Maja Urferer und Andreas Spitzbart als neue Cupsieger ausgezeichnet!

Pettenbachs erfolgreiches "Racer-Team" mit  Gesamtsieger Andreas Spitzbart, Fünfter  von rechts!
Foto: SU Pettenbach
  • Pettenbachs erfolgreiches "Racer-Team" mit Gesamtsieger Andreas Spitzbart, Fünfter von rechts!
    Foto: SU Pettenbach
  • hochgeladen von Helmut Pichler

Die 14- jährige Maja Urferer (USC Grünau, 390 Punkte) und Andreas Spitzbart (SU Pettenbach, 360) „debütierten“ kürzlich bei der Almtalcup- Siegerehrung des WSV VB Scharnstein im Gasthaus "d` Einkehr" in Grünau als Gesamtsieger. Auf den Rängen 2 und 3 landeten bei den Damen: Johanna Sperrer (USC Vorchdorf, 370) und Michelle Gillesberger (Scharnstein, 355), bei den Schülerinnen (U 13-U16) reihten sich hinter der abermaligen Siegerin Urferer (400) Michelle Gillesberger (380) und erstmals Pettenbachs großes Talent Sophie Atzlinger (345) ein.

Erstmals Herren-Sieger aus Pettenbach!

Herren-Gesamtsieger Andi Spitzbart verwies Martin Wolf (USC Grünau, 321 ) und Lukas Wischenbart (USC Seyr Dach Vorchdorf, 318) auf die Podiumsplätze, in der Mannschaftswertung landete die SU Pettenbach mit 1.102 Zählern hinter USC Grünau (3054), WSV Scharnstein (2284) und USC Vorchdorf (1904) auf Platz 4.
Angeführt vom U9/U10-Sieger Matthias Resch und seinem Teamkollegen Lukas Mayrhofer auf Platz 3 konnten die Nachwuchs-Läufer/innen der Union Pettenbach unter Erfolgscoach Dominik Fuchsjäger über weitere zahlreiche Spitzenplatzierungen jubeln:
Bambini 1&2: Kienberger Paul 7., Klausner Matteo 12.; Kinder U8: Mayrhofer Marie 10., Mayrhofer Klara 12.; U9 & U10: Rapperstorfer Barbara 7., Angermayr Leonie-Sophie 21.; Grussovar Finn 20., Lechner Fabian 21., Braunsberger Fabian 25.; U11 & U12: Fischer Miriam 8.; Mayer Nicolas 6., Mayrhofer Jakob 8. und Edlinger Lukas 10.)
Bei den Schüler/innen klassierte sich Lisa Lugmair als 15, bei den Burschen konnte sich Laurin Lechner den 10. Platz sichern und Leon Aigner wurde noch guter 14.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.