Heimische Sportler top
Erfolgreiche OÖ Karate-Landemeisterschaften in Laakirchen

- Das Team der Sportunion Gmunden, Sektion Karate - mit allen Helfern.
- Foto: Sportunion Gmunden
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Am 13. April fand in Laakirchen die von der Sportunion Gmunden organisierte Karate Nachwuchs-und Landesmeisterschaft statt. Die Sektion Karate war mit acht Sportlern in mehreren Bewerben vertreten. Zahlreiche Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf, sowohl am Buffet als auch in der Sporthalle.
LAAKIRCHEN. Nach der Eröffnung durch Karate OÖ Präsident Ewald Roth war Trainer und Sektionsleiter Ludwig Großhaupt bei den +35/+45 Kata Bewerben im Einsatz. In der Kata +35 erreichte er nach Pool-Sieg das Finale, wo er sich geschlagen geben musste, und den zweiten Platz erreichte. Im Bewerb Kata +45 erreichte er über die Trostrunde den dritten Platz. Im allgemeinen Kata-Bewerb der Herren erreichte Erik Großhaupt ebenfalls das Finale, das sein Gegner aus Schwanenstadt nur hauchdünn für sich entscheiden konnte. Dieser zweite Platz ist jedoch ein großer Erfolg für den jungen Gmundner Karateka.
Auch Damen erfolgreich
Im U21 Kata-Bewerb der Damen konnten unsere Sportler gleich zwei Podestplätze erreichen: Anja Obereigner wurde Dritte, Vero Feichtinger erreichte den zweiten Platz. Weitere Medaillen gab es für das Gmundner Kata-Team der Damen, wo Desiree Aichstill, Melanie Grill und Anja Obereigner den zweiten Platz erreichten. Sophie Hauser schaffte es im U16 Kata-Bewerb zwar nicht aufs Stockerl, dennoch ist ihr fünfter Platz ein hervorragendes Ergebnis für das erste Mal Antreten bei einer Meisterschaft. Die letzte Medaille für die Karateka der Sportunion Gmunden holte wieder Erik Großhaupt im Kumite-Bewerb bis 67 kg, wo er Dritter wurde. Ein toller Erfolg in sportlicher Hinsicht und ein viel größerer Erfolg hinsichtlich Organisation und Abwicklung der Karate-Landesmeisterschaft, da alles ohne Probleme geklappt hatte.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.