TENNIS-OÖMM
ASKÖ Steyrermühl ist Vizelandesmeister

Zum Abschluss der diesjährigen Meisterschaftssaison traf die Kampfmannschaft der ASKÖ Steyrermühl auf den UTC Fischer Ried. Mit einer starken mannschaftlichen Leistung konnten sich die Steyrermühler mit 8:1 durchsetzen und den siebten Sieg im achten Spiel feiern.
Im Spiel der Einser trafen die Trainingspartner und Mannschaftskollegen in der deutschen Tennis-Liga Florian Walcher und Peter Grißmann aufeinander. Nach drei Stunden Spielzeit ging Walcher, der ab August für die Wingate University in den USA College-Tennis spielen wird, mit 7:6 4:6 6:4 vom Platz. Christian Schallmeiner konnte den harten Schlägen von Michael Gurtner nicht standhalten und verlor mit 3:6 2:6. Eine souveräne Vorstellung zeigte Georg Obermaier, der gegen Philipp Möseneder beide Sätze mit 6:2 gewann. Auch Mannschaftsführer Gottfried Wittmann siegte nach etwas engerem ersten Satz schlussendlich deutlich gegen Michael Möseneder (6:4 6:0). Steyrermühl-Legende Karl Kronberger, der in dieser Saison zum ersten Mal überhaupt in der allgemeinen Klasse auflief, zeigte gegen Florian Reiter, dass sich das harte Training und die intensive Vorbereitung bezahlt macht und siegte mit 6:3 6:4. Etwas zu kämpfen hatte Marco Grafinger, der gegen Johannes Födermayr nach Satzrückstand noch den Kopf aus der Schlinge zog und sich mit 4:6 6:4 6:0 durchsetzte. 
Die Doppel wurden leider allesamt von den Riedern w.o. gegeben und somit gingen die drei Punkte auf das Konto der Steyrermühler.
Mit insgesamt 19 aus 24 möglichen Punkten kann Mannschaftsführer Gottfried Wittmann mit seinem Team auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. In bloß einer Partie hieß der Sieger nicht ASKÖ Steyrermühl, sondern ASKÖ TC Wels, denen man zum verdienten Meister gratulieren muss. Nicht nur die 1er Mannschaft, sondern auch die anderen drei Herren-Mannschaften, die alle den Klassenerhalt schafften, haben eine erfolgreiche Saison hinter sich.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.