Austriacup und bei Alpencup
NordicTeam Salzkammergut-Athleten weiterhin top

Nikolaus Mair beim Auftakt in die heurige Alpencup-Saison. | Foto: Romana Egger
3Bilder
  • Nikolaus Mair beim Auftakt in die heurige Alpencup-Saison.
  • Foto: Romana Egger
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

ASVÖ NordicTeam Salzkammergut bei Schüler-Austriacup und bei Alpencup top: Zweiter Platz für Simon Steinacher bei AUC, Achter Platz für Nikolaus Mair bei Alpencup.

HÖHNHART. Am letzten Wochenende fand der Schüler-Austriacup in Höhnhart statt. Wie fast jedes Jahr, waren die Bewerbe von unberechenbaren Windverhältnissen geprägt. Aufgrund des Wetters wurde der Laufbewerb als Massenstart vorgezogen. Hier konnte Simon Steinacher mit dem fünften Rang und nur 15 Sekunden Rückstand zeigen, was er kann. In Kombination mit dem Sprungbewerb erreichte er sogar für den zweiten Platz und damit sein erstes Stockerl beim AUC! Im Sprungbewerb wurde er Sechster. Luca Grieshofer hatte im ersten Durchgang eine richtige Granate und landete auf Platz fünf. Im zweiten Durchgang fiel er aber den schlechteren Bedingungen zum Opfer. Es reichte trotzdem für den neunten Endrang.  Einen tollen Auftritt lieferte Adrian Kronnerwetter. Im Training war er noch nicht zufrieden, konnte er im Wettkampf dann aber zwei schöne Sprünge zeigen, welche ihn auf Rang 13 brachten. Er wurde damit Drittbester seines Jahrganges. Im ersten Durchgang noch auf Rang sechs, ging es für Simon Gaisberger im zweiten Durchgang weit zurück. Am Ende wurde es Rang 15. Bei seinem ersten AUC überhaupt, schaffte es Xaver Schusterbauer nach Sturz in Durchgang zwei auf den 41. Platz In der Schülerklasse 2 wurde Christian Kain nach einem siebten Platz im ersten Durchgang letztendlich Dreizehnter, da er im Finale zu viel Risiko nahm. Nico Koller kam an diesem Wochenende einfach nicht so zurecht und wurde 30. Gabriel Führer landete auf Rang 35.

Alpencup: Nikolaus Mair auf achtem Rang

Mit einem beachtlichen Ergebnis startete Nikolaus Mair in die Alpencup-Saison der Nordischen Kombinierer. Der Alpencup-Bewerb in Oberstdorf begann mit einem Skiroller-Massenstart und gestaltete sich aufgrund der Streckenführung mit zahlreichen Engstellen sehr spannend. Mit lediglich fünf Sekunden Rückstand auf den Sieger des Skirollerrennens ging es dann in den Sprungbewerb, der eigentlichen Stärke des Bad Ischlers. Dort gelang der Sprung nicht ganz nach Wunsch. Dennoch zeigte sich Mair mit dem Saisonstart und dem erreichten achten Platz bei starkem Teilnehmerfeld im Großen und Ganzen zufrieden.

Nikolaus Mair beim Auftakt in die heurige Alpencup-Saison. | Foto: Romana Egger
Die Athleten des NTS beim Schüler-Austriacup in Höhnhart. | Foto: Daniel Keil
Siegerehrung beim Schüler-Austriacup in Höhnhart. | Foto: Daniel Keil
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.