Traunsee-Almtal-Cup
Top-Fußballmatches trotz extremer Hitze

Union Gschwandt (rote Dress) gegen ATSV Rüstorf. | Foto: J. Reischenböck
2Bilder
  • Union Gschwandt (rote Dress) gegen ATSV Rüstorf.
  • Foto: J. Reischenböck
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Trotz der extremen Hitze zeigten sich Hunderte Zuschauer von den Leistungen wie der Stimmung bei den Spielen der 2. Runde des Traunsee-Almtal-Cups begeistert.

Fünf Tore, aber wiederum keinen Sieg der Gastgeber sahen die Fans in der Wallweg-Arena, wo sich die Union Gschwandt dem ATSV Rüstorf knapp mit 2:3 geschlagen geben musste. Damit verloren die Union-Kicker auch das dritte Spiel und sind Letzter in der Gruppe "Traunsee". An der Spitze steht Gmunden mit 6 Punkte vor Ohlsdorf und Rüstorf (je 3 Punkte).

Scharnstein hält bis zur 90. Minute mit

Die ASKÖ Vorchdorf rehabilitierte sich in der Gruppe "Almtal" nach der bitteren 0:5-Klatsche in Bad Wimsbach mit einem souveränen 4:1-Heimsieg gegen Landesligist Union Pettenbach. Dabei schnürte Neuzugang Peter Orosz seinen ersten Doppelpack für das Askö-Team. Bis zur 90. Minute stand es zwischen dem 1.Klasse Süd-Verein SV Scharnstein und dem großen Favoriten SK Bad Wimsbach 0:0, erst unmittelbar vor dem Schlusspfiff bezwang SKW-Verteidiger Florian Wimmer Scharnsteins überragenden Tormann Martin Lachmair und stellte den knappen, aber verdienten 0:1-Auswärtssieg sicher. Bad Wimsbach (6 Punkte) führt damit in der Gruppe "Almtal" vor Pettenbach und Vorchdorf (je 3) und Scharnstein (0 Punkte).

Die letzten vier Gruppenspiele sind wie folgt angesetzt:

  • Freitag, 25.6., um 19 Uhr: Pettenbach vs. Bad Wimsbach
  • Freitag, 25.6. , um 18 Uhr: Rüstorf vs. Ohlsdorf
  • Samstag, 26.6., um 18 Uhr: Vorchdorf vs. Scharnstein
  • Mittwoch, 30.6., um 18 Uhr: Ohlsdorf vs. Gmunden

Am Wochenende 2./3. Juli erfolgen dann die Kreuzspiele, ehe am Samstag, 10. Juli die Finalspiele gemeinsam im Hofmanninger-Stadion in Bad Wimsbach ausgetragen werden.

Union Gschwandt (rote Dress) gegen ATSV Rüstorf. | Foto: J. Reischenböck
Vorchdorf (rote Dress) vs. Pettenbach. | Foto: H.Seiringer
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.