Pferdesportanlage Viechtwang
Titel und Medaillen für Almtaler Fahrsportler

v.l.n.r.: Paul Kedlbacher (OEPS Bundesreferent Ländliche) Roman und Doris Kaser, Karl Wutte (OEPS Bundesreferent Fahren). | Foto: Sonja Bauer
  • v.l.n.r.: Paul Kedlbacher (OEPS Bundesreferent Ländliche) Roman und Doris Kaser, Karl Wutte (OEPS Bundesreferent Fahren).
  • Foto: Sonja Bauer
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Die Pferdesportanlage Viechtwang war am Pfingstwochenende Austragungsort der österreichischen Meisterschaft Kaltblut Zweispänner sowie der Bundesmeisterschaften der ländlichen Fahrer.

SCHARNSTEIN. Mehr als 100 Ein – und Zweispänner aus Österreich sowie aus dem Nachbarland Deutschland nahmen an diesem großen Fahrturnier teil, bei dem Vielseitigkeitsfahrprüfungen von lizenzfrei bis zur Klasse M ausgeschrieben waren. Vom veranstaltenden Verein war Roman Kaser mit Nikita und Goliath im Kampf um den Titel des österreichischen Meisters der Kaltblut-Zweispänner am Start. Nach Rang drei in der Dressur machte er mit einer souveränen Geländefahrt zwei Ränge gut und lag nach dem Marathon in Führung. Den Kegelparcours meisterte er mit einer perfekten Doppelnullrunde und holte sich den Gesamtsieg in der Vielseitigkeitsfahrprüfung Klasse L Zweispänner Kaltblut und die Goldmedaille in der österreichischen Meisterschaft. Ferner konnte er sich mit seiner Frau Doris über den Titel des Bundesmeisters der ländlichen Zweispänner Noriker freuen.

Gruber & Preinstorfer holen dritten Platz

Gudrun Gruber startete mit ihrer Ponystute Lillifee. Nach zwei vierten Rängen in Dressur und Marathon kam sie mit dem anspruchsvollen Kegelparcours hervorragend zurecht und belegte in dieser Teilprüfung Rang zwei. Damit sicherte sich Gruber den dritten Gesamtrang und die Bronzemedaille in der Bundesmeisterschaft der ländlichen Pony Einspänner. Gabriele Preinstorfer und ihre beiden Freiberger Laurenz und Carlos zeigten in allen drei Teilprüfungen konstant gute Leistungen und holten sich in der Bundesmeisterschaft der ländlichen Zweispänner Pferde die Bronzemedaille. Philipp Raffelsberger und seine Alergent belegten in der ländlichen Bundesmeisterschaft Einspänner Pferde Rang sieben. Manuela Berger und ihr Alfi kamen bei den Haflinger Einspännern ebenfalls auf den siebenten Gesamtrang.

Anzeige
Feierlicher Bieranstich, durchgeführt von Bürgermeister Franz Eisl. | Foto: Jocher Wolfgang
6

Freizeit & Genuss
Ausflugsziele, Eisdielen und schöne Touren im Salzkammergut

Das Salzkammergut ist in vielerlei Hinsicht ein Genuss. SALZKAMMERGUT. Im Zuge unseres Sonderthemas "Freizeit & Genuss" geben wir einen Überblick über besondere Ausflugsziele, Wandertouren und beliebte Eisdielen. Almstadl: 300 Gäste feierte Neueröffnung Am 26. Mai fand die Eröffnungsfeier der Traditionsgaststätte Almstadl am Schwarzensee statt und zog geschätzte 300 Gäste an. Hier weiterlesen ... Ebensee: Neue Pächter bringen frischen Wind ins Mittereckerstüberl In diesem Regionautenbeitrag von...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.