Hausruckchallenge & Chiemgautrail
Erneut lief(ert)en die #badischllaeuft-Athleten Top-Zeiten

Christan Doppler lief bei der | Foto: #badischllaeuft
2Bilder
  • Christan Doppler lief bei der
  • Foto: #badischllaeuft
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Am Samstag fiel pünktlich um 15 Uhr der Startschuss zur alljährlichen Hausruckchallenge. Auf die 115 Starter wartete eine 26,2 Kilometer (420HM) lange Strecke durch die Wälder des Hausrucks.

GEBOLTSKIRCHEN, BAD ISCHL. Bei perfekten Bedingungen feierte Jürgen Aigner (LAG Genböck Haus Ried) einen Start-Ziel-Sieg in einer Zeit von 1:38:39h. Zweiter wurde der für Union Rohrbach-Berg startende Florian Böhm. Der #badischllaeuft-Athlet Christian Doppler lief als Dritter in einer Top-Zeit von 1:40:30 (um 3min schneller als bei seinem Sieg 2022) ins Ziel in Geboltskirchen ein und holte sich den Sieg in der Altersklasse.

Top beim 7. Chiemgau-Trail-Run

Während Doppler in OÖ aufs Podium lief, starteten bereits Vormittag in Bayern vier weitere #badischllaeuft Teammitglieder beim 7. Chiemgau-Trail-Run Teil. Lukas Hufnagl konnte nach einer Wettkampfpause wieder sein läuferisches Können unter Beweis stellen. Er startete um 11 Uhr die M Distanz mit 21,1 Kilometer und gut 1200 Höhenmeter. Er konnte einen tadellosen Lauf liefern und kam nach 02:08:42 als siebter Mann (4. AK) und nur 16 Minuten nach dem Sieger ins Ziel.

Julia Höll & Carina Weissenborn waren beim Chiemgau Trail erfolgreich. | Foto: #badischllaeuft
  • Julia Höll & Carina Weissenborn waren beim Chiemgau Trail erfolgreich.
  • Foto: #badischllaeuft
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Julia Höll, Andy und Carina Weissenborn bestritten die L Distanz mit gut 38 KM und 2100 HM. Um 8 Uhr startete diese im Kurpark von Marquartstein. Die beiden Frauen aus Obertraun konnten sich mit einer grandiosen Zeit unter die Top 10 kämpfen. Weissenborn kam als sechste Dame in 04:43:37 (3. AK) ins Ziel. Dicht dahinter finishte Höll in 04:50:39 als siebte Dame und Erste in ihrer Altersklasse.

Christan Doppler lief bei der | Foto: #badischllaeuft
Julia Höll & Carina Weissenborn waren beim Chiemgau Trail erfolgreich. | Foto: #badischllaeuft
Anzeige
Am Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" in Gschwandt ist alles angerichtet und Arbeitsträume lassen sich verwirklichen. | Foto: Alte Wagnerei
12

Baureportage
"Alte Wagnerei" in Gschwandt ist Ort der Vernetzung

Der Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" bietet Platz für kreative Köpfe, Kleinunternehmen, Freiberufler und Start-Ups, die Eröffnung ist für Juli geplant. GSCHWANDT. Nach zweijähriger Planungsphase und zwölfmonatiger Bauzeit mit ausschließlich regionalen Professionisten aus dem Salzkammergut ist es im Juli so weit: Mit der "Alten Wagnerei" wird ein moderner Unternehmens-Campus eröffnet. Kreative Köpfe, Visionäre und viel Potenzial gibt es nicht nur in Städten, am Land fehlt es aber oft an...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.