich‘s mit dem Peugeot 308 Antrieb & Fahrwerk: 4/5Auffällig und cool im Auftritt. Unauffällig und leise in der Fortbewegung – der Peugeot 308 rockt dank PHEV-Antrieb. Fahrerlebnis: 4/5Die drei Fahrmodi (Elektro, Hybrid, Sport) erlauben Fortbewegung nach Lust und Laune. Wendig und leise in der Stadt, dynamisch auf der Langstrecke. Innere Werte: 4/5Ausreichend Platz, vor allem vorne sitzt es sich nicht zuletzt der fantastischen Massageprogramme auch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Gestatten, Generation 2 des ID.3 ist da. Offizielle Markteinführung des Elektro-Modells wird im Juni sein. | Foto: Volkswagen
7

Generation 2 fährt auf
Im neuen Look: VW ID.3

2020 war er Volkswagen ID.3 das erste Elektrofahrzeug, das auf Basis des MEB des Modularen E-Antriebsbaukasten vorgestellt wurde. Mittlerweile gibt es sechs ID. Modelle und der vollelektrische ID.-Pionier hat ein Upgrade verpasst bekommen. Nachhaltig und CO2-neutralGeneration 2 des ID.3 überzeugt mit einem geschärften Exterieur und einem verfeinerten Interieur – innen wurden viele Vorschläge von Kunden umgesetzt. Der Fokus liegt nach wie vor auf Nachhaltigkeit: Im ID.3 finden sich tierfreie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Den neuen Hyundai Kona gibt es mit mehreren Antrieben, allen voran steht der rein elektrische.  | Foto: Hyundai
7

Vollelektrisch und als Hybrid erhältlich
Hallo Welt, ich bin der neue Kona

Da ist er also, der neue Hyundai Kona, den es als vollelektrische Version (EV) und als Hybrid (HEV) mit Verbrennungsmotoren (ICE) geben wird. Allen voran steht jedoch das Elektromodell, das die Elektrifizierungsstrategie von Hyundai weiter vorantreiben soll. Immerhin bringt Hyundai bis 2030 elf neue Elektroautos auf den Markt. Ein KlassenstreberDie geschätzte elektrische Reichweite des neuen Kona liegt bei 490 km (WLTP) mit der 65,4-kWh-Batterie, womit er in Europa zu den Klassenbesten zählt....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Kia
2

Women’s World Car of the Year 2023
Wenn Frauen wählen … dann den Kia Niro

Er ist geräumig, stilvoll, effizient, praktisch und liegt mit Größe, Design und Antrieben voll im Trend. Deswegen wurde der Kia Niro Women's World Car of the Year 2023 (WWCOTY). Eine reine Frauen-JuryDie WWCOTY-Jury ist die einzige Autopreis-Jury der Welt, die nur aus Frauen besteht. 63 Motorjournalistinnen aus 43 Ländern auf fünf Kontinenten haben den Kia Niro unter 59 Kandidaten gekürt. Bei der Wahl werden unter anderem Kriterien wie Sicherheit, Qualität, Preis-Leistung, Design oder auch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Im Straßenverkehr gibt es laut KFV besonders großen Handlungsbedarf.  | Foto: Magobert/panthermedia

Alarmierende Zahlen
Alle fünf Minuten verunfallt in Österreich ein Kind

Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) verunfallt in Österreich alle fünf Minuten ein Kind. Vor allem beim Thema Straßenverkehr sieht das KFV Handlungsbedarf und fordert die Politik auf, Maßnahmen zu ergreifen.  OÖ. 2022 verletzten sich rund 109.700 Kinder (2021: 95.300) unter 15 Jahren durch Unfälle so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden mussten – 22 Kinder starben an den Folgen dieser Unfälle, so das KFV. Damit gehören Unfälle zu den höchsten Gesundheitsrisiken für...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Foto: Jeep
2:33

E-Hybrid für Fast-E-Fans. E klar.
Jeep Compass S im Test

Dieser Jeep Compass ist ein guter Annäherungsversuch für Elektro-Flirter. Antrieb & Fahrwerk: 3/5Sie liebäugeln mit einem Elektroauto, sind aber noch ein bisserl skeptisch, ob‘s auch wirklich das Richtige für Sie ist? Dann empfiehlt sich der Jeep Compass mit seinem E-Hybrid-Antrieb. Bedeutet konkret: anfahren, rückwärts fahren, einparken oder Stop&Go klappt rein elektrisch. Fahrerlebnis: 3/5 Durch die Elektrifizierung lässt sich der Compass entspannt und sanft bewegen – passt! Innere Werte:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Hey Lexus! Im neuen Lexus RZ 450e bietet die Multimedia-Plattform Lexus Smart Connect inklusive „Hey Lexus“-Assistenten absolute Top Konnektivität.  | Foto: Lexus
13

Neuer Elektro-Lexus
Nehmen Sie die Zügel in die Hand

Bald ist er da, der erste von Grund auf neue Elektro-Lexus: der RZ 450e. Zu den Neuheiten zählt allen voran der E-Axle-Antrieb: vorne und hinten Elektro-Motoreinheiten, die gemeinsam mit der Direct4-Allradsteuerung für jederzeit präzises Handling sorgen. Die langlebige 71,4-kWh-Lithium-Ionen-Batterie schafft eine Reichweite von etwa 400 km. Nur sanftes Zügeln notwendigDas geräumige Cockpit basiert auf dem japanischen Tazuna-Konzept: Wie ein Reiter mit kleinsten Zügel-Bewegungen ein Pferd lenkt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Ab sofort gibt‘s auf jeden Škoda Neuwagen, egal ob Verbrenner oder Elektromodell, 5 Jahre Garantie.  | Foto: Škoda

5-Jahres-Garantie
Das kann sich sehen (und gut wiederverkaufen) lassen

Seit März gibt es auf Škoda-Modelle serienmäßig 5 Jahre Garantie. Škoda Österreich setzt damit ein starkes Zeichen hinsichtlich Wertstabilität und auch Kosten-Berechenbarkeit – sowohl für Privat- als auch Unternehmerkunden. Besserer WiederverkaufDie 5-Jahres-Garantie steigert natürlich auch die Attraktivität beim Wiederverkauf eines Fahrzeugs. Die gilt für alle Modelle von Škoda und damit sowohl für Elektro- und Verbrennermodelle. Škoda Markenleiter Markus Stifter: „Die serienmäßige...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Das Cupra Sondermodell Formentor Alpha Edition gibt’s zu einem äußerst attraktiven Einstiegspreis und mit einer feinen Grundausstattung. 
 | Foto: Cupra
5

Sondermodell
Ein echtes Alpha-Tier, dieser Cupra Formentor

Er ist zurzeit das erfolgreichste Modell von Cupra und als Sondermodell erhältlich: Der Cupra Formentor Alpha Edition basiert auf der Version 1.5 TSI ACT mit 6-Gang Schaltgetriebe und 150 PS. Attraktiver Einstiegspreis: 32.000 Euro. Gute GrundausstattungZur Serienausstattung gehören unter anderem schlüsselloses Schließ- und Startsystem, Voll LED-Scheinwerfer mit Fernlichtassistent oder auch Spurhalteassistent und 3-Zonen-Climatronic. Auf Wunsch kann mit etlichen Extras upgegradet werden. Das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Christian Houdek
2:37

Starker Auftritt
Opel Astra im Test

Der neue Kompakt-Klassiker punktet mit leistbaren Premium-Features Antrieb & Fahrwerk: 4/5Ob Benzin, Diesel, Plug-in-Hybrid oder rein batterie-elektrisch (verfügbar ab April): Den Opel Astra gibt‘s mit allen Antrieben. Tendenziell fährt unser Testmodell gern sportlich-cool, lässt sich jedoch auch komfortabel fortbewegen. Fahrerlebnis: 5/5 Kompaktklasse im Premium-Outfit: Auch diese Generation des Astra punktet – wie der Vorgänger – mit Innovationen, die Kunden sonst nur von teureren Autos...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Dacia Spring ist der derzeitige Spitzenreiter bei der Green NCAP Bewertung 2022 für Fahrzeuge mit möglichst geringen Umweltauswirkungen: Er erhielt fünf Sterne und die Gesamtnote von 9,9.  | Foto: Dacia

Ökobilanz
Wie umweltfreundlich ist Ihr Auto?

Wie grün ist mein Auto? Das wollen wohl viele Autokäufer gern wissen – und haben es damit nun noch leichter: Bereits seit 2019 bewertet Green NCAP (New Car Assessment Programme) die Ökobilanz von Fahrzeugen. 2022 sind die Bewertungskriterien hinsichtlich Energieverbrauch oder Schadstoffemissionen noch mehr verschärft worden. Dacia hat die beste WertungNach dem strengeren Verfahren 2022 wurden bislang über 30 Modelle getestet, Verbrenner- wie Elektromodelle. Die Fünf Sterne-Topwertung erhielten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Noch fährt er im Camouflage-Look umher – im Sommer feiert der Oberklasse-SUV seine Weltpremiere: der VW Touareg erfüllt nun noch konsequenter die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden.  | Foto: Volkswagen
12

Neuer VW Touareg
Gut getarnt durch schwedisches Eis

Noch ist der neue VW Touareg getarnt unterwegs – und zwar auf seinen finalen Testfahrten im schwedischen Lappland. Seine Tarnung besteht aus Pixeln eines XXL-QR-Codes. Wer diesen Code scannt, kommt auf die Online-Seite Volkswagen-Touareg, wo‘s weitere Infos zum Oberklasse SUV gibt. Trotz Tarnkleid sind natürlich ein paar Neuerungen erkennbar, zum Beispiel die IQ.Light HD-Matrix-Scheinwerfer oder die LED-Lichtleiste. HD steht übrigens für High Definition, also eine sehr hohe Auflösung – erzeugt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der überarbeitete Suzuki-Kombi Swave punktet auch immer noch mit dem Preis: In der Ausstattungsvariante „shine“ ist der Kombi um 31.990 Euro, in der Top-Ausstattung „flash“ um 32.990 Euro erhältlich.  | Foto: Suzuki
2

Mehr PS, gleicher Verbrauch
Schwuppdiwupp und der Swace ist wie neu

Nun, ganz so einfach war die Überarbeitung des Suzuki Swace wohl nicht. Dafür bietet er jetzt deutlich mehr Sicherheit, Features und wurde äußerlich und motorisch überarbeitet. Mehr PS bei gleichem VerbrauchZuallererst fallen natürlich die neuen Tagfahrlicht-Design und LED-Heckleuchten auf. Die nunmehr 140 statt bislang 122 PS tun dem 1.8-Liter-Hybrid-System gut und machen mehr Spaß – und das bei gleichbleibendem Kraftstoffverbrauch. Praktisch: Das eigene Smartphone kann der Fahrer nun auch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: BMW
2:28

Kleinster Hochsitzer ganz groß
BMW X1 im Test

Den BMW-Einstiegs-SUV X1 gibt‘s nun digitaler & mit vielen Antrieben Antrieb & Fahrwerk: 4/5Die an sich gute Traktion und Fahrstabilität wird durch den Allradantrieb unterstrichen. Fahrerlebnis: 4/5In jeder Situation stimmiges Fahrverhalten. Ein gelungener Mix aus Komfort und sportlich-agilem Handling. Innere Werte: 5/5Üppig und bequemst Platz. Dazu drei vollwertige Fondplätze und eine 40:20:40 teilbare Rückenlehne, optional eine Längsverstellung der Fondsitze – das muss ihm so mancher SUV mal...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Die Fahreigenschaften von Sommerreifen auf nasser Fahrbahn variieren stark. | Foto: ÖAMTC
8

Die besten Sommerreifen 2023
ÖAMTC-Reifentest bewertet jetzt auch Nachhaltigkeit

Seit 50 Jahren führen der ÖAMTC und seine Partnerclubs Reifentests durch. Anlässlich des runden Jubiläums wurden 50 Reifen der Dimension 205/55 R16 geprüft, die vor allem in der unteren Mittelklasse verbreitet ist. Gleichzeitig wurden die Bewertungskriterien neu aufgestellt und der Nachhaltigkeit mehr Gewicht gegeben. OÖ. "Eine neue Zwei-Säulen-Bewertung berücksichtigt den Umweltaspekt stärker – dieser macht nun 30 Prozent der Gesamtwertung aus. Erstmalig finden damit auch...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.