Anni Spitzbart gewann wieder „Grand-Slam“!

Ihr grandioses Comeback nach über 1-jähriger Verletzungspause krönte Pettenbachs „Ski-Königin“Anni Spitzbart mit dem „Doppelsieg“ am vergangenen Wochenende. Die TRITEC- Starterin verwies beim „Eggenberger Hopfenkönig- RTL“ in 50,22 sec. Michelle Gillesberger (WSV VB Scharnstein, 51,65) und Almtal-Cup-Titelverteidigerin Johanna Sperrer (USC Seyr Dach Vorchdorf, 51,91) auf die Plätze. Ihre Vereinskollegin Jessica Feldmann siegt in der Allgemeinen Damenklasse (55, 63), Selina Waldhör (SU TRITEC Pettenbach) wurde in 1:01,98 Sechste der U13/14.
B ei den Herren war wieder einmal Gregor Mairhofer (USC Asmag Grünau) in 47,29 absolut Tagesschnellster .
Andreas Spitzbart (SU TRITEC Pettenbach gewann in 49,65 die U 21,
als Dritter klassierte sich Martin Wimmer (SchiUnion TRITEC Pettenbach) in 58,25 in der Schüler U15/16, ebenfalls auf dem Stockerl landete Walter Littringer in 54,07 in der AK III.
Im 4. Rennen zum Almtalcup, dem WASER- RTL, veranstaltet von der SU TRITEC Pettenbach, setzte sich bei den Damen wiederum TRITEC –Siegläuferin Anni Spitzbart in der Tageswertung in 52,66 sec. durch, allerdings diesmal mit knappem Vorsprung vor der Vorjahresmeisterin Johanna Sperrer (USC Seyr Dach Vorchdorf,. 52,75 ) und Michelle Gillesberger (WSV VB Scharnstein, 52,92.)
Als absolut Schnellster meisterte Lukas Wischenbart (USC Seyr Dach Vorchdorf) in 49,48 sec. den Parcours, Clemens Miedl (WSV VB Scharnstein) in 49,93 und Hermann Mizelli (USC Asmag Grünau-Kasberg) in 50,22 kamen dem Tagesieger am nächsten.
Klassensiege holten beim Pettenbacher „Heimrennen“ Carina Waldhör in der U 21 mit 55,52 und Jessica Feldmann in der Allg. Damenklasse mit 58,14 sowie Christian Littringer in der U 21 mit 51,07 sec.
Weitere Top-Platzierungen gelangen den TRITEC- Startern Andreas Spitzbart (U21) und Martin Wimmer (U 15/16), mit dem jeweils 3. Rang, Walter Littringer (AK III) mit Platz 4, Johannes Lugmair (U13/14) sowie Andreas Steinmaurer (U21) mit Rang 6 und Lukas Spitzbart landete in der U 21 auf Platz 7.

Grünauerin Maja Urferer vor 3 Burschen!

Beim 15. Almtaler „Schneegfechtl“, das von der SU TRTEC Pettenbach auf dem Kasberg veranstaltet wurde, erzielte die 10- jährige Maja UEFERER (USC Asmag Grünau-Kasberg) in 32,16 sec. absolute Tagesbestzeit vor dem Burschen-Trio: Kilian Kreiseder (USC Grünau, 32,31), Romeo Aicher (WSV VB Scharnstein, 32,63) und Kurt Bleier (Grünau, 32,70).
Die Klassensieger: Bambini: 1.) Holzinger Yara (WSV VB Scharnstein) 52,93sec, ….5. Glück Miley (SchiUnion Pettenbach)58,35;
Kinder U9w+10w (weiblich, 2006 - 2007)
1. Kefer Theresa (USC Asmag Grünau-Kasberg) 35,97
……4. Atzlinger Sophie (SchiUnion Pettenbach) 38,51
Kinder U11w+12w (weiblich, 2004 - 2005)
1. Urferer Maja (USC Asmag Grünau-Kasberg) 32,16
…….. 6. Grussovar Jana (SchiUnion Pettenbach) 35,66
……10. Lugmair Lisa-Maria (SchiUnion Pettenbach) 40,39
Bambini 1m+2m (männlich, 2009 - 2011)
1. Grussovar Finn (SchiUnion Pettenbach) 44,72
…..5. Lechner Fabian (SchiUnion Pettenbach) 54,34
……9. Resch Matthias (SchiUnion Pettenbach) 1:01,10
Kinder U8m (männlich, 2008 - 2008) 1. Lang Lucas (WSV VB Scharnstein) 41,21
…..3. Mayer Nicolas (SchiUnion Pettenbach) 42,77
Kinder U11m+12m (männlich, 2004 - 2005): 1. Kreiseder Kilian (USC Asmag Grünau-Kasberg) 32,31,………5. Aigner Leon (SchiUnion Pettenbach) 34,27
7. Lechner Laurin (SchiUnion Pettenbach) 34,49

Wo: Kasberg, Kasberg 1, 4645 Grünau im Almtal auf Karte anzeigen
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.