3. Lauf zur DachsteinWest-Rallye 2017: Führungswechsel in der Vereinswertung

die Tagesschnellsten Marlene Putz/ASKÖ DachsteinWest Bad Goisern und Gerald Freismuth/SC Dachstein-Oberbank mit Obmann Frank Höll und Sektionsleiterin Maria Winterauer vom ASKÖ Hallstatt | Foto: Peter Perstl
2Bilder
  • die Tagesschnellsten Marlene Putz/ASKÖ DachsteinWest Bad Goisern und Gerald Freismuth/SC Dachstein-Oberbank mit Obmann Frank Höll und Sektionsleiterin Maria Winterauer vom ASKÖ Hallstatt
  • Foto: Peter Perstl
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

GOSAU. Die „Hängleitn“ auf der Gosauer Zwieselalm war Schauplatz des 3. Laufes zur DachsteinWest-Rallye 2017.

151 Rennläufer von den fünf Skivereinen aus Obertraun, Hallstatt, Gosau, Bad Goisern und Bad Ischl waren am den Start. Die Tagesbestzeiten bei den Damen markierten an diesem Sonntag zwei Läuferinnen aus der U14-Klasse: Marlene Putz vom ASKÖ DachsteinWest Bad Goisern hatte dabei hauchdünn – um 5 Hundertstel – die Nase gegenüber Marlene Höcher vom WSV Sparkasse Bad Ischl vorne, drittschnellste Dame wurde die Gosauerin Barbara Schmiderer.

Herren: Triplepack von Gerald Freismuth

Wie schon bei den ersten beiden Rennen war auch diesmal Gerald Freismuth vom Obertrauner Skiverein Dachstein-Oberbank eine Klasse für sich und erzielte mit einem fehlerfreien Lauf die Tagesbestzeit.
Allerdings noch knapper als bei den Mädels, denn gerade einmal zwei Hundertstel trennten ihn von seinem Vereinskollegen Manfred Rastl. Die drittschnellste Herrenzeit erreicht Michael Putz vom ASKÖ Gosau.

Gosau führt Vereinswertung an

In der Vereinswertung gab es heute einen Führungswechsel. Mit 560 bei diesem Rennen erzielten Punkten zog die ASKÖ Gosau am SC Dachstein-Oberbank (463) vorbei und liegt nun mit knapp 100 Punkten Vorsprung an erste Stelle.
An dritter Stelle derzeit der ASKÖ DachsteinWest Bad Goisern.
Das 3. Rennen zur DachsteinWest-Rallye 2017 wurde vom ASKÖ Hallstatt federführend und mustergültig durchgeführt! Sektionsleiterin Maria Winterauer: „Danke an all unsere Helfer und dem ASKÖ Gosau für die Unterstützung bei der Zeitnehmung." Bereits am kommenden Donnerstag steht mit dem Nacht-Slalom auf der Flutlichtpiste des Gosauer Hornspitz der nächste Lauf zur DachsteinWest-Rallye 2017 am Programm.

Die einzelnen Klassensieger

Bambini: Lene Hakenberg und Leo Beer/beide ASKÖ DachsteinWest Bad Goisern
U8: Sinja Pachler/ASKÖ Raika Gosau, Felix Hörhager/ASKÖ Bad Goisern
U9: Anja Gamsjäger/ASKÖ Bad Goisern, Thomas Posch/ASKÖ Gosau
U10: Linda Gassenbauer/WSV Sparkasse Bad Ischl, Niklas Jung/ASKÖ Hallstatt
U11: Leonie Binna/SC Dachstein-Oberbank, Jannik Sommerer/ASKÖ Gosau
U12: Yvonne Gadola/ASKÖ Bad Goisern, David Pomberger/ASKÖ Gosau
U14: Marlene Putz/ASKÖ Bad Goisern, Maximilian Bengesser/ASKÖ Gosau
U16: Maria Schilcher/SC Dachstein, Michael Putz/ASKÖ Gosau
AK IV: Josef Loidl/SC Dachstein
AK III: Ursula Viktor-Lichtenegger/ASKÖ Bad Goisern, Manfred Rastl/SC Dachstein
AK II: Daniela Kain/ASKÖ Bad Goisern, Horst Binna/SC Dachstein
AK I: Alexandra Gadola/ASKÖ Bad Goisern, Gerald Freismuth/SC Dachstein
Allgemeine: Barbara Schmiderer, Markus Schmaranzer/beide ASKÖ Gosau
U18: Marlene Sams/SC Dachstein, Max Palmetzhofer/ASKÖ Bad Goisern
U21: Sandra Mülleger/WSV Bad Ischl, Manfred Stögner/ASKÖ Bad Goisern
Gesamtes Ergebnis und Zwischenwertung der Vereine im Net unter www.skizeit.at

die Tagesschnellsten Marlene Putz/ASKÖ DachsteinWest Bad Goisern und Gerald Freismuth/SC Dachstein-Oberbank mit Obmann Frank Höll und Sektionsleiterin Maria Winterauer vom ASKÖ Hallstatt | Foto: Peter Perstl
Die „Hängleitn“ auf der Gosauer Zwieselalm war Schauplatz des 3. Lauf zur DachsteinWest-Rallye 2017. | Foto: Peter Perstl
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.