Salzkammergut - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Lehrlinge haben ein Recht auf Ausbildung und die Pflicht, sich um das Erlernen des Berufs zu bemühen. | Foto: panthermedia/Monkeybusiness

Der Vertrag ist der erste Schritt

OÖ. Die erste Station auf dem Weg zur Fachkraft ist meist die Unterzeichnung eines Lehrvertrags. "Lehrverträge müssen schriftlich abgeschlossen werden. Bei Minderjährigen müssen auch die Erziehungsberechtigten unterscheiben", erklärt Johann Kalliauer, Präsident der Arbeiterkammer (AK) OÖ. Die Lehre beginnt mit einer dreimonatigen Probezeit, währenddessen die Ausbildung ohne Angabe von Gründen von beiden Seiten beendet werden kann. Anschließend zählt das Lehrverhältnis zu den geschützten...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
In der HLW Bad Ischl gibt es ein breites Spektrum an Ausbildungsmöglichkeiten. | Foto: HLW Bad Ischl
4

Tag der offenen Tür: HLW Bad Ischl stellt neue Lehrgastronomie vor

BAD ISCHL. Am letzten Freitag im Jänner, also dem 27.1., lädt die Schulgemeinschaft der HLW Bad Ischl zum Tag der offenen Tür ein. Schüler und Lehrkräfte stehen den Besuchern zwischen 11 und 16 Uhr mit Rat und Tat zur Seite. Drei zeitgemäße Ausbildungswege werden an der HLW Bad Ischl angeboten: Die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Bildung mit der schulautonomen Vertiefung Gesundheitsmanagement, die Höhere Lehranstalt – Fachrichtung Sozialmanagement und die 3-jährige Bundesfachschule für...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der ÖHV-Hotelierkongress stand heuer unter dem Motto "Be a Gamechanger". | Foto: TS Bad Ischl
3

Einblicke in die Praxis: Tourismusschüler bei ÖHV-Kongress in Bad Ischl

BAD ISCHL. Vom 15. bis 17. Jänner fand der Kongress der ÖHV (Österreichische Hoteliervereinigung) in Bad Ischl statt. Rund 600 Teilnehmer kamen bei traumhaftem Winterwetter zu diesem wichtigen Branchenevent der gehobenen Hotellerie ins Salzkammergut. Das Motto war heuer „Be a GameChanger – verändern oder verändert werden!". Die Vorträge standen ganz im Zeichen der Veränderungen und Herausforderungen für den Tourismus allgemein und für die Hotellerie. Der letzte Nachmittag wird von der ÖHV seit...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Abschlussklassen der HLW Wolfgangsee setzten sich mit dem Thema Steuern auseinander. | Foto: Raudaschl

HLW-Schüler absolvieren Workshop zum Thema "Betrugsbekämpfung und Steuern"

ST. WOLFGANG. Am 12. Jänner fand für die Schüler und der zwei Abschlussklassen an der HLW Wolfgangsee ein von Hannes Raudaschl initiierter Workshop zum Thema Betrugsbekämpfung und Steuern statt. Besonderes Interesse zeigten die Schüler bei der praktischen Umsetzung einer elektronsichen Arbeitnehmerveranlagung (Jahresausgleich) mithilfe von FinanzOnline. Darüber hinaus gab es interessante Berichte über Erfahrungen und Arbeitseinsätze von Herrn Stampfl bei der Betrugsbekämpfung als auch bei der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Markus Stockmaier, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft Gmunden. | Foto: WKO Gmunden

Jetzt für Jungunternehmerpreis 2017 bewerben

Auszeichnung für erfolgreiche Gründer und Übernehmer. Junge Wirtschaft Gmunden ruft zum Einreichen bis 17. März auf SALZKAMMERGUT. Die Junge Wirtschaft zeichnet heuer wieder in Kooperation mit der Fachgruppe Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT) erfolgreiche Jungunternehmer mit dem Jungunternehmerpreis aus. „Mit unserem Jungunternehmerpreis möchten wir Unternehmerinnen und Unternehmer vor den Vorhang holen, die zeigen, was mit guten Ideen, schöpferischer Kraft und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Gemeinde Altmünster

Start für 2. Wirtschaftsmesse Altmünster am 6. Mai 2017

ALTMÜNSTER. Rund 70 Altmünsterer Betriebe werden sich auch heuer wieder am 6. Mai von 9 bis 17 Uhr im ABZ präsentieren. Der erste Infoabend war von guter Stimmung und einem konstruktiven Miteinander geprägt. Die Aussteller zeigen heuer Mode, Kunsthandwerk, Dienstleistungen verschiedener Branchen, Werbegrafik, Handwerk, Gewerbe um Haus und Garten und vieles mehr. Im Außenbereich gibt es eine Produktschau. Vorträge zu verschiedenen Themen, eine Modenschau, Firmenpräsentationen, Tanzeinlagen und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Mit Vertretern vom Traunsee, Fuschlsee, aus dem Ausseerland und dem Inneren Salzkammergut präsentierte sich die Ferienregion Traunsee in Wien: Gerhard Spengler, Theresa Reiter, Thomas Körmer, Nicole Mandl, Ernst Kammerer | Foto: Ferienregion Traunsee

Ferienregion Traunsee rührt in Wien die Werbetrommel

WIEN, SALZKAMMERGUT. Vom 12. bis 15. Jänner trafen sich Touristiker der ganzen Welt zur Ferienmesse in Wien. Die Tourismusregion Salzkammergut präsentierte sich mit den Vertretern vom Traunsee, Fuschlsee, Ausseerland und Inneren Salzkammergut dem Wiener Publikum. Als Blickfang war eine Kabine der Katrin-Seilbahn aufgestellt, was besonders bei den Kindern großen Anklang fand. Interessensschwerpunkte galten den Gastgeberverzeichnissen, dem Wander- und Radangebot, den Ausflugszielen innerhalb des...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Christian Diemer ist Partner bei Proconsult. | Foto: Pro Consult

"So bucht man heute"

Proconsult sieht in der einmaligen Digitalisierung von Belegen immense Vorteile für die Kunden. SALZKAMMERGUT. Christian Diemer ist Partner, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Certified Public Accountant (USA) und seit 1995 bei der Steuerberatungskanzlei Proconsult. Wie "bucht" man heute? Diemer: Die Buchhaltung beginnt für uns nicht erst beim Eingang der Belege in unserer Kanzlei, sondern bereits in den Unternehmen unserer Kunden. Gemeinsam mit ihnen optimieren wir die Abläufe bei den...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Unterschrift ist von 23. bis 31. Jänner möglich. | Foto: Symbolfoto: pogonici/Fotolia

Volksbegehren gegen TTIP und CETA

SALZKAMMERGUT. Die transatlantischen Handelsabkommen TTIP, CETA und TiSA sind viel diskutiert und werden oft kritisch beäugt. Von 23. bis 30. Jänner gibt es die Möglichkeit, bei einem Volksbegehren gegen diese Abkommen zu unterschreiben. Das Volksbegehren liegt in allen Gemeindeämtern und Magistraten auf. Die Unterschrift ist auch am Wochenende möglich, es ist ein Lichtbildausweis mitzunehmen. Hinter dem Volksbegehren stehen die Organisationen attac, Global 2000, ÖBV, Südwind und Pro-Ge.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Mit der 4youCard gibt es bei mehr als 1.650 oberösterreichischen Partnern Rabatte. | Foto: Foto: 4youCard/Heiligenbrunner

Vergünstigungen für Lehrlinge

Mit der 4youCard und dem Jugendticket NETZ sparen Lehrlinge bares Geld. Die 4youCard ist ein kostenloser Ausweis für alle oberösterreichischen Jugendlichen von zwölf bis 26 Jahren. Die Jugendkarte können auch Jugendliche erhalten, die zwar nicht in Oberösterreich wohnen, aber ihren Lebensmittelpunkt im Bundesland haben. Auf der 4youCard sind Name, Adresse, Geburtsdatum sowie ein Foto aufgedruckt. Seit 2006 ist die Karte einem amtlichen Lichtbildausweis im Sinne des Jugendschutzgesetzes...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
Burn-out ist ein vielstrapazierter Begriff und kommt nur in seltenen Fällen ausschließlich von der Arbeit. | Foto: perig76/panthermedia

Burn-out, ein Modewort

Psychologe Robert Brandstetter plädiert für eine Kultur der Eigenverantwortung und Gelassenheit. OÖ. "Burn-out ist keine anerkannte Diagnose." "In seltenen Fällen bekommt man allein von der Arbeit eine psychische Erkrankung." "Wir befinden uns gerne in der Opferrolle." So provokant die Thesen von Robert Bandstetter auch klingen, so leidenschaftlich und mitreißend erzählt er von seinem Beruf. Der Arbeitspsychologe der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) erklärt, dass dem...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Der Kurs zur Vorbereitung dauert drei Tage. | Foto: gespag

Kurse für Test zum Medizinstudium

OÖ. Auch heuer bietet die gespag wieder Kurse für all jene an, die den Aufnahmetest zum Humanmedizinstudium absolvieren möchten. Der Intensivkurs bereitet in drei Tagen gezielt auf alle Aufgabenbereiche des Tests vor und kostet für Teilnehmer aus OÖ 127 Euro, für jene aus anderen Bundesländern 254 Euro. Inkludiert sind umfassende Unterlagen und eine Analyse der persönlichen Stärken und Schwächen. Absofort kann man sich online für einen Kurs anmelden. Mehr Informationen gibt es im Internet unter...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Axel Greiner (l.) ist Präsident der Industriellenvereinigung OÖ, Joachim Haindl-Grutsch der Geschäftsführer. | Foto: IVOÖ/Krügl

Chance auf 1.000 Arbeitsplätze

OÖ. Optimistisch ist der Blick der Industriellenvereinigung Oberösterreich (IV OÖ) in die Zukunft. Präsident Axel Greiner und Geschäftsführer Joachim Haindl-Grutsch bezeichnen 2017 als Schlüsseljahr. "Bei sehr bekannten Betrieben könnten Investitionen in der Pipeline sein", so Haindl-Grutsch vielversprechend. So würden mehr als 1.000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. "Aber was tun wir, wenn diese Investitionen in einem anderen Land stattfinden?", mahnt der IV-Geschäftsführer und appelliert...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Die Salzlagerhalle der Salinen Austria AG in Ebensee ist gut gefüllt | Foto: Salinen Austria AG
2

Strenger Winter: Auftausalz-Verkauf erlebt Aufschwung

Während im Dezember 2016 nur 30.000 Tonnen Tausalz verkauft wurden, rechnet man im Jänner 2017 mit rund 130.000 Tonnen. Salinen Austria AG gibt Entwarnung: "Es sind genügend Reserven für den restlichen Winter vorhanden." EBENSEE. Gewaltige Schneemassen, Kälte und Glatteis: Der Winter hatte Oberösterreich – vor allem aber auch das Salzkammergut – in den letzten Tagen voll im Griff. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren und die Winterdienste waren dabei besonders gefordert. Um die Straßen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: WIFI OÖ GmbH

Ciao Italia – Weinseminar im WIFI Bad Ischl

BAD ISCHL. Einen Streifzug durch die italienischen Weinbaugebiete macht Diplom-Sommelier Hans Stoll bei einem Seminar im WIFI Bad Ischl. Der Doyen der Weinkunde erklärt die Rebsorten, Qualitätsbestimmungen und verkostet typische regionale Weinsorten. Ein Abend, den Weinliebhaber nicht versäumen sollten. Termin: Mi., 15. Februar 2017 (18 bis 21.30 Uhr). Nähere Infos und Anmeldung im WIFI Bad Ischl, T 05-7000-5300, Fr. Andrea Loidl

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: gespag

Eine der letzten Chancen auf eine Diplomausbildung an den GuKPS des Salzkammergut Klinikums nutzen

BAD ISCHL. An den Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) in Vöcklabruck und Bad Ischl bieten sich demnächst die letzten Möglichkeiten, die Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege – die mit einem Diplom abschließt – zu absolvieren. Danach wird auf den neuen Ausbildungsmodus umgestellt, der die Matura voraussetzt. Die heuer beschlossene Gesundheits- und Krankenpflegegesetz-Novelle bringt es u. a. mit sich, dass die klassische 3-jährige Diplomausbildung in der Gesundheits- und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Amelie Groß | Foto: © Junge Wirtschaft/Peroutka

Junge Wirtschaft: Salzburgerin Amelie Groß startet Bundesvorsitz

Seit 1. Jänner steht erstmals eine Frau an der Spitze der JW. Die Salzburger Unternehmerin Amelie Groß vertritt ab sofort 120.000 Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer Österreichs Die Junge Wirtschaft (JW) wird weiblich. Drei von fünf Positionen im Bundesvorstand bekleiden seit Jahresbeginn Unternehmerinnen – und auch an der Spitze steht mit der Salzburger Unternehmerin Amelie Groß (30) erstmals eine Frau. Die studierte Juristin (Universität Salzburg) ist seit 2012 Geschäftsführerin der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: lassedesignen/Fotolia

Jungunternehmerpreis 2017 – Jetzt bewerben!

Der Jungunternehmerpreis der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) ist eine Auszeichnung für erfolgreiche Gründer und Übernehmer unter 40. „Jungunternehmer sind die treibenden Käfte in der Wirtschaft. Sie sorgen mit ihrem Ideenreichtum, ihrer Innovationskraft und ihrem Gestaltungswillen für die wirtschaftliche Weiterentwicklung, für den notwendigen Strukturwandel in der Wirtschaft, für den technischen Fortschritt und für Arbeitsplätze“, so Bernhard Aichinger, Landesvorsitzender der Jungen...

  • Linz
  • Ingo Till
Anzeige
Topinformation von rund 300 Ausstellern bietet die Baumesse Oberwart rund ums Wohnen. | Foto: Burgenlandmesse
23

BAUMESSE OBERWART: SMARTER BAUEN WOHNEN.

Die Baumesse Oberwart findet heuer vom 26. bis 29. Jänner statt. Rund 300 Aussteller präsentieren wieder ein umfassendes Angebot rund um Bauen, Wohnen und Energie. OBERWART. Ein Ort, unzählige Ansprechpartner – das wird bei der Baumesse 2017 am Messegelände Oberwart wieder Realität. Rund 300 Aussteller aus den Bereichen Bauen, Renovieren, Garten und Wohnen werden ihre Angebote und Innovationen hier präsentieren. Damit ist die Messe wieder der ideale Ort, um sich zu informieren und zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Baumesse Oberwart
Dunkelblaue, unbehandelte Jeans sind ökologisch nachhaltiger! | Foto: Taigi/Fotolia

Faires Jeans-Angebot wächst

Die Jeans ist das meistgetragene Kleidungsstück der Welt. Auch hierzulande hängen laut Statistik im Schnitt fünf Jeans pro Person im Schrank. Wenigen ist jedoch bewusst, dass die konventionelle Produktion eines Paars Jeans inklusive Baumwollanbau und Färbung 11.000 Liter Wasser benötigt. Trotz der katastrophalen Öko- aber auch Sozialbilanz einer konventionellen Jeans, werden weltweit jährlich zwei Milliarden verkauft. Nur ein Prozent davon ist umwelt- und sozialverträglich produziert. Die gute...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
Die Limak hat ihren Sitz im Linzer Bergschlössl und bietet postgraduale Lehrgänge und Abschlüsse. | Foto: Limak

"Vertrauen ist die Basis"

OÖ (pfa). "Lebenslanges Lernen ist kein Schlagwort, sondern essenziell, um am Ball zu bleiben", sagt Gerhard Leitner, Geschäftsführer der Limak. Das Institut mit Sitz im Linzer Bergschlössl hat sich auf Weiterbildung von Führungskräften spezialisiert. Die Trends gehen in mehrere Richtungen: Einerseits werden spezielle Fachthemen nachgefragt, wie Vertriebsmanagement oder Wirtschaftsrecht. "Auf der anderen Seite steigt die Nachfrage bei Leadership-Themen", erklärt Leitner. "Letztendlich ist es...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Alois Wach, Geschäftsführer der FE-Trading GmbH bei der neuen Tankstelle in Bad Ischl. | Foto: FE-Trading

Neue Diskont-Tankstelle eröffnete in Bad Ischl am Hofer-Parkplatz

BAD ISCHL. Anfang Jänner ging eine neue Diskont-Tankstelle auf dem Parkplatz der Hofer-Filiale in der Technoparkstraße 2 in 4820 Bad Ischl Süd in Betrieb. Zur Eröffnungsfeier von 13. bis 15. Jänner können Autofahrer Diesel und Super zum Aktionspreis auftanken. Eine neue Diskont-Tankstelle eröffnete kürzlich am Hofer-Parkplatz in der Technoparkstraße 2 in 4820 Bad Ischl Süd. Autofahrerinnen und Autofahrer in der Region können von 13. Jänner ab 8 Uhr bis 15. Jänner um 11 Uhr noch billiger...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Johannes Gugl, Hubertus Herring-Frankensdorf, Christoph und Brigitte Kann (v.l.) stehen hinter "Devenolux“. | Foto: fotoart.at
5

Vier auf Strumpf-Mission

Vier Jungunternehmer aus Gmunden liefern mit Devenolux „sexy support“ für müde Beine. GMUNDEN (km). Brigitte und Christoph Kann, Johannes Gugl und Hubertus Herring-Frankensdorf haben im Sommer mit der Marke „Devenolux“ Kompressionsstrümpfe und -socken herausgebracht. „Mein Mann Christoph und ich kommen aus der Medizinbranche und kennen das Problem, dass viele Menschen bei langem Stehen oder Sitzen geschwollene Beine bekommen. Herkömmliche Kompressionsstrümpfe verbinden die wenigsten mit den...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.