Basketball
Swans kämpfen bei "Raiffeisen Cup Final 4" in Gmunden um den Titel

Die Basket-Swans sind am Wochenende die Gastgeber des Cup Final 4. | Foto: Kienesberger
3Bilder
  • Die Basket-Swans sind am Wochenende die Gastgeber des Cup Final 4.
  • Foto: Kienesberger
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

GMUNDEN. Die erste große Titelentscheidung 2019 im österreichischen Basketball steht an. Beim "Raiffeisen Cup Final 4" am 23. und 24. März in Gmunden stehen sich mit den Gastgebern Basket Swans Gmunden, dem Titelverteidiger Kapfenberg Bulls und den Herausforderern Unger Steel Oberwart Gunners und den BK Dukes aus Klosterneuburg die besten 4 Teams der heimischen Basketballszene gegenüber. Nach der letztjährigen knappen Finalniederlage der Swans gegen Kapfenberg wollen die Swans in diesem Jahr die Chance nutzen, nach 2012 endlich wieder eine Titel zu holen - damals war es auch der Cup.

Schon im Halbfinale schwer

Eine leichte Aufgabe wird dies jedoch nicht. Mit den Oberwarten wartet bereits im Halbfinale ein schwerer Brocken auf die Traunseestädter. In der laufenden Saison musste man sich bereits zwei Mal geschlagen geben, zuletzt vor zwei Wochen in eigener Halle. "Es wird ein harter Fight, wir haben dieses Jahr schon bewiesen, dass wir die Oberwarter schlagen können!" so der sportliche Leiter Richard Poiger. In der Liga sind die Burgenländer das Überraschungsteam und sind in der Tabelle mit Kapfenberg und Gmunden gleichauf. Sprungball ist um 17 Uhr. Im zweiten Halbfinale duellieren sich Titelverteidiger Kapfenberg mit den BK Dukes aus Klosterneuburg (19.15 Uhr).

Titel-Match dann am Sonntag

Am Sonntag geht es ab 16.30 Uhr im großen Showdown dann um die Cup-Trophäe! Einen Favoriten auf den Titel gibt es nicht, zu ausgeglichen war die Liga und die Spielergebnisse der Final-4 Teilnehmer untereinander. Insgesamt 3.000 Basketballfans werden an dem Wochenende erwartet. Auch Fangruppen der Gästeteams haben sich bereits angemeldet. Ein hochinteressantes Basketballwochenende in einer vollen Halle ist daher vorprogrammiert - hoffentlich mit dem besseren Ende für die Gmunden Swans.

Die Basket-Swans sind am Wochenende die Gastgeber des Cup Final 4. | Foto: Kienesberger
Foto: Kienesberger
Foto: Kienesberger
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.