"Schule am Ball"
Bezirkskoordinator Helmut Pöll hört nach acht Jahren auf

Mit "Schule am Ball" wollen Helmut Pöll und Co. die Kinder zur Bewegung motivieren.  | Foto: Pöll
  • Mit "Schule am Ball" wollen Helmut Pöll und Co. die Kinder zur Bewegung motivieren.
  • Foto: Pöll
  • hochgeladen von David Schima

Mehr als 12.000 Volksschulkinder hat Helmut Pöll im Rahmen des Projektes "Schule am Ball" zumindest einmal trainiert. Im Sommer ist Schluss für den Nachwuchstrainer. 

Acht Jahre lang hat der einstige Kapitän und nunmehrige Nachwuchsleiter der ASKÖ Ohlsdorf bei diesem großen, landesweiten Projekt des oberösterreichischen Fußballverbandes unzählige Spieleinheiten geleitet. Als Bezirkskoordinator in Gmunden und Wels Land trug er aber auch einen wesentlichen Teil zur Gesamtorganisation bei. "Im Vordergrund steht für mich der soziale Gedanke", erzählt der ausgebildete Landesverbandstrainer. "Natürlich möchten wir mit unserem Projekt so viele Kinder wie möglich zur Bewegung motivieren." Der erste Projektabschnitt beinhaltet eine Fortbildung für Lehrer, um die inhaltliche Gestaltung des Turnunterrichts zu vervielfältigen. Dann absolvieren die Schüler der 3. und 4. Klassen der teilnehmenden Schulen verschiedene Trainings, ehe am Ende des Schuljahres ein Volksschulcup ausgetragen wird.

Immer weniger Nachwuchskicker

Neben dem gesundheitlichen Aspekt wollen Pöll und Co. einem allgemeinen Trend entgegenwirken, der vor allem in kleinen Gemeinden zu beobachten ist: dem zunehmenden Mangel an Nachwuchsspielern. Umfangreiche Angebote von anderen Institutionen würden den Fußballnachwuchsabteilungen zu schaffen machen, heißt es vom oö. Fußballverband. Pöll sieht eine große Chance, die Zahl der Nachwuchskicker wieder zu vergrößern, in der verstärkten Kooperation von Schulen und Vereinen.

Abteilungsleiter in Ohlsdorf

"Persönlich soll es bei mir mit Ende meiner Beteiligung an dem Projekt etwas ruhiger werden", lässt Pöll durchklingen. Ab Sommer will er sich allein auf seine Aufgaben bei der ASKÖ Ohlsdorf konzentrieren. Über die Jahre erarbeitete er deren Nachwuchsabteilung einen ausgezeichneten Ruf. Zahlreiche Jahrgänge kämpfen in den höchsten oberösterreichischen Ligen um Titel, etliche Talente schaffen den Sprung in Akademien und Auswahlen. In seiner Ära wurde auch ein jährliches internationales Turnier in Ohlsdorf eingeführt, das heuer zum elften Mal stattfindet.

Anzeige
Das Nachhilfeinstitut LernQuadrat liegt jetzt noch zentraler am Gmundner Rathausplatz. | Foto: LernQuadrat
4

Nachhilfeinstitut übersiedelt
LernQuadrat Gmunden jetzt am Rathausplatz

Neue Adresse – bewährte Qualität. Kennenlernaktion für kurze Zeit, jetzt in ganz Oberösterreich! Das Nachhilfeinstitut LernQuadrat in Gmunden hat ab sofort eine neue Adresse: Rathausplatz 7 im ersten Stock. Etwa fünf Gehminuten vom früheren Standort in der Georgstraße entfernt, liegt es jetzt sehr zentral, direkt am wunderschönen Traunsee. Mehr Infos unter: lernquadrat.at  GMUNDEN. "Unsere Nachhilfeschüler*innen dürfen sich auf hellere, optimal an die Bedürfnisse fürs Lernen angepasste...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.