Gmunden
M&R Galaxy Tigers krönen sich bei Judo Final Four zum Meister

Über 100 kg: Movli Borchashvilli (M&R Galaxy Tigers) auf Rainer Binder (UJZ Mühlviertel) | Foto: Huemer
3Bilder
  • Über 100 kg: Movli Borchashvilli (M&R Galaxy Tigers) auf Rainer Binder (UJZ Mühlviertel)
  • Foto: Huemer
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Finale in Gmunden: Der Meister der 1. Judo-Bundesliga kommt aus Wien.

GMUNDEN. In einem spannenden Finale setzten sich die M&R Galaxy Tigers gegen das UJZ Mühlviertel beim Final Four in Gmunden nur aufgrund der besseren Unterbewertung (70:64) durch. Nach vierzehn absolvierten Finalkämpfen hatte es 7:7 gestanden. Da die Wiener alle Kämpfe durch Ippon gewonnen hatten, die Oberösterreicher aber nur deren fünf, kehren die Tigers zurück auf den österreichischen Judo-Thron. Für das Team von Klubchef Thomas Haasmann war es der bereits achte Meistertitel in den letzten neun Jahren. Nur im Vorjahr musste man sich bekanntlich dem LZ Multikraft Wels um Olympia-Medaillengewinner Shamil Borchashvili geschlagen geben.

Enges Matches im Titel-Kampf

Schon im ersten Durchgang zeichnete sich ein enges Rennen um den Mannschaftsmeistertitel ab und mehrmals wechselte die Führung. Einem Mühlviertler Auftaktsieg folgten drei Siege für Galaxy. Die Oberösterreicher glichen anschließend auf 3:3 aus, ehe Movli Borchashvilli die Wiener wieder in Führung brachte. Nach der Pause blieb es spannend: Die Mühlviertler gingen nach zwei Siegen in den leichten Gewichtsklassen wieder mit 5:4 in Führung, Galaxy drehte erneut auf 5:6, ehe das Duell nach vierzehn absolvierten Kämpfen 7.7-Unentschieden stand und die Feinwertung entscheiden musste.

Mit "jungen Wilden" zum Erfolg

„Mühlviertel hat mit Martin Schlögl einen herausragenden Trainer an der Seitenlinie, der mit seiner Aufstellung im Finale eigentlich alles richtig gemacht hat. Nach dem ersten Durchgang haben wir gewusst, dass wir noch drei Ipponsiege brauchen, um den Meistertitel wieder nach Wien holen zu können. Das ist uns zum Glück gelungen, obwohl wir heuer mit sehr vielen jungen Kämpfern unter 21 Jahren angetreten waren. Aber genau diese jungen Wilden sind der Grund, warum ich Jahr für Jahr weiter mache“, so Haasmann, in dessen Reihen neben den Europameistern Denis Vieru (MDA/-73) und Michael Korrell (NED/-100) vor allem der erst 19-jährige Bernd Fasching (-81) mit vier Kampfsiegen in ebenso vielen Duellen brillierte.

Grund zur Freude hatte auch Organisator Manfred Reisinger: „Dieses enge Finale war das Tüpfelchen auf einem österreichischen Judofests, bei dem wir vor allem auch die Rückkehr der Zuschauer und damit endlich wieder eine einzigartige Stimmung vor rappelvoller Halle erleben durften.“

Über 100 kg: Movli Borchashvilli (M&R Galaxy Tigers) auf Rainer Binder (UJZ Mühlviertel) | Foto: Huemer
Die M&R Galaxy Tigers feiern den Meistertitel in der 1. Judo-Bundesliga. | Foto: Huemer
Das Team des UJZ Mühlviertel beim Final Four in Gmunden. | Foto: Huemer
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.