Salzkammergut-Trophy
E-Bike-Testtage in Bad Goisern und Streckenbesichtigung

Die „Ewige Wand“ hoch über Bad Goisern ist fahrtechnisch einfach. Sie ist sowohl Teil bei der Streckenbesichtigung als auch bei den eBike-Testtagen und ein beliebtes Fotomotiv.
 
 | Foto: Daniel Hug
2Bilder
  • Die „Ewige Wand“ hoch über Bad Goisern ist fahrtechnisch einfach. Sie ist sowohl Teil bei der Streckenbesichtigung als auch bei den eBike-Testtagen und ein beliebtes Fotomotiv.
  • Foto: Daniel Hug
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Zum Start in die neue Bikesaison warten in der Welterberegion „Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut“ eBike-Testtage und die Streckenbesichtigung zur Jubiläumstrophy.

BAD GOISERN. Bereits von Freitag, 13. Mai, bis Sonntag, 15. Mai werden zum Auftakt der Radsaison eBike-Testtage mit geführten Touren und einem kurzen Fahrtechniktraining mit Trophy-Botschafter Lukas Kaufmann in Bad Goisern angeboten. An den Vormittagen steht eine etwa 20 Kilometer lange Tour ins wildromantische Weißenbachtal und zur Chorinskyklause am Programm. Am Nachmittag geht es dann auf die Goiserer "Sunnseitn". Höhepunkt der etwa 25 Kilometer langen Schleife ist die Durchquerung der "Ewigen Wand", dem begehrten Trophy-Fotomotiv. Von der "Ewigen Wand", die aber fahrtechnisch relativ einfach ist, genießt man einen einzigartigen Blick auf das Goiserer Tal und den Hallstättersee. Für die eBike-Testtage und das eBike-Fahrtechniktraining stehen Leih-eMountainbikes kostenlos zur Verfügung. Aus organisatorischen Gründen und damit das gewünschte Bike in der richtigen Rahmenhöhe reserviert werden kann, ist eine Anmeldung unter Angabe der Körpergröße per Mail an touren@trophy.at unbedingt erforderlich.

Bei der Streckenbesichtigung am 21. und 22. Mai können auch Streckenabschnitte wie der Hallstätter Salzberg befahren werden.
 | Foto: Erwin Haiden
  • Bei der Streckenbesichtigung am 21. und 22. Mai können auch Streckenabschnitte wie der Hallstätter Salzberg befahren werden.
  • Foto: Erwin Haiden
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Streckenbesichtigung am 21. und 22. Mai

Zum 25-Jahr-Jubiläum der Salzkammergut-Trophy wird es speziell für die Teilnehmer der Extremdistanz eine etwas geänderte Streckenführung geben, die bei der Streckenbesichtigung am 21. und 22. Mai vorgestellt wird. An diesem Wochenende dürfen auch sonst nur am Renntag freigegebene Streckenabschnitte wie der Hallstätter Salzberg oder der Rettenbach-Trail befahren werden. Die Extremstrecke wird an zwei Tagen abgefahren. Am Samstag steht zusätzlich die Besichtigung der F-Strecke über 37,3 Kilometer und am Sonntag die Besichtigung der E- und G-Strecke über 52 bzw. 21,7 Kilometer am Programm, wobei auch immer Zeit für eine Einkehr in den urigen Almhütten in der Region bleibt. Ausgangs- und Treffpunkt für die Besichtigungstouren ist der Marktplatz im Zentrum von Bad Goisern, sie finden bei jeder Witterung statt und werden von ortskundigen Guides begleitet. Die Teilnahme ist übrigens kostenlos, eine Anmeldung per Mail an training@trophy.at ist allerdings erforderlich.

Alle Details zu den eBike-Testtagen vom 13. bis 15. Mai 2022 und zur Trophy-Streckenbesichtigung am 21. und 22. Mai 2022 unter www.trophy.at

Die „Ewige Wand“ hoch über Bad Goisern ist fahrtechnisch einfach. Sie ist sowohl Teil bei der Streckenbesichtigung als auch bei den eBike-Testtagen und ein beliebtes Fotomotiv.
 
 | Foto: Daniel Hug
Bei der Streckenbesichtigung am 21. und 22. Mai können auch Streckenabschnitte wie der Hallstätter Salzberg befahren werden.
 | Foto: Erwin Haiden
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.