Salzkammergut
Traunsee Woche begeistert erneut hunderte Segler

- Viele spannende Wettkämpfe wurde auch heuer wieder bei der Traunsee Woche ausgetragen.
- Foto: PROFS
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Bei meist schönem Wetter ist im Segelclub Ebensee, Segelclub Traunkirchen, Segelclub Altmünster und dem ASKÖ Gmunden die 16. Traunsee Woche Classic über die Bühne gegangen.
TRAUNSEEREGION. Ob auf einer Jolle oder einer Yacht, auch dieses Jahr war für jeden Segelbegeisterten definitiv das Richtige dabei. „Die Traunsee Woche hat sich in den 16 Jahren ihres Bestehens zur herausragenden Binnensee-Segelsportveranstaltung entwickelt und ist heute ein sportliches und touristisches Highlight", zeigte sich Sport- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner begeistert über das Event.
Positionskämpfe am Wasser, Galaabend im Schloss
Am 30. Mai standen die ersten Wettfahrten der diesjährigen Traunsee Woche Classic auf dem Programm. Bei den ersten Sonnenstrahlen seit Tagen über dem Traunsee konnten in allen Segelclubs Ergebnisse in die Wertung gebracht werden. Auch am zweiten Wettkampftag wurde erneut hochklassiger Segelsport geboten. Nach einer Flaute am Morgen frischte der Wind bei besser werdendem Wetter gegen Mittag immer mehr auf, sodass in den vier Segelclubs rund um den Traunsee gesegelt werden konnte. Nach einem intensiven Wettkampftag folgte am Abend das gesellschaftliche Highlight der 16. Traunsee Woche. Zeit zum Ausruhen hatten die Segler keine, denn bereits am Samstag folgte der dritte Wettkampftag. In den Segelclubs Altmünster und Traunkirchen war es bereits der Abschlusstag. Auch wenn die Sonne den ganzen Tag über dem Traunsee strahlte, blieb der Wind aus und es konnten kaum Wettfahrten durchgeführt werden. Am finalen Sonntag zeigte sich das Panorama am Traunsee erneut von seiner besten Seite. Im Segelclub Ebensee, sowie im ASKÖ Gmunden konnten bei deutlich besseren Windbedingungen die letzten Regatten beendet werden.
Traunsee Woche Classic ein voller Erfolg
Neben den Entscheidungen im Segelclub Ebensee, Segelclub Traunkirchen, Segelclub Altmünster und dem ASKÖ Gmunden fanden im Rahmen der Traunsee Woche auch die ersten Inklusions-Europameisterschaften statt. Erstmalig wurden die Bewerbe um den EM-Titel in der 2.4 mR und Hansa 303-Klasse nicht als Para-Bewerbe, sondern als Inklusionsklassen ausgetragen. Die Freude am barrierefreien Miteinander im Segelsport vereint somit Menschen mit und ohne körperliche Einschränkungen auf Augenhöhe in sportlichem Ambiente und Wettkampf-Kontext. Austragender Club war der Union Yacht Club Traunsee, wo an fünf Wettkampftagen hochklassiger Segelsport geboten wurde. Aus österreichischer Sicht ist der Vize-Europameistertitel von Marina Perterer in der Hansa 303-Klasse der Damen besonders erfreulich.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.