Start in die Frühjahrssaison 2025
Das runde Leder rollt wieder im Salzkammergut

- Auch im Salzkammergut startet die Fußballmeisterschaft wieder voll durch.
- Foto: Hörmandinger
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Mit mehr als vier Monaten war die Winterpause für Fußballfans beinahe unerträglich lang, nun aber regiert im Salzkammergut endlich wieder König Fußball.
SALZKAMMERGUT. Der Start im OÖ Amateurfußball erfolgt gestaffelt. Am vergangenen Wochenende war bereits Ankick in den höheren Ligen. Ab dem kommenden Wochenende – 21. bis 23. März - rollt das runde Leder auch wieder in Bezirksliga, 1. Klasse und 2. Klasse, und damit im gesamten OÖ. Fussball-Unterhaus. Hier einige interessante Details:
Landesliga West: Die Union Gschwandt mischt im oberen Tabellendrittel mit. Durch den klaren 4:0-Auswärtserfolg bei den Hertha Wels Juniors rückte Gschwandt auf den 3. Tabellenplatz vor, nur 1 Punkt hinter Spitzenreiter Andorf. Am kommenden Samstag spielt Union Gschwandt bei der SPG Esternberg.
Bezirksliga Süd: Als Tabellenführer mit aktuell 29 Punkten hat Ohlsdorf den Wiederaufstieg im Visier. Zum Start in die Frühjahrssaison empfängt Ohlsdorf am 22. März das Team aus Eberschwang.
1. Klasse Süd: In der 1. Kl. Süd holte Vöcklabruck den Herbstmeistertitel. Kanpp dahinter auf Platz zwei möchte St. Wolfgang ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden. Am 22. März empfängt Bad Goisern Zell am Moos. SV Ebensee hat am Sonntag Oberwang zu Gast. Vorchdorf empfängt im Derby Scharnstein, Gosau muss nach Steinerkirchen und St. Wolfgang hofft in der Auswärtspartie in Attergau auf 3 Punkte.
2. Klasse Süd: In der "Salzkammergut-Liga" holten die SV Gmunden Juniors den Herbstmeistertitel. Regau, Altmünster und Neukirchen/A folgen knapp dahinter. Zum Auftakt kommt es am Sonntag um 15,30 Uhr zum Schlager Gmunden Juniors gegen Altmünster.
Ebenfalls am 23. März spielt die Askö Ebensee bei Gschwandt 1b, Pinsdorf empfängt den TSV Timelkam, Neukirchen/A hat Lenzing zu Gast und Bad Ischl 1b startet mit dem Auswärtsmatch in Aurach.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.