ATSV Stadl-Paura - Trainerwechsel
Trainerwechsel beim ATSV Stadl-Paura - Eduard Popa neuer Cheftrainer

Neuer Cheftrainer beim ATSV Stadl-Paura, Eduard Popa!
  • Neuer Cheftrainer beim ATSV Stadl-Paura, Eduard Popa!
  • hochgeladen von Rudolf Knoll

Wir begrüßen unseren neuen Cheftrainer, Eduard Popa, ganz herzlich beim ATSV. Nach der Auflösung des Vertrages mit unserem Ex-Trainer Milivoj Vujanovic, übernahm „Edi“, wie ihn seine Freunde nennen, ab 09. Jänner 2020 den Cheftrainerposten. Derzeit ist er damit beschäftigt, in den Trainings und Vorbereitungsspielen mehr als 30 Spieler zu testen. Gemeinsam mit dem neuen sportlichen Leiter, Vladan Sumarevic und Obmann Hans Stöttinger wird er bemüht sein, eine schlagkräftige Mannschaft zusammenzustellen. Vorrangiges Ziel wird sein, in der Rückrunde die schlechten Leistungen der Hinrunde vergessen zu machen, den letzten Tabellenplatz in der Regionalliga Mitte abzugeben und doch noch den Klassenerhalt zu schaffen. Edi ist sich durchaus bewusst, dass es auf Grund der schlechten Hinrunde überaus schwierig werden wird, die Klasse zu halten. Er wird jedoch, gemeinsam mit der neu zusammengestellten Mannschaft alles versuchen, das fast Unmögliche doch noch möglich zu machen.

Edi wohnt in Rohrbach und war auch als Spieler aktiv. Sein größter sportlicher Erfolg war der Aufstieg mit Union 1947 Lembach von der Bezirks- in die Landesliga.

Eduard ist Jahrgang 1991 mit Nationalität Rumänien. Er besitzt die UEFA-B-Lizenz. Bei den folgenden Vereinen war er als Trainer tätig:

Von Juli 2013 bis Juni 2015 Jugendtrainer bei UFC Rohrbach/Berg
Von 2014 bis 2015 Reserve Trainer bei UFC Rohrbach/Berg
Von Juli 2015 bis Juni 2016 Trainer bei Union Neustift/Oberkappel
Von Juli 2016 bis 22. Oktober 2017 Trainer bei Union 1947 Lembach
Von April 2018 bis Juni 2018 Co-Trainer beim Floridsdorfer AC
Ab 09. Jänner 2020 Cheftrainer beim ATSV Stadl-Paura

Ganz wichtige Erfahrungen sammelte Edi bei der „Hospitation in der Akademie von Ajax Amsterdam“!

Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit unserem neuen Cheftrainer!

Besuche unsere Homepage unter:

http://www.atsv-stadl-paura.at

(Foto: Copyright by Rudi Knoll)

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.