Laakirchen
Autowelt Schuster leistet Beitrag zur Energiewende

Gernot Schuster mit Landesrat Markus Achleitner. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
  • Gernot Schuster mit Landesrat Markus Achleitner.
  • Foto: Land OÖ/Stinglmayr
  • hochgeladen von Kerstin Müller

Autowelt Schuster Laakirchen leistet mit neuen PV-Carports wertvollen Beitrag zur Energiewende. Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner: „Photovoltaik-Parkplatzüberdachungen machen alle zum Gewinner – Umwelt, Unternehmen und Kunden“.

LAAKIRCHEN. Die oberösterreichischen Ziele sind ambitioniert: Bis zum Jahr 2030 sollen auf den heimischen Dächern 200.000 neue PV-Anlagen errichtet werden und die Stromerzeugung durch PV-Anlagen verzehnfacht werden. „Wir sind bereits mit Höchsttempo unterwegs. 2023 wurden um 40 % mehr Anlagen als 2022 montiert. Dieses Tempo wollen wir beibehalten und die neue PV-Carport-Anlage der Autowelt Schuster in Laakirchen ist ein weiterer Schritt auf diesem Weg“, erklärte Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner im Rahmen der heutigen Inbetriebnahme der Anlage.

Oberösterreichs Unternehmen übernehmen Verantwortung

„Das familiengeführte Autohaus Schuster ist einmal mehr ein Beispiel dafür, dass unsere heimischen Unternehmen die Energiewende aktiv mitgestalten und Verantwortung übernehmen: Die neuen Carports wurden mit einer PV-Anlage ausgestattet, auf 80 Stellplätzen wird nun Strom erzeugt, der dem Jahresverbrauch von 75 Haushalten entspricht“, so Landesrat Achleitner. Für das Unternehmen hat das neue Carport einen mehrfachen Nutzen: „Nach den Hagelschäden im Jahr 2022 war es uns wichtig, nicht nur eine effektive Lösung zum Schutz unserer und der Kunden-Fahrzeuge zu finden, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Die Entscheidung für Carports mit Photovoltaik war daher naheliegend, da sie eine nachhaltige und zukunftsweisende Lösung darstellen", sagt Gernot Schuster, Geschäftsführer der Autowelt Schuster.

Land OÖ fördert PV-Parkplatzüberdachungen

Die Umsetzung von Anlagen wie jener in Laakirchen wird vom Land Oberösterreich im Rahmen eines Impulsprogramms für PV-Parkplatzüberdachungen gefördert. „Damit wird eine Doppelnutzung auf bereits genutzten Flächen ermöglicht – die Umwelt profitiert, die Kundinnen und Kunden ebenso und vor allem auch das Unternehmen, das durch geringere Stromkosten die Wettbewerbsfähigkeit steigern kann“, erklärt Landesrat Markus Achleitner. In einem weitern Schritt plant die Autowelt Schuster die Gründung einer Energiegemeinschaft und die Errichtung eines öffentlichen E-Ladesparks.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.